(07.09.2010, 20:57)JayKuDo schrieb: [ -> ]Die Mini's von Aiwa sind echt schön anzusehen ....![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
finde ich auch, bis jetzt ist mein favorit der aiwa ax-s50, sieht klasse aus und paßt auch von den maßen am besten...
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Das hier wäre für kleines Geld zu haben gewesen.
Leider selber verpennt ...
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
(10.09.2010, 09:32)jim-ki schrieb: [ -> ]bei mini vintage kriege ich das große *würg*
ich weiß nicht... bei der
Diatone/Mitsubishi hier krieg ich eher das sabbern
![[Bild: m-a01zyie.jpg]](http://h-2.abload.de/img/m-a01zyie.jpg)
Endstufe M-A01
![[Bild: m-f012s73.jpg]](http://h-4.abload.de/img/m-f012s73.jpg)
Tuner M-F01 & Vorstufe M-P01
![[Bild: m-t011pcg.jpg]](http://h-4.abload.de/img/m-t011pcg.jpg)
Tape M-T01
Und das Teil von Toshiba mit der Herdplatte fing ich auch sehr ansprechend.
![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif)
von yamaha gibbet auch diese 20000 oder so. aber das sprengt denn wohl eher das budget.
bei der bekomm ich auch sabber
![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
(10.09.2010, 14:37)Lakritznase schrieb: [ -> ]Das hier wäre für kleines Geld zu haben gewesen.
Leider selber verpennt ... ![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
Die MBO erinnert mich an die Anlagen aus der Hifi-Ecke in den Supermärkten. Da hast du nix verpasst und kein Geld verschwendet.
Von MBO kenn ich nur Taschenrechner.
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
(10.09.2010, 17:00)Harry Hirsch schrieb: [ -> ]Die MBO erinnert mich an die Anlagen aus der Hifi-Ecke in den Supermärkten. Da hast du nix verpasst und kein Geld verschwendet.
Kann ich so nicht stehen lassen.
Die MBO Anlagen kommen aus deutschen Landen, sind SEHR schwer und wertig ausgeführt und haben immer sehr gut und kräftig geklungen. T-30 und A-30 z.B. sind eine wunderhübsche, toll klingende Kombi im Mini-Format.
(10.09.2010, 17:49)Lakritznase schrieb: [ -> ]Die MBO Anlagen kommen aus deutschen Landen
Jetzt würde mich mal brennend interessieren, wer die MBOs denn zusammengeschustert hat. Körting?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Der MBO Vertrieb war in Deutschland. Produziert wurde in Fernost.
Hier was zum Nachlesen über MBO (Schmidt & Niederleitner, München), leider wird die Hifi-Sparte nicht erwähnt - interessant ist aber die Hinweis auf Toshiba als Lieferanten.
Klick
Radiomuseum, Modelle
Bin heute über Mars gestolpert. Ne kleine dreiteilige Anlage mit DIN Buchsen. Leider ganz schön verschrammt und verschraddelt und die Beschriftung war teilweise nicht mehr da. Dafür nach Sichtprüfung (alle Lampen leuchten und die Kassette dreht) funktionsfähig. Weiß jemand wer die hergestellt hat?
Mars war bei Neckermann im Vertrieb, wenn ich mich richtig erinnere, Hersteller? Keine Ahnung, eventuell wenn du mal ein Foto hochlädst.
Mars kenn ich nur von Quelle.
Die hatten auch damals "un-coole" Mofas - heute Kult.
![Zahnlos Zahnlos](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/zahnlos.gif)
War das Quelle? Kann auch sein. Aber ob die Räder mit Hifi was zu tun hatten
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Und täglich grüßt das Murmeltier!
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Yamaha für 55€ zwar def. kann aber nur eine Kleinigkeit sein.
Onkyo 45 €
Akai 50€