Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Pro und Kontra Kenwood KX1100HX und Denon DRM 44 HX
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Leibe Analogfreunde, ich stehe hier vor einer Entscheidung welches Tapedeck ich behalten soll. Ich habe die oben genannten Geräte hier. Bin mir aber nicht sicher welches ich behalten soll, technisch und optisch sind beide in Topform. Eure Einschätzung interessiert mich sehr und würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen. Beste Grüße Michael
Hmm, beides die TOTL-Modelle der ausgehenden 80er Jahre. Werden sich technisch nicht viel geben, was bleibt, ist das optische Erscheinungsbild. Ich würde zuallererst den besseren Erhaltungszustand entscheiden lassen. Oder bei Gleichstand dann das Kenwood, das ist nicht im Mainstream Styling.
Martin
Das Denon hat einen Einmesscomputer, das Kenwood misst man manuel ein und dort könnte noch aktiv etwas anders einstellen, einen Cassetten-Type eben mit einem Balken über oder unter der Empfehlung einstellen.
Wie Du das machst musst Du entscheiden. Was noch relevant sein könnte Fernbedienung. Da Du die Geräte eh hast, kennst Du da den Stand vom Zubehör.

Allerdings rate ich dazu beide zu behalten, denn es kommt sonst wie immer, eines ist weg und das andere gibt dann nachhaltig nach ein paar Wochen den Geist auf -> benötigt eine längere Reparatur.
Ich wuerde eher noch ein BX300 dazustellen, dann koennen die Dinger wenigstens Skat spielen - die langweilen sich doch sonst, wenn sie nur alle paar Monate mal eingeschaltet werden.

Eines ist so gut wie das andere ... das Ken hat das bessere/klarere Display, das Denon das klassischere Layout der 80er.

Beide sind so ueberfluessig wie sie anfaellig sind ... vielleicht einfach BEIDE verkaufen, solange sie noch funktionieren?
(Gestern, 12:52)Pufftrompeter schrieb: [ -> ]Ich wuerde eher noch ein BX300 dazustellen, dann koennen die Dinger wenigstens Skat spielen - die langweilen sich doch sonst, wenn sie nur alle paar Monate mal eingeschaltet werden.

Eines ist so gut wie das andere ... das Ken hat das bessere/klarere Display, das Denon das klassischere Layout der 80er.

Beide sind so ueberfluessig wie sie anfaellig sind ... vielleicht einfach BEIDE verkaufen, solange sie noch funktionieren?

Dein Beitrag ist für mich nicht sehr hilfreich, hättest deine Zeit doch besser nutzen können. Beste Grüße Michael