(29.08.2025, 09:00)Piotrek_Z schrieb: [ -> ]Hallo Richard,
es kommt immer auf die Beschaffenheit der Holzoberflächen an.
Ob Öl, Wachs oder z.B. Möbelpolitur geeignet ist, muss im Einzelnen getestet werden.
Tipps für Möbelpolitur:
https://www.poliboy.de/produkte/details/...-ml-500-ml - günstig in Supermarkt/Drogerie zu haben
https://www.hermann-sachse.de/collection...egeprodukt - spezielles Produkt für Antike-Möbel. Gut jedoch recht teuer
Trotzdem: Immer vorher an einer weniger sichtbaren Stelle testen.
Ein sehr schönes Hallo Piotrek z
Nun es ist aus Rohspanplatte die mit Funier Verkleitetet wurde wie halt alle Hifi Geräte die von Werk kommen.Aber Danke für die hilfe wünsche ein sehr schönes Wochenende und bitte bleib gesund
Mfg
Richard

Die genannten Produkte eignen sich auch für Furniere.
Wichtig: egal ob Du Öl, Wachs oder Politur nimmst, immer vorher testen!
Ergänzung:
Furnierte Holzteile auf HiFi Geräten wurden i.d.R. lackiert. Da kann eine Möbelpolitur gute Ergebnisse bringen.
das schmierzeug bringt auf diesen kunststoffbeschichteten seitenteilen gar nichts außer ölige pfoten.
serienmässige echtholzseitenteile sind eher nicht standard
Hallo habe auf mehreren Geräten Holzseitenteile, gehe 1x im Jahr mit Auto Ploitur drüber.
Gruss yamaha
![[Bild: Hi-Fi-Anlage-neu.jpg]](https://i.postimg.cc/j507RSvN/Hi-Fi-Anlage-neu.jpg)
Moin,
mir (allein?) ist nicht ganz klar, welche Holzwagen gemeint sind.
Guhgel findet welche _aus_ Holz und _für_ Holz.

Vielleicht meint er "Holzwangen"?