Das Bild wollte ich gerade posten... sehr cool - jetzt weiß ich auch, was man mit all diesen alten und recht nutzlosen Nähmaschinentischen machen könnte!
(22.03.2014, 14:07)Alf schrieb: [ -> ]Mir Döspaddel fällt jetzt nicht die genaue Bezeichnung für das Holz ein, es ist jedenfalls dieses Mehrschichtige (MDF, meine ich!?)
MPX = Multiplex
Üblicherweise in Birke oder Buche
Genau, ich glaub, das isses!
Wofür steht denn MDF?
Die "Nähmaschine" ist ja man wirklich scharf!
Schade...........habe leider keinen Platz für sowas!

Alf
Mitteldichte Faserplatte.

MDF : Mitteldichte Faserplatte,glaub ich zumindest.
Steffen
Danke, ich bin darüber hinweg

Dieses Lowboard ist aus Kernbuche massiv und wiegt knapp 60 kg. Es misst ca. 170x51x54 cm (BHT) und ich habe es unter mehrfacher Verwendung von unsäglichen Flüchen in stundenlanger Arbeit selbst zusammengebaut. Das schlichte Design täuscht über den anspruchsvollen Zusammenbau - zumal die Aufbauanleitung einfach besch...en war. Und ich bin kein Anfänger im Möbelzusammenschrauben.
Wen es interessiert: Die Serie heisst DELFT und ist in diversen Möbelfachgschäften zu bekommen, die Preise schwankten bei meinem Kauf zwischen 350 bis hoch zu 700 €
Das Ganze gibt es auch einen halben Meter schmaler, aber dann kriege ich ja mein Geraffel nicht mehr unter...
![[Bild: kenwoods011bcsl0.jpg]](http://abload.de/img/kenwoods011bcsl0.jpg)
Hammer
schade nur, dass es damals noch keine CDPs gab und die andern dann meist wie Fremdkörper wirken ...
Dickes Teil! Das macht sich sehr gut
Wahnsinnstisch! Würd ich mir sofort hinstellen.
Und die Idee mit dem Dreher ist mal richtig cool!
Plattenfräse

Aber die Idee hat was,
schön unpraktisch, gefällt mir

Ich mag das Besta:
Gibt es aber in schmal nur (noch)
so ...
Etwas nachgrübeln und daraus wird dann das:
![[Bild: hrraumnacheinzug6ohrv0.jpg]](http://abload.de/img/hrraumnacheinzug6ohrv0.jpg)
Sehr elegant und absolut passend zum kühlen Charme der Revoxe.
Frage zu den Scheiben : Birdy und Feist erkenne ich, von wem sind denn die anderen beiden ?

In Folge ... Amy Winehouse, Feist, Adele, Birdy
... vergessen: Danke für´s Lob!

Nochmal besser:
Durch das Zwischenbrett (der CDP ist nicht so hoch) konnte ich nun auch mal die Umschalter und den USB-DAC/KHV unterbringen ... nur der Sony SB-300 steht links auf dem Sub ... der war aufgrund seiner On-Top-Bedienungselemente hier nicht sinnvoll (und optisch passend) unterzubringen

Denke noch über sowas wie ein Hecklochblech nach ... dass man die Wand dahinter nicht mehr so stark sieht ... gerade bei Beleuchtung
On top kommt dann im Sommer ein Dreher ... hab derzeit keinen hier unten (dafür zwei im Wohnzimmer

)
(02.05.2014, 20:26)Friedensreich schrieb: [ -> ]konsequent..
![[Bild: 10261977_101528045956vmi1w.jpg]](http://abload.de/img/10261977_101528045956vmi1w.jpg)
sieht sehr gut aus, was ist denn das für eine Platte? Könntest Du mir da etwas Info geben?
Heute neu gekommen. Stellage für Transrotor Golden Shadow.
![[Bild: 1405.2014005bpku5.jpg]](http://abload.de/img/1405.2014005bpku5.jpg)
Ich bin bei sowas Angsthase, bzw. bin ich mega-vorsichtig was Glasflächen angeht.
Da ist doch jetzt stark punktueller Druck auf der Platte unter der C3, oder?
Aber nobel siehts schon aus, passt bestens dazu

Hl. Mutter Gottes des Geraffels ...