18.06.2017, 18:16
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
18.06.2017, 18:51

Wie gesagt : meinen herzlichen!
Der Karsten
18.06.2017, 19:18
gerne Pit, hoffe Du bekommst das wieder hin 

28.06.2017, 18:49
Hallo ans Forum!
Hat eventuell jemand ein Service Manual oder einen Schaltplan für einen Accuphase E-205?
Vielen Dank und Gruß,
Marc
Hat eventuell jemand ein Service Manual oder einen Schaltplan für einen Accuphase E-205?
Vielen Dank und Gruß,
Marc
28.06.2017, 19:14
28.06.2017, 23:59
Hallo Onkyo - Boy,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Diese Broschüre habe ich schon. Sie enthält leider keinen detaillierten Schaltplan.
Trotzdem Danke. Ich weiß, daß es bei Accuphase schwierig ist.
Jemand eine Idee?
Gruß,
Marc
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Diese Broschüre habe ich schon. Sie enthält leider keinen detaillierten Schaltplan.
Trotzdem Danke. Ich weiß, daß es bei Accuphase schwierig ist.
Jemand eine Idee?
Gruß,
Marc
02.07.2017, 14:25
hallo
mir ist ein INKEL MA-620 zugeflogen.
für den suche ich zumindest den Schaltplan aber auch gern mehr.
an den diversen quellen war ich schon dran aber nichts gefunden.
vielleicht hat ja jemand was auf der platte.
danke vorab, onkyo-boy
mir ist ein INKEL MA-620 zugeflogen.
für den suche ich zumindest den Schaltplan aber auch gern mehr.
an den diversen quellen war ich schon dran aber nichts gefunden.
vielleicht hat ja jemand was auf der platte.
danke vorab, onkyo-boy
02.07.2017, 14:27
Zeig den INKEL mal.
02.07.2017, 14:52
hi und danke für die schnelle antwort.
gern, er ist aber noch im Kofferraum.
habe mehrere bilder aus dem netz(innen wie außen) die mit ihm soweit übereinstimmen,
oder gibt es bei ihm unterschiedliche modelle unter dem selben nahmen?
er schaltet nicht mehr komplett ein(fehlerangabe meines kollegen).
deshalb die suche nach nem Schaltbild.
gruß onkyo-boy
gern, er ist aber noch im Kofferraum.
habe mehrere bilder aus dem netz(innen wie außen) die mit ihm soweit übereinstimmen,
oder gibt es bei ihm unterschiedliche modelle unter dem selben nahmen?
er schaltet nicht mehr komplett ein(fehlerangabe meines kollegen).
deshalb die suche nach nem Schaltbild.
gruß onkyo-boy
02.07.2017, 15:06
Ein Bild von dem Gerät wäre nicht schlecht.
02.07.2017, 15:24
hallo ironside
Bilder mache ich gern wenn er soweit wieder läuft.
Bitte etwas geduld, noch ist er recht unansehnlich verschmutzt und ne halbe leiche.
ist versprochen.
hallo winix
danke für die schnelle hilfe.
gerade runtergeladen und abgelegt.
gruß onkyo-boy
Bilder mache ich gern wenn er soweit wieder läuft.
Bitte etwas geduld, noch ist er recht unansehnlich verschmutzt und ne halbe leiche.
ist versprochen.

hallo winix
danke für die schnelle hilfe.

gerade runtergeladen und abgelegt.
gruß onkyo-boy
02.07.2017, 16:15
Mir egal, wie dreckig das Ding ist. Mir geht es darum, etwaige Verwandschaften zu anderen Herstellern festzustellen, um dir dann evtl. einen Link zu passenden Serviceunterlagen zur Verfügung zu stellen.
02.07.2017, 17:07
okay
ich schau mal was sich heute abend noch machen lässt.
gruß onkyo-Boy
ich schau mal was sich heute abend noch machen lässt.
gruß onkyo-Boy
04.07.2017, 21:26
14.07.2017, 18:31
Ihr Lieben,
habe nun einen PC 870 (konnte nicht wiederstehen, die Scheiß Sucht... ^^) mit diversem, ungewolltem Beifang...
Aber egal.
Jetzt fehlen mir zu meinem ganzen Glück "nur" die Manuals vom 870...
Elektrotanya ist mau, Elac Kiel ist mau (verweist auf wegavision und diese private Elac-Seite)
Hoffentlich findet Elac in 40 Jahren noch die Manuals für den Miracord 90...


Achja, die für meinen 845 haben sie in Kiel natürlich auch nicht gefunden...
Aber irgendwann kriege ich auch diese dusselige Wippe eingestellt, irgendwann...
Bilder bei den Neuzugängen gibt es dann morgen.
Achja, ein hübscher Tonabnehmer/Nadel (erschwinglich) wäre auch gut, da die Nadel vom STS 455
in den ewigen Jagdgründen ruht. Oder doch ne Nachbaunadel (Thakker....)?
Schönes WE wünscht
Thomas
habe nun einen PC 870 (konnte nicht wiederstehen, die Scheiß Sucht... ^^) mit diversem, ungewolltem Beifang...
Aber egal.
Jetzt fehlen mir zu meinem ganzen Glück "nur" die Manuals vom 870...
Elektrotanya ist mau, Elac Kiel ist mau (verweist auf wegavision und diese private Elac-Seite)
Hoffentlich findet Elac in 40 Jahren noch die Manuals für den Miracord 90...



