23.02.2014, 13:04
23.02.2014, 13:04
23.02.2014, 13:10
Armin hatte da doch so ein Zeug zum kleben.
Finde den Thread gerade nicht.
Finde den Thread gerade nicht.
Der Karsten
23.02.2014, 13:22
Das ist nicht zum kleben geeignet Peter ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Geht vielleicht mit Sec. Kleber für Kunststoff, fragt sich aber ob das dann lange hält![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Geht vielleicht mit Sec. Kleber für Kunststoff, fragt sich aber ob das dann lange hält
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
23.02.2014, 18:36
Nabend ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Habe mir vorhin etwas Aceton besorgt und die beiden Teile schön gesäubert.
Dann mit UHU-Endfest geklebt.
Mal sehen obs hält![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Gruss Steffen
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Habe mir vorhin etwas Aceton besorgt und die beiden Teile schön gesäubert.
Dann mit UHU-Endfest geklebt.
Mal sehen obs hält
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Gruss Steffen
23.02.2014, 20:08
Moien Steffen,
Dass Aceton sehr gerne mal den Kunststoff anlöst und zumindest die Weichmacher herauslöst weisst du schon, oder?
Aceton hat bei Kunststoff wirklich nichts zu suchen! Wenn der KS jetzt aber gar nicht angegriffen wurde, hast du es mit silikonartigem Kunststoff zu tun, welcher nicht mit herkömmlichen Klebern zu kleben ist. Dazu braucht es PTFE Kleber, die aber in der Handhabung nicht ohne sind...
lG,
Tom.
Dass Aceton sehr gerne mal den Kunststoff anlöst und zumindest die Weichmacher herauslöst weisst du schon, oder?
Aceton hat bei Kunststoff wirklich nichts zu suchen! Wenn der KS jetzt aber gar nicht angegriffen wurde, hast du es mit silikonartigem Kunststoff zu tun, welcher nicht mit herkömmlichen Klebern zu kleben ist. Dazu braucht es PTFE Kleber, die aber in der Handhabung nicht ohne sind...
lG,
Tom.
23.02.2014, 20:25
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Etwas negatives konnte ich nicht feststellen beim reinigen.Es sah so aus,als ob die blanken stellen etwas blass wurden beim behandeln.
Naja,nun kann ich nur abwarten,ob es hält.
Wenn nicht,stehe ich ganz schön auf dem Schlauch
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Steffen
23.02.2014, 21:49
Moin Steffen,
Der Kunststoff ist Polyethylen. Aceton kann diesem Kunststoff nichts anhaben. Da die meisten Kunststoffkleber mit Hilfe von Lösungsmitteln (z. B. Aceton) den Kunststoff „anlösen“, funktionieren sie meist nicht mit Polyethylen. Das Kleben von Polyethylen ist mit Cyanacrylat-Klebstoffen nach der Vorbehandlung mit einem entsprechenden Polyolefin-Primer problemlos möglich.
Der UHU-Endfest wird nicht halten. Die unpolare hydrophobe Oberfläche verhindert dass. Der Kleber platzt vom Kunststoff ab.
Handelsüblicher Kleber für Polyethylen ist dieser hier. http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-...astik.html
Du must aber aufpassen beim kleben der Teile. Die Bruchstelle entfetten und mit dem Aktivator bestreichen. Ca. 2 Minuten warten, danach den Sekundenkleber auftragen. Die Spitze der Tube darf nicht mit dem Aktivator
Kontakt haben, sonst geht der Verschluss der Tube nacher nicht mehr ab. Mit anderen Klebern hast Du bei diesem Kunststoff keinen Erfolg. Das gleiche gilt für Polypropylen.
Viele Grüße Ralf
Der Kunststoff ist Polyethylen. Aceton kann diesem Kunststoff nichts anhaben. Da die meisten Kunststoffkleber mit Hilfe von Lösungsmitteln (z. B. Aceton) den Kunststoff „anlösen“, funktionieren sie meist nicht mit Polyethylen. Das Kleben von Polyethylen ist mit Cyanacrylat-Klebstoffen nach der Vorbehandlung mit einem entsprechenden Polyolefin-Primer problemlos möglich.
Der UHU-Endfest wird nicht halten. Die unpolare hydrophobe Oberfläche verhindert dass. Der Kleber platzt vom Kunststoff ab.
Handelsüblicher Kleber für Polyethylen ist dieser hier. http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-...astik.html
Du must aber aufpassen beim kleben der Teile. Die Bruchstelle entfetten und mit dem Aktivator bestreichen. Ca. 2 Minuten warten, danach den Sekundenkleber auftragen. Die Spitze der Tube darf nicht mit dem Aktivator
Kontakt haben, sonst geht der Verschluss der Tube nacher nicht mehr ab. Mit anderen Klebern hast Du bei diesem Kunststoff keinen Erfolg. Das gleiche gilt für Polypropylen.
Viele Grüße Ralf
23.02.2014, 21:56
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Mensch was Ihr alles wisst.
Danke! Ich werde das Ergebniss mal abwarten und dann berichten!
Gruss steffen
Lippi
23.02.2014, 22:29
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif)
24.02.2014, 07:31
Moin Mario ![Kaffee Kaffee](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/kaffee.gif)
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
![Kaffee Kaffee](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/kaffee.gif)
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
25.02.2014, 00:16
Geil, ein Klebstoff-Flüsterer!
Wusst ich's doch: die unpolare hydrophobe Oberfläche, die Schuftin!
Danke für Deinen Input.
Du wirst hier bestimmt noch öfter zu dem Thema gelöchert.![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Gruß
Jens
Wusst ich's doch: die unpolare hydrophobe Oberfläche, die Schuftin!
Danke für Deinen Input.
Du wirst hier bestimmt noch öfter zu dem Thema gelöchert.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Gruß
Jens
25.02.2014, 09:16
Und ich dachte Polyethylen ist Philipp! ![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Shy Shy](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/shy.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Shy Shy](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/shy.gif)
25.02.2014, 14:55
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Hat geklebt,und hält !!
Aber die anderen 4 werde ich auch noch machen müssen
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Die sind zwar nicht auseinander gefallen,aber kratzen am Anfang und Ende.
Steffen