16.12.2013, 13:29
17.02.2014, 21:10
Yamaha hat damals alle Plattenspieler ohne Systeme verkauft-vielleicht antwortet deshalb bisher keiner
. Im Katalog von 1979 sind nur ein MC1S und ein MC1X. Stilecht,gut passend und klingend wären zB ein MC7 oder MC9 von Yamaha.
Gruß, Frank

Gruß, Frank
17.02.2014, 22:15
Relativ selten aber auch passend wäre ein MC 501 oder 505
18.02.2014, 08:26
Das Yamaha MC-501 wäre eine gute Wahl:
![[Bild: 3585160076_fe773de7f5_z.jpg]](http://farm4.staticflickr.com/3314/3585160076_fe773de7f5_z.jpg)
![[Bild: 3585160144_7b93e395c7_z.jpg]](http://farm4.staticflickr.com/3593/3585160144_7b93e395c7_z.jpg)
Ok, falsche Headshell.
![[Bild: 3585160076_fe773de7f5_z.jpg]](http://farm4.staticflickr.com/3314/3585160076_fe773de7f5_z.jpg)
![[Bild: 3585160144_7b93e395c7_z.jpg]](http://farm4.staticflickr.com/3593/3585160144_7b93e395c7_z.jpg)
Ok, falsche Headshell.
18.02.2014, 09:35
Wenn man nicht so viel Geld ausgeben kann oder will, geht auch ein Audio-Technica AT-95E (etwa 39,- Euro) oder AT-120EMKII (etwa 99,- Euro) - das wären dann nagelneue Systeme - bei gebrauchten weiß man ja nie, was man bekommt.

