Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Kenwood KR 7050 Receiver--welches Tape dazu?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin zusammen,
Ich habe hier einen neuwertigen Kenwood Receiver vom Type KR7050.
Kann mir jemand sagen welches Tape Deck da optisch zugehört?
Beim googeln habe ich keines gefunden das optisch ähnlich aussieht so wie es z.B. Bei meinen Sonys ist.
Dort passt ein Tc 204 super zum Str 7065.
Für eine Info wäre ich dankbar um meine Sammlung zu vervollständigen.
Gruss Carsten
Also im Kenwood-Programm gibt es kein einziges Deck mit einer (passenden) Bauhöhe von 177mm.

Drinks
Hi Armin,
Danke für die Antwort.
Gab es denn auch keines mit gleichen Knöpfen oder anderen Ähnlichkeiten?
Ich hatte schon mit einem KX 550 verglichen....
Gruss Carsten
Finde das etwas missverständlich ausgedrückt (hier einen neuwertigen Kenwood Receiver vom Type KR7050)......

Ich hätte ja gern mal ein Bild vom 7050 gesehen, ich denke aber wir reden von der alten Ausführung mit den 4 VU in der Skala im vinylfolierten HolzgehäuseSad2
Wenn dem so ist, bleibt mE was die Zeit, Knöpfe, Schalteranordnung nur das KX-1030 o. 830 über. Das gibt es sowohl mit als auch ohne Woodcase. Hier mal als Beispiel mein 830.

[Bild: img_1391d4yq0.jpg]

[Bild: img_1521nqxh0.jpg]
Volker, die beiden Decks haben aber eine Höhe von 167 mm - also 10mm weniger als der KR-7050.

Hier mal ein Bild aus dem Netz:

[Bild: kenwoodstereoreceivermodelkr-7050_1.jpg]

Drinks
Also, wenn schon unterschiedliche Höhe, wären KX-1060 oder 2060 noch am ehesten dazustellbar, denke ich.

[Bild: 34.jpg]

Drinks
Super Vorschlaege! 1060,1030, 830 sind wohl im WC annaehernd auf der Hoehe des Receivers.
Oder man nimmt ein Pultdeck:

http://kenwood.pytalhost.eu/1976/kenwood76-22.jpg

An den anderen ist halt mehr Alu dran!
Moin zusammen,
Ich hätte wohl doch gleich ein Foto des Receivers mit anhängen sollen.
Armin hat aber schon netterweise eins aus dem Netz gezogen.
Optisch macht mich das 830 am meisten an da es zumindest von den Knöpfen wie der Receiver aussieht.
Danke Euch allen für die Infos.
Gruss Carsten
Carsten, wenn ich mich recht erinnere hast Du doch auch ein CT-F 700, das ist zwar 10 mm höher, passt aber gerade durch seine hochwertige Optik und den 3 hellen Anzeigen recht gut zu dem 7050, der ja auch nicht gerade mit Anzeigen geizt.

Stell doch mal dazu und berichte dann...

Drinks
Genau das habe ich mit meinem Vorschlag gemeint. Knöpfe und Kippschalter sind die gleichen. In meiner Überlegung war natürlich das etwas höhere WC auch deswegen bedacht, falls es dem TE auf eine wirklich gleiche Höhe ankommt, das dann bei beiden mit unterschiedlichen Füssen expementiert werden kann.
Moin moin,
Martin Du hast recht.Ich habe auch noch ein Pioneer CT F 700 welches vom Grundgedanken her auch passt.
Wenn da nur nicht immer dieser Perfektionismus in mir wäre....Floet

Mal sehen,vielleicht sollte ich das Deck wirklich mal aus dem jetzigen Hifischrank ausbauen und an den Kenny hängen.

Gruss Carsten
Komm wir tauschen, Du nimmst meinen KR-6050, der ist nämlich einiges flacher als der 7050. Lol1

War da nicht gerade vom Paul ein KX 630 im Verkaufsthread...?