Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Pioneer SX 434 Schalterachse gebrochen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
beim letzten Frankreichurlaub hab ich für 15€ beim Trödler diesen Pioneer Receiver erstanden. Der kleinste aus der Serie, aber für's Büro auf der Arbeit genau das richtige um schön leise stilvoll Musik zu hören. Es war eine dicke Staubschicht drauf, der stand da mindestens 10 Jahre, ich hab nicht wirklich erwartet, dass er funktioniert. Zum glück hat er keine Lüftungsgitter, daher war innen kein Staub Smile Sonst ist der Zustand nicht perfekt, aber o.k.
Heute angeschlossen, funktioniert einwandfrei Dance3  Noch nichtmal knisternde Potis, o.k. eine Suffitte ist durch, werde ich gleich bestellen.
Ein Problem hab ich allerdings:

[Bild: IMG-3002.jpg]


[Bild: IMG-3004.jpg]
Er wurde beim Trödler nicht immer gut behandelt  Flenne
Eine Hälfte von der Achse ist noch fest aber verbogen. Ich fürchte aber beim Versuch das zu Richten könnte das auch noch abbrechen. 
Ideen wie das am besten zu reparieren ist? Oder: Hat jemand noch so eine Achse oder einen kompletten Schalter?
Grüße
Christof
Das wird schwierig mit Ersatz, das ist ein Kombischalter beim 434, ich hatte das neulich erst zerlegen müssen. Ich würde den Rest vorsichtig biegen, vielleicht mit Hitze, dann das abgebrochene Teil ankleben und dann den Knopf selber auch nochmal ankleben. Dann geht die Kappe zwar nicht mehr ab aber dafür sollte es halten.
Dazwischen kann man ein 1mm Alublech Schnipsel einkleben. Hält mit 2K Kleber super zusammen. Dann den Knopf drauf stecken. Und Fertig.
Gute Idee! Das sollte dann so auch halten ohne den Knopf anzukleben.