Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: suche jemanden der LS Gehäuse baut
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe ein Paar Rogers Ls6 gefangen.
Die Lautsprecher haben einen sehr guten Klang und sind technisch auch absolut in Ordnung.
Leider hat das Gehäuse beim Transport ordentlich was abbekommen ( gestauchte Ecken und so ).
Nachdem ich mich erfolglos daran versucht habe, das Ganze zu spachteln und wieder auf Fordermann zu bringen, suche ich nun jemanden, der Lautsprechergehäuse bauen kann.
Am besten sollten die Gehäuse die identischen Abmessungen wie die Originale haben. Es wäre auch prima, wenn der "Erbauer" der neuen Gehäuse gleich die Weichen und die Anschlüsse mit verbauen könnte.
Das es so etwas nicht umsonst gibt ist mir ganz klar, ich bezahle auch gerne dafür.
Unser ortsansässiger Schreiner hat jedoch einen Kurs aufgerufen, der den Wert der LS deutlich überschreitet und ich denke, er hatte einfach keine Lsut so etwas zu machen.

Wenn also jemand von Euch einen guten Tip hat, so würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Til
Armin
UndWeg
Na, ja in Zusammenarbeit mit Niko: guckst Du hier

Da, denke ich, dass man für weniger Geld die alten Gehäuse wieder instand setzt!

Drinks
Oder Zimbo Floet
Sind die Frontplatten und die Rückwände noch o.k. ?

zimbo

(18.10.2013, 16:29)UriahHeep schrieb: [ -> ]Oder Zimbo Floet

ja, nee.... keine Zeit und selbst genug Baustellen,....... wie immer eigentlich Pleasantry

Franks Frage ist aber kein schlechter Ansatz. Oldie
wenn Front- und Rückwand noch ok, könnte man die ja sauber vom restlichen Gehäuse abtrennen und nur einen neuen "Rahmen" bauen. So hatte ich das auch mal mit ein Paar JBL L100 gemacht. Wenn man einen Schreiner findet der furnierte Spanplatten vorrätig hat und keine ganze Platte bestellen muss, sollte sich das arbeitszeittechnisch und damit auch preislich im Rahmen halten....

VG Drinks
Sascha
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Tips.
Front und Rückwand sind soweit noch in Ordnung. Allerdings sind die LS schwarz, was ich eigentlich nicht so sehr mag. Ich fände es in Schichtholz oder gar furniert wesentlich schöner.
Der Tip von Armin sieht schonn mal gut aus, ich denke, ich werde mal nach Preisen fragen.

Nochmals vielen Dank und Grüße an Alle Drinks

Til