20.01.2014, 18:46
20.01.2014, 19:40

werde ich mir zulegen!!! danke
Beste Grüße
Jürgen
21.01.2014, 09:09
Hallo Francisco, Jürgen
Das angegebene Messgerät ist für Messungen für die in Röhrengeräten verbauten Kondensatoren aber nicht wirklich geeignet, da die Prüfspannung viel zu niedrig ist. Die Kondensatoren in Röhrengeräten leiden oft daran, dass ihr Isolationswiderstand drastisch sinkt. Dieser Effekt tritt allerdings erst bei den in Röhrengeräten üblichen hohen Betriebsspannungen auf, sodass man z.B. bei einer Messung mit einem Multimeter oder Kapazitätsmesser (niedrige Prüfspannung) oft keinen Fehler an dem Bauteil feststellt.
Zur Überprüfung von Kondensatoren in Röhrengeräten ist so etwas besser geeignet:
http://www.radio-ghe.com/ISOTEST6.beschr.HTM
Gruß Dirk
Das angegebene Messgerät ist für Messungen für die in Röhrengeräten verbauten Kondensatoren aber nicht wirklich geeignet, da die Prüfspannung viel zu niedrig ist. Die Kondensatoren in Röhrengeräten leiden oft daran, dass ihr Isolationswiderstand drastisch sinkt. Dieser Effekt tritt allerdings erst bei den in Röhrengeräten üblichen hohen Betriebsspannungen auf, sodass man z.B. bei einer Messung mit einem Multimeter oder Kapazitätsmesser (niedrige Prüfspannung) oft keinen Fehler an dem Bauteil feststellt.
Zur Überprüfung von Kondensatoren in Röhrengeräten ist so etwas besser geeignet:
http://www.radio-ghe.com/ISOTEST6.beschr.HTM
Gruß Dirk
21.01.2014, 11:53
moin und
Dirk
dann haber wir jetzt schon etwas dazugelernt
danke für deine Info bzw. Antwort
da läppert sich schon einiges an Gerätschaften zusammen
aber hier kann man ja nichts falsches kaufen
Dank der Erfahrungen von Euch 


dann haber wir jetzt schon etwas dazugelernt

danke für deine Info bzw. Antwort

da läppert sich schon einiges an Gerätschaften zusammen

aber hier kann man ja nichts falsches kaufen



21.01.2014, 17:00
Ist zwar ot, aber den Betreiber der Seite der das Messgerät zeigt kenn ich. Wohnt fast ums Eck und ist ein Dampfradiosammler. Netter Herr der ne schöne Sammlung hat.
21.01.2014, 21:10
21.01.2014, 23:20



glaube du hast da was mit mir vor !?
und wenn ich deine Zeichnung so anschaue





Beste Grüße
Jürgen
22.01.2014, 20:18
..öhm, nein, das habe ich nicht.
Sollte das Messmittel dieses Jahr noch fertich werden, dann kann ich dir damit gerne aushelfen..
aktuell:
![[Bild: isotest_7_a8muv8.jpg]](http://abload.de/img/isotest_7_a8muv8.jpg)
Sollte das Messmittel dieses Jahr noch fertich werden, dann kann ich dir damit gerne aushelfen..
aktuell:
![[Bild: isotest_7_a8muv8.jpg]](http://abload.de/img/isotest_7_a8muv8.jpg)
22.01.2014, 22:51

da habe ich mich doch zu früh gefreut und es ist ja auch der Schaltplan zu dem Messgerät gewesen


Beste Grüße
und danke für den Angebot

23.01.2014, 10:06
Hallo Francisco, Jürgen
Das Layout gibt es doch schon: http://www.radio-ghe.com/ISOTEST_6a.HTM
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Gruß Dirk
Das Layout gibt es doch schon: http://www.radio-ghe.com/ISOTEST_6a.HTM
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Gruß Dirk
23.01.2014, 17:01
..ja, das gibt es schon.
Trotzdem baue ich gerne selbst..
Trotzdem baue ich gerne selbst..

23.01.2014, 18:21
Hallo Francisco
Hast Recht. Das Layout kommt ja auch auf die Bauteile bzw. das Gehäuse an, die man ja vielleicht noch rumliegen hat.
Gruß Dirk
Hast Recht. Das Layout kommt ja auch auf die Bauteile bzw. das Gehäuse an, die man ja vielleicht noch rumliegen hat.
Gruß Dirk
