Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Technics RS TR 474
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Erstmal ein "HALLO" in die Runde.

Ich bin neu hier und habe auch direkt ein kleines Anliegen an euch.
Vielleicht kann mir der ein oder andere mir helfen.

Ich bin im Besitz einer älteren Technics Anlage.
Die Bausteine habe ich im laufe der letzten Monate wieder nach und nach gekauft.
Im Sinne... so wie ich es damals hatte bzw. auch haben wollte Smile

Davon ist ein Baustein das Doppel-Kassettendeck "RS TR 474"

An dem Gerät liegt jetzt unter anderem dringend ein Riemenwechsel an, denn man hört es deutlich eiern.

Das ist aber nicht das Problem, bei dem ich Hilfe benötige.

Problem welches ich mit dem Deck habe ist, das wenn ich eine Taste drücke, oft eine ganz andere Funktion ausgelöst wird. Manchmal auch die gewünschte und eine Falsche zusätzlich.
Es betrifft viele verschiedene Tasten und diese lösen dann auch oft immer wieder die gleiche falsche Aktion aus.
Sprich, jede Taste hat eine ganz bestimmte falsche Aktion. Diese werden aber nicht immer ausgelöst.

Jetzt meine Frage an euch. Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Fehlverhalten und kann mir schonmal vorab sagen, wonach ich suchen könnte / sollte.
Wenn ich das Tape die Tage schon öffne, würde ich dieses Problem gerne mit lösen. Denn das ganze ist echt nervig.

Bin auf eure Antworten gespannt.
Moin,

Zitat:Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Fehlverhalten und kann mir schonmal vorab sagen, wonach ich suchen könnte / sollte.

Die (Kurzhub-)Tasten sind oxidiert und sollten erneuert werden.

Hintergrund:
Alle Tasten hängen an einer Widerstandskaskade und durch die Oxidation bringen auch die Tasten einen Widerstand (anstelle eines Kurzschlusses) mit, sodass der µP eine andere Tastenbetätigung interpretiert und falsche Laufwerksaufgaben ausübt.
(31.08.2025, 15:06)Intoxication schrieb: [ -> ]Die (Kurzhub-)Tasten sind oxidiert und sollten erneuert werden.

Hintergrund:
Alle Tasten hängen an einer Widerstandskaskade und durch die Oxidation bringen auch die Tasten einen Widerstand (anstelle eines Kurzschlusses) mit, sodass der µP eine andere Tastenbetätigung interpretiert und falsche Laufwerksaufgaben ausübt.

Super!

Vielen Dank für die Antwort. Dann ist es ja gar nicht so schwer den Fehler zu beheben.
Ohne es gesehen zu haben, gehe ich davon aus, das es sich wohl um gewöhnliche 6x6 Kurzhubtaster handelt.
Kennt jemand zufällig die Tasterhöhe, sollte es so sein. Dann könnte ich schonmal welche ordern.

Ansonsten schraub ich das Teil die Tage mal auf und schau nach.
Besser immer öffnen und nachsehen/nachmessen.
Manchmal können auch verschiedene Längen vorhanden sein ...