Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Denon Dreher - Motorbefestigung ???
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ich habs schon immer geahnt:

Rappel ist McGyver !

LOL
Hallo Allersteis,

ich bin gerade auf diesen Thread gestossen. Da ich gerade dasselbe Modell bei mir zur "Aufarbeitung" rumstehen habe,
würde ich den Thread gerne nochmal rauskamen Big Grin

Konkret geht es um folgende Frage:

Bei meiner Fräse ist ebenfalls der Japanische HighTechkleber Abgekrümelt. Ist davon auszugehen dass die Metallplatte der Motorbefestigung nicht fest auf dem Chassis aufliegen sollte / aufgelegen hat? Der Teller schleift so nämlich
minimal am Chasi, aber auf den ersten Blick kann ich nichts erkennen was damit im Zusammenhang stehen würde, ausser
eben dass der Kleber vielleicht auch als eine Art Platzhalter zwischen Chassis und Motorbefestigung fungiert hat?!?

Wäre für eure Meinungen dankbar, da sich die Restauration selbigen Drehers mittlerweile zum Herzensprojekt entwickelt hat Big Grin

Vielen Dank im voraus und viele Grüße aus Dortmund

Andre
Meiner ist immer noch nicht restauriert LOL
Es müssen Elemente aus einem Elastomer gewesen sein, die in der Befestigung sassen und gleichzeitig für Dämpfung sorgten.
Hallo Andreas & Andre
Diese Gummiteile entkoppeln die Motorplatte vom Chassis. Findet man auch in der Größe in CD-Laufwerke. Entkoppeln da die Schubladenmechanik vom Laufwerk. Bei Cassettendecks wurden die Motoren auch so vom Laufwerk entkoppelt (sind aber kleiner). Einfach ein paar alte CD-Laufwerke vom PC schlachten. In einem Laufwerk sind 4 Stück vorhanden, macht bei 8 Löcher, 2 gleiche Laufwerke.
VG Ralf
Seiten: 1 2