Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: "einfaches Heimkinosystem"
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hatte eine ganze Zeitlang ein Yamaha RX-V 659.
Müsste der erste Mittelklasse Yamaha mit Einmessmikro sein.
Fand das Gerät sehr gut. Die Einmessung hat in meinen Räumen und für meine
Ohren auch immer brauchbare Arbeit abgeliefert.
War damit zufriedender als mit dem viel gelobten Advanced MCACC von Pioneer...
Den RX-V659 gibts bei eBay schon für um die 100€.

Hab den Verstärker letztes Jahr durch einen Yamaha RX-V 1800 ersetzt.
Und muss zugeben das es sich kaum gelohnt hat. Naja Holzohren... Floet
Genau den hatte ich auch. Von der Ausstattung her ein mehr als ausreichender Mehrkanalreceiver. Nur mit meinen Cantons konnte der gar nicht. Egal was dran war- die Karat 709 oder die CT 1000, die gelten im allgemeinen schon als eher leicht anzutreibende LS- von Bass keine Spur. Ein zum Testzweck angeschlossener Nakamichi SR-3E schaffte mit seinen im Vergleich schwachen 2 x 50 Watt ein deutlich besseres Bassfundament mit staubtrockenen Kickbässen.

Nach etwas probieren mit einer und dann zweier Sony Endstufen ersetzte ich den Yamaha durch einen Sony STR-555ES und habe für meine Ohren keine Probleme mehr. Die Cantons haben auch neue Freunde gewonnen und Platz gemacht für ein Paar Nubert nuline 122 in Verbindung mit einer TA-N80ES.
Kann gerne mal 'n Bildchen machen.
Bei mir waren es Heco Celan. (800er/300er und Center 3)
Deren Kennschalldruckpegel liegt bei 91dB.
Damit hatte der Yamaha keine Probleme.
Wie gesagt, konnte kaum/keinen Unterschied zum Yamaha RX-V 1800 fesstellen.
Bei Filmen läuft ein Subwoofer mit und bei Musik war meist der Music Enhancer eingeschaltet.
Da brauchte man sich um den Tiefton keine sorgen machen.

Dein beschriebenes Phänomen kenn ich aber auch, hatte ich in Verbindung mit einem Pioneer vsx-919.
Da klangen dann meinen ausgewachsenen Standlautsprecher plötzlich wie ein Küchenradio. Denker
Hi,
was ist davon zu halten ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ent=ViewAd

Danke
Schrott Floet
hat mit original - Luxman nix zu tun Oldie
(27.07.2013, 18:34)andisharp schrieb: [ -> ]Und was sollen die bringen? DD reicht vollkommen aus.

Das sehe (höre) ich allerdings anders.

Kimi

Hat nicht der TE zu entscheiden was ihm wichtig ist FloetFloet
Hallo Mani
kannst Du mir das mal erläutern - ich dachte immer Luxman wäre Luxman - oder ist hier auch nur der Name das was lebt?
(28.07.2013, 20:29)Mani schrieb: [ -> ]Schrott Floet
hat mit original - Luxman nix zu tun Oldie
Hi,
was ist dem Harman Kardon zu halten ?
http://www.quoka.de/hifi-audio-tv-video-...-3000.html
40 W bei Surround und 50 W bei Stereo nicht viel aber wenn´s langt.
Gut, dass die VB dabei ist. Der Preis ist gut, wenn alles funzt.

Hier hat man sich damit mal beschäftigt
Seiten: 1 2