Hallo Liebe Forumsgemeinde,
Immer wieder denke ich daran und nun bin ich wieder so weit
ich möchte
Meine INFINITY RS4b Lautsprecher Sockel mit irgend etwas im Hohlraum wie z.b. Bleikugeln füllen um das Gewicht
nicht nur wegen der Standfestigkeit erhöhen.
Meine Frage an Euch wer hat so etwas schon gemacht und kann mir auch sagen wie sich das auf den Lautsprecher Klangmässig auswirkt .
Sockelmass hat ca. 270 x 250 x 60mm
Danke, ich hoffe auf Interessante Meinungen
Schone Grüße aus Tirol
Robert
Zitat:Meine Frage an Euch wer hat so etwas schon gemacht und kann mir auch sagen wie sich das auf den Lautsprecher Klangmässig auswirkt
Hier!
Der Effekt ist nur schwer in Worte zu fassen, obwohl ich nein Bestes geben werde.
1. Füllung mit Bleischrot, Körnung 2,5 bis 5 mm:
Das Klangbild wirkt merklich ruhiger und gelassener. Die subsonische Gewalt entfaltet sich jetzt klarer und deutlich umrissener.
Aber auch der Grundton, sowie der obere Mittelton profitieren vom Erdigen Fundament und wirken in sich geschlossener mit
deutlich mehr groove.
Unterm Strich erhälst du mehr PRAT.
Paul erklärt dir das mal....
2. Fülling mit Quarzsand.
Alles in etwa gleich, aber mit lediglich 72% Zuwachs.
Wenn du ein mal beruhigt gehört hast, gibt es keinen Weg zurück. Suchtgedahr!
Kein Quatsch, iss halt so.
Achtung

Bleischrot ist nicht ROHS Konform. Ich empfehle Wattebäuschchen. Gibt s günstig beim Aldi.
Außerdem dämpft es die Raumreflexionen, besonders im mittleren Oberton- sowie im oberen Tiefbassbereich und im unteren Hochtonbereich.
Glaubste nicht? Probier es aus.
LG
Mike
(Gestern, 16:04)robertoxl schrieb: [ -> ]...
Meine Frage an Euch wer hat so etwas schon gemacht und kann mir auch sagen wie sich das auf den Lautsprecher Klangmässig auswirkt .
...
Ich hatte einmal ein Paar Elac 512 Standlautsprecher, die eine extra dafür vorgesehene Kammer zum Befüllen besaßen. Nach der Befüllung mit je 20 kg Quarzsand war der einzige Effekt, dass die Boxen schwerer wurden. Klanglich war da kein Unterschied zu hören.
die Beschaffenheit des Raumes und die Aufstellung der LS im Raum hat mit den größten Einfluss auf den Klang
Sehe ich auch so. Oder besser, höre ich auch so.
Ich habe mit Quarzsand gute Erfahrungen gemacht. Beim Einfüllen aber immer darauf achten, dass der Sand nachrutscht. Mit nem Gummihammer verdichten!

hatte 40 jahre altbau mit dielenboden, hatte immer je nach boxengrösse lackierte würfel mit sand drunter und bei grössen um 100 cm zumindest granitplatten darunter mit diesem schwarzgesprenkelte gummi zeug was man unter die waschmaschine legt drunter.
aktuell habe ich estrichboden darauf vinylparkett mit trittschall kork und gummi . da kann man die speaker mit den gummifüssen oder spikes so direkt draufstellen- bei spikes aber mit unterlegern