Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: A77 + A50 + A76 + welche LS?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Ex-Pfälzer

Hallo Geraffelverrückte! Drinks

Ich hab für meine A77 noch einen A50 rumstehen, welcher schon laaange auf eine Revision wartet.
Sollte das irgendwann mal erfolgt sein, plane ich, mir noch nen Tuner mit silberner Front dazu zu holen.
Um den Wahn auf die Spitze zu treiben, frage ich mich, welche LS man von Revox damals wohl bekommen konnte, bzw. wo man sie heute noch findet?

Viele Grüsse,
MatthiasThumbsup
Diese passen dazu, gehen aber nächste Woche schon nach Rees.
Da gehören Männerboxen ran!

Hier, Symbol B:

[Bild: rsb1.jpg]

(Büld aus Russland geklaut.)
Hast du die kleinen überhaupt schon mal gehört?
An die Symbol gehört ein B750 oder B780.

Ex-Pfälzer

Hmmmm, herzlichen Dank für die Infos!

Die Studio 1 wärens wohl gewesen, auch wenn die irgendwie so "neu" aussehen? Denker

Die A77 MKI hat eine kleine Seriennummer, ebenso der A50 (003xx oder so). Deshalb müsste es wohl was aus den Endsechzigern werden.
Ich werd mich wohl mal nach den Burschen umsehen, sollten ja immer mal wieder irgendwo auftauchen.
Die Symbol sind mir zu groß- ich würd die A-Anlage gerne auf so ein Ikea-Besta-TV-Lowboard plazieren... Freunde

Viele Grüsse,
Matthias
Braun hatte mit den LS 505 schöne Speaker, die habe ich an meinem B780 im Büro (geplant, sind noch verpackt - suche passende Stands) ... klangen ganz gut. Oder muss es Revox sein? Da gab´s noch die BX-Reihe ...
Passen würden auch Lautsprecher der AX-Serie, oder noch älter die 4xxx-Serie. Die Studio 1 ist baugleich mit der BR 320, diese hat nur eine andere Abdeckung.
Schau dich mal hier um, der hat einiges an Informationen gesammelt.

Ex-Pfälzer

herrlich, die LS aus der AX, bzw. 4xxx-serie! Dance3Thumbsup

die würden wohl am ehesten dazupassen. aber da findet sich leider rein garnix kaufbares... Flenne
... warten ... geduldig sein Raucher

Ex-Pfälzer

so werd ichs machen, jepp! Drinks

ich muss ja den tuner auch noch organisieren- was da mittlererweile aufgerufen wird, das ist unmenschlich.
kurzum: kommt zeit, kommt der endsechziger-revox-kultkracher. Thumbsup
Wenn man was bestimmtes will wächst mit der Wartezeit ja auch des Budget LOL

FRANKIE

Boyz, ich habe das grosse Glück, die sicherlich ziemlich seltenen REVOX 2-Wegeriche von Holger zu bekommen. Thumbsup
Habe ja fast die gleiche Anlage aus 1971/72er Produktion, die mir seit der Restauration so ans Herz gewachsen ist.
A-76/77/78, nicht nur technisch, sondern mbMn auch im Design ein echtes Statement dieser highfidel so fruchtbaren Zeit - eigentlich schade, dass REVOX zu dieser Zeit noch keine eigenen Dreher im Angebot hatte -
so muss zwingend ein eidgenössischer LENCO L75 im Nussbaumkleid oder halt ein THORENS gleicher Herkunft dazu. Dance3

_____________________________________________

Hi Frank