Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Hallo Leute...wer würde erkennen, wer hier seine "Handschrift" hinterließ?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
[Bild: IMG-20250723-195454963-2.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195501801-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195521565.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195536355.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195545013.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195613184-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195624812-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195631723-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195710214-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-201520639.jpg]

(24.08.2025, 09:20)Soundhunter1971 schrieb: [ -> ][Bild: IMG-20250723-195454963-2.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195501801-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195521565.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195536355.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195545013.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195613184-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195624812-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195631723-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-195710214-HDR.jpg]

[Bild: IMG-20250723-201520639.jpg]
Entweder Handarbeit, also DIY oder eine winzige Manufaktur. Auf keinen Fall ein Großserien-Hersteller.
Ich tippe mal auf einen Bausatz  Thumbsup
Moin, ein KüTiBa ohne passendes Werkzeug.

Die Schlitzschrauben sind alle  vergniedelt.
Zu kleine Dreher oder falsche Zieher?
Egal, schön warens lange früher und
hier nennen sie sich vergniesgnaddelt.