Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Kenwood KR-3090
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo und einen schönen Abend,
Ich habe in der Bucht einen Kenwood KR-3090 in gut bis sehr guten Zustand für 55 Euro ersteigert.
Mein erstes Gerät aus der Bucht.
Was haltet ihr von diesen Gerät, das Gerät hätte damals Ca. 700 DM gekostet.
Ich hoffe es war kein Fehlkauf, habe nicht das Geld einen Kenwood KR-600T zu kaufen. Meine Grenze zieh ich mal bis 150 Euro, ist zwar für viele von euch so was ich bis jetzt gesehen bzw. gelesen habe eher ein Billiggerät in euren Augen. Es haben viele von euch wunderbare tolle Geräte und vlt wer weiß habe ich auch mal das große Glück. Nun ja bin mal auf eure Meinung gespannt.
Moin,

ist doch ein hübsches Gerät.
Ich habe hier im Gästezimmer nen Akai 1020 für 20 EUR in der Bucht geschossen stehen, der macht auch schön Musik Drinks

[Bild: dsc03483flr0c.jpg]
Sieht auch nicht schlecht aus dein Akai, leider ist auf ebay alles bissl Preislich überzogen.
Die kleiner gwärchmacher sehen toll aus, selber gebaut ?
Jepp - "Björn" aus der K&T

Bilders vom Bau: http://www.abload.de/gallery.php?key=yIP4GLJU

Gehäuse waren mal Ikea-Blumentöppe und Frühstücksbrettchen LOLDrinks
Hallo Magnator,
habe mir den Kennwood 3090 bei Peter Fertinger gerade noch mal betrachtet.
Also mir gefällt der und die Hauptsache ist doch, dass du Freude daran und damit hast.
Ich denke, niemand wird dich deshalb auslachen Drinks .
Ich möchte den Kenwood bisschen veredeln, Das Gehäuse möchte ich weiß Hochglanz lackieren lassen da suche ich noch einen Lackierer im Großraum Nürnberg.
Moin

Mein Glückwunsch der KR 3090 ist ein feiner kleiner Receiver ,gehört in die Reihe KR 3090,4070,5030,6030 allesamt leider in der Anmutung (Knöpfe und Schalter)etwas "günstig" dafür sind aber die Tunerteile durch die Bank Kenwood typisch über jeden Zweifel erhaben.

Sorry aber von einen Kenwood KR-600T hab ich noch nie was gehört
Der KR-600T ging bei Ebay kürzlich mit 323.- Euro raus, Tolles Gerät.

Wo bekommt man den Aluknöppe in allen Größen her.
Das Model 600T ist ein Tuner, KR-600T gab es nicht. Das war die ganz große teure Serie, mit der Kenwood seinerzeit versuchte, den neuen Accuphase-Geräte paroli zu bieten. Die sind schon absolute Spitze!

Aber der KR-3090 ist ein netter Receiver, der sehr viel Spaß bereiten kann. Martin (HisVoice) hat es bereits bestätigt.
Schwachpunkt ist der Netzschalter, da sollte man, bevor er kaputt geht (die Beleuchtung flackert dann nach dem Einschalten und es prasselt vernehmlich in den Boxen) einen Funkenlöschkondensator (X2) parallel anlöten.

Drinks
(11.02.2014, 12:18)Magnator schrieb: [ -> ]Wo bekommt man den Aluknöppe in allen Größen her.

Entweder von einem Schlachtgerät mit passenden Knöppen, oder vom Chinamann, z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/321039102638
das ist nur einer von vielen. Alle Artikel anzeigen lassen und dann nach "knob" filtern.

VG Peter
Fehlen denn alle?

Drinks
Die Knöppe sehen toll aus jz noch einen der genauso aussieht für Volume.

Ich habe nochmal geguckt und ich sehe da Kenwood KR-600T
Zeig mal !!

Wie Armin schon schrieb gab es nur die Modelle Modell 600 (Verstärker) oder Modell 600 T (Tuner)
Eine KR 600T gab es nie
Mein Fehler ist ein Tuner kein Receiver aber dennoch tolles Gerät.
So das ist ein reiner Tuner Modell 600T
Nur zur Unterscheidung Nomenklatur von Kenwood

KA - Kenwood Amplifer
KT - Kenwood Tuner
KR - Kenwood Receiver

Unterschiede gab es noch zu Trio Zeiten und in der "Premium" Linie Wie Modell 500-600-700 und und L-Serie
Und - wieviel Knöpfe brauchst Du nun? Und welche??

Drinks
Danke für die Info HisVoice.
(11.02.2014, 16:58)Armin777 schrieb: [ -> ]Und - wieviel Knöpfe brauchst Du nun? Und welche??

Drinks

Bin mir noch nicht sicher, die vorhandene Knöpfe sind nicht mein Geschmack.
Nein Gerät ist laut Verkäufer heute raus.

Wünsche habe ich genug, zb. eine innere Reinigung. Laut Verkäufer hat er alle Potis mit Balistol behandelt. Das hätte ich gerne wieder los, das verharzt mit der Zeit.
Das Gehäuse ist mein grösstes Anliegen, das möchte ich in Hochglanz weiss lackieren lassen, dann noch andere knöppe. Zum Schluss noch andere Stellfüsse dann bin ich glücklich Smile
Hallo
habe hier im Forum nur den Vorläufer KR-3600 gefunden, die Knöppe sind doch nicht hässlich finde ich.
http://old-fidelity-forum.de/thread-1433...#pid169069

Welche stellst du dir vor?
So heute hab ich ihn bekommen YesYes
Wollte gleich man neue Aluminiumfüsse dran machen, geht leider nicht. Wenn man diese Plaste Fuß wegmacht klafft da ein Riesen Loch. Ohne jz da ein Loch rein zu machen ohne das innere auszu bauen ist doch ein Risiko. Ich will die Dinger auch net hin kleben. Gibt es eine schnelle und einfache Lösung?
ohne Bilder geht hier garnichts mehr.. Raucher

zeig mal her, von vorne, oben, hinten, usw....

VG Peter (Glückwunsch zum Kennie) Drinks
nackig hast vergessenOldie
Das sind Kunstoffnieten drin wenn du die entfernst dann bleibt ein ca 8-10mm Loch einzige Möglichkeit Mutter mit Unterlegscheibe hinterlegen (ist auch keine Operation am offenen Hirn Freunde )
Seiten: 1 2