Achja, die für meinen 845 haben sie in Kiel natürlich auch nicht gefunden...
Aber irgendwann kriege ich auch diese dusselige Wippe eingestellt, irgendwann...
Bilder bei den Neuzugängen gibt es dann morgen.

Achja, ein hübscher Tonabnehmer/Nadel (erschwinglich) wäre auch gut, da die Nadel vom STS 455
in den ewigen Jagdgründen ruht. Oder doch ne Nachbaunadel (Thakker....)?
Schönes WE wünscht
Thomas
14.07.2017, 18:53
Hat jemand die BDA für den Sony CDP-991 übrig oder einen brauchbaren Link als PDF auf deutsch ? 

18.07.2017, 18:39
REIN zufällig bin ich für sehr schmales Geld an zwei Telemeter/Aim LCR Data Bridge 401 gekommen.
Das Netz gibt nicht gerade viel dazu her.
Die Geräte sind in der Benutzung nicht kompliziert, aber ein Manual fände ich trotzdem schön.
Weiß jemand, wo man diesbezüglich fündig werden kann?
Das Netz gibt nicht gerade viel dazu her.

Die Geräte sind in der Benutzung nicht kompliziert, aber ein Manual fände ich trotzdem schön.

Weiß jemand, wo man diesbezüglich fündig werden kann?

19.07.2017, 11:50
Hallo,
Im Zualuf ist ein Sansui AU X711,
deshalb bin ich auf der Suche nach der Bedienungsanleitung.
Im Netz finde ich nur das service manual.
Grüsse
Peter
Im Zualuf ist ein Sansui AU X711,
deshalb bin ich auf der Suche nach der Bedienungsanleitung.
Im Netz finde ich nur das service manual.
Grüsse
Peter
19.07.2017, 18:44
Guten Tag, lieber Peter,
das Bedienerhandbuch für den AU-X 711 ist (wie dieser Klasse Bolide in voll symmetrischer Ausstattung auch) recht schlecht verfügbar, destowegen hier mein vorläufiger Ausweichtip als Notlösung:
Lege den jeweils kleineren Bruder AU-X 701 ...
https://www.hifiengine.com/manual_librar...x701.shtml
und den größeren Bruder AU-X 901 ..
https://www.hifiengine.com/manual_librar...x901.shtml
einmal nebeneinander, und Du wirst jedenfalls die wesentlichen Bedienerhinweise zusammenbekommen.
Der in Japan als AU-α607L EXTRA hergestellte Vertreter der zehnten Generation der Serie 07 wurde übrigenz nur außerhalb Japans als AU-X 711 vertrieben.
das Bedienerhandbuch für den AU-X 711 ist (wie dieser Klasse Bolide in voll symmetrischer Ausstattung auch) recht schlecht verfügbar, destowegen hier mein vorläufiger Ausweichtip als Notlösung:
Lege den jeweils kleineren Bruder AU-X 701 ...
https://www.hifiengine.com/manual_librar...x701.shtml
und den größeren Bruder AU-X 901 ..
https://www.hifiengine.com/manual_librar...x901.shtml
einmal nebeneinander, und Du wirst jedenfalls die wesentlichen Bedienerhinweise zusammenbekommen.
Der in Japan als AU-α607L EXTRA hergestellte Vertreter der zehnten Generation der Serie 07 wurde übrigenz nur außerhalb Japans als AU-X 711 vertrieben.
19.07.2017, 18:55
(18.07.2017, 18:39)expingo schrieb: [ -> ]REIN zufällig bin ich für sehr schmales Geld an zwei Telemeter/Aim LCR Data Bridge 401 gekommen.
Das Netz gibt nicht gerade viel dazu her.![]()
Die Geräte sind in der Benutzung nicht kompliziert, aber ein Manual fände ich trotzdem schön.![]()
Weiß jemand, wo man diesbezüglich fündig werden kann?![]()
Telemeter / AIM
6401
Die Telemeter RLC-Messbrücke 6401 wird auch unter den Herstellernamen Tinsley, AIM und Prism vertrieben.
Sie misst Induktivität, Kapazität, Widerstand und die Spulengüte Q mit einer Genauigkeit von ±0,25% des angezeigten Wertes.
20.07.2017, 08:42
Man, was habe ich mir nen Wolf gesucht..
An den Dingern war ich auch dran, 2x LCR für 80,- Tacken...
Der Link führt zum Ziel:
http://bee.mif.pg.gda.pl/ciasteczkowypot...Manual.pdf
Zumindset sieht die genauso aus...
Funktionieren beide? Was haben die gekostet?
An den Dingern war ich auch dran, 2x LCR für 80,- Tacken...
Der Link führt zum Ziel:
http://bee.mif.pg.gda.pl/ciasteczkowypot...Manual.pdf
Zumindset sieht die genauso aus...
Funktionieren beide? Was haben die gekostet?
20.07.2017, 13:17
Hallo Mathias,
herzlichen Dank für die Infos,
hoffentlich mehr am Wochenende im Sansui Fred
liebe Grüße
Peter
herzlichen Dank für die Infos,
hoffentlich mehr am Wochenende im Sansui Fred

liebe Grüße
Peter
21.07.2017, 07:39
(14.07.2017, 18:53)PitCook schrieb: [ -> ]Hat jemand die BDA für den Sony CDP-991 übrig oder einen brauchbaren Link als PDF auf deutsch ?
Keiner eine Idee

Der Karsten
21.07.2017, 07:46