Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Tensai TA-2435
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Morgen!

Der Amp klingt nach Warmwerden besser als gleich nach dem Einschalten, aber doch etwas harsch.

Millivolts an LS-Ausgängen li / re
direkt nach Einschalten
klopf-empfindlich (?!) 0,00 bzw. 2,6 / 2,0
15 Minuten später
klopf-empfindlich (?!) 0,00 bzw. 8,3 / 8,3

Würde gerne den Ruhestrom kontrollieren. In der Endstufensektion gibt es TPs und Trimmer. Fragen nun: Wo was messen, wo drehen?

Bilder von Gerät und Innenleben:
[Bild: h2ion7aa1k9.jpg]

[Bild: c975dagkn7u4.jpg]

[Bild: m2eeipkov62n.jpg]

[Bild: bqzxd23xlu6.jpg]

Schöne Sonntagsgrüße

Thomas
Guten Morgen Zusammen!

Hier kurz, wie es zwischenzeitlich mit dem Gerät weiterging:

- Kondensatortauschen in der Stromverorgung (ausser den großen), vor der Endstufe, in der Vorstufe gleich mit
(Matsushita, Nichicon, Frolyt für Bipolares und Wimas verbaut)
> Komisches Startverhalten weg, klingt besser

- Kerkos am Lautstärkesteller rausgeschmissen und Folie rein
> erheblich weniger Gekrispel beim Drehen, Rest möglicherweise Siff im Poti

- Aber
> fieser Brumm, klopftabhängig, nach Warmwerden nachhaltig
> Quellenumschalter noch unbefriedigend weil Signal immer mal weg

- Nachlötorgie 1
> Nicht die richtigen Stellen getroffen

- Nachlötorgie 2 und Schrauben nachziehen
- nachgelötet vor allem am Quellenumschlater und am Aufnahmeschalter
- Schrauben Chassis - Kühlkörper nachgezogen
> Brummen und Klopfempfindlichkeit ist weg

Noch zu tun:
- mehr Kerkos tauschen weil
> Bass und Höhen Ploppen beim Betätigen,
> High-Filter kracht beim Betätigen
- Abgleich kontrollieren (jemand ne Idee bzgl. Anleitung / Tespunkte / Sollwerte) ?

Soweit ein Zwischenstand

Schönen Sonntag

Thomas