24.07.2013, 06:01
Nachdem ich mich momentan viel mit Kondensatoren in Punkto Haltbarkeit und Audio Qualität beschäftige.
Bin auf diese Seite hier gestossen
http://www.revisound.com/res_LSB.htm
Nun hab ich ja auch diese Canton ct90. Sollte man bei älteren Lautsprechern auch mal über das Thema Kondensatortausch nachdenken oder lässt man im Normalfall alles so wie es ist. Wenn man tauscht was nimmt man? Visaton Tonfrequenzelkos?
P.S. Ich konnte jetzt bei meinen Cantons auch noch nichts Negatives feststellen. Ich würde es wenn es denn so wäre auch nicht merken da ich sie ja nicht im Neuzustand kenne.
Bin auf diese Seite hier gestossen
http://www.revisound.com/res_LSB.htm
Nun hab ich ja auch diese Canton ct90. Sollte man bei älteren Lautsprechern auch mal über das Thema Kondensatortausch nachdenken oder lässt man im Normalfall alles so wie es ist. Wenn man tauscht was nimmt man? Visaton Tonfrequenzelkos?
P.S. Ich konnte jetzt bei meinen Cantons auch noch nichts Negatives feststellen. Ich würde es wenn es denn so wäre auch nicht merken da ich sie ja nicht im Neuzustand kenne.



)




![[Bild: photo-1-2024-04-15-15-04-04.jpg]](https://i.postimg.cc/mrghZpg0/photo-1-2024-04-15-15-04-04.jpg)
gst: Warum grade die und nicht auch den dicken 120uF? Konnte den leider nicht messen, da mein Multimeter nicht so große Werte verarbeiten kann..
An der Revision der Frequenzweiche wollte ich mich aber mal selber dran versuchen.![[Bild: Wiederstand-CT-90.jpg]](https://i.postimg.cc/W3Tbt8qj/Wiederstand-CT-90.jpg)