Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Mein erster selber gekaufter Tonträger
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4


[Bild: greatest-hits-4ff83bdb5ab98.jpg]

Mein erster Tonträger vom ersten selbstverdienten Geld war die erste Hooters - Greatest Hits

die hab ich im Nachbarort im Plattenladen gekauft, das war 1994 Mitte September, den Plattenladen gibts immer noch, den gabs damals aber auch schon gefühlte 20 Jahre.
Habe ich auch als CD. Du auch oder gab es die auch als LP?
Kassette war zu der Zeit sicher schon out.
Bei mir war es diese Vinyl hier. Damals war es die Amiga Ausgabe und habe lange dafür angestanden ohne gewusst zu haben, welche Platten es zu kaufen gibt.

So war das leider damals im anderen Teil Deutschlands. Aber was war ich happy, als es Depeche Mode war.

Heute habe ich die Amiga Ausgabe nicht mehr, dafür aber jetzt wieder die Pressung aus Frankreich. Die Platte finde ich immer noch genauso geil, wie damals.




[Bild: R_220401_1266057851.jpg]
Mein erster, selbstgekaufter Tonträger, war eine leere 60min Audiokassette von ORWO, für 20 MDM (Juni 1973).
Und das erste Lied, welches ich darauf "brannte" war "Mexico von den Les Humphries Singers".

Apropos, ich muß noch den Azimut des Tonkopfes, meines MP3-Players einstellen. Raucher
(27.08.2014, 06:12)nice2hear schrieb: [ -> ]Habe ich auch als CD. Du auch oder gab es die auch als LP?
Kassette war zu der Zeit sicher schon out.

Nein, hab die leider nur als CD, Platten waren damals sowas von out, und Kaufkassetten, wer hatte denn sowas?Sad2Lol1
Hatte es mal geschrieben, wenn ich Wunschplatten (Depeche Mode waren das, aber eben als Geburtstagsgabe usw. gewünscht) weglasse war meine selbstgekaufte Platte (und auch Tonträger, denn auch MCs - in jungen Jahren TKKG und Co. - waren vorwiegend Geschenke) war die hier meine erste:

[Bild: 2014_08_29_16_06_11.jpg]

Und jetzt hab ich auch die Single, die ich damals eigentlich gesucht hatte und die nicht im Laden stand Jester

[Bild: 2014_08_29_16_06_34.jpg]
Ist das Vinyl in grün ?
Nein Frank, beide in ordinärem Schwarz.
Meine war damals in grün, ich meine es war die Maxi
Hab damals auch auf sowas geachtet - in dem Laden gab´s nur Schwarze und der war auf Maxis und Independent-Labels spezialisiert.
Genau weiß ich es leider nicht mehr, entweder FIRE & WATER von FREE oder TASTE von TASTE.
Davor habe ich nur aufgenommen mit meinem Konfirmations-Telefunken Magnetophon 104...
Gruß
Klaus
Depeche Mode - Master & Servant (natürlich in rotem Vinyl die Single)


Und diese sollte ich gutmütiger Bengel auch an eine Freundin(?) meiner Mutter verleihen - nie hab ich die Single wiedergesehen. Sad2
Die hier habe ich mir mit 9 Jahren im Plattenladen bei meiner Oma vorbestellt.
Die durfte dann ein ganzes Wochenende T.N.T. Hören.
Ich hatte eine geile OmaLOL

Gruß Andreas
[Bild: ACDC_Girls_Got_Rhythm_1.jpg]
Deine Oma hatte einen Plattenladen?
Wie geil ist das denn?Dance3



(10.09.2014, 17:54)aspenD28 schrieb: [ -> ]Die hier habe ich mir mit 9 Jahren im Plattenladen bei meiner Oma vorbestellt.
Die durfte dann ein ganzes Wochenende T.N.T. Hören.
Ich hatte eine geile OmaLOL

Gruß Andreas
[Bild: ACDC_Girls_Got_Rhythm_1.jpg]
hole mal den Thread hier hoch - finde das sehr interessant

Meine erste war - obwohl damals 1973 bei der Jugend eher out - Elvis - a portrait in music
Meine erste Single war Supersonic Rocket Ship von 1972 für 5DM !


Joshua Tree

(07.06.2017, 08:49)Svennibenni schrieb: [ -> ]Meine erste war - obwohl damals 1973 bei der Jugend eher out - Elvis - a portrait in music

Das ist die erste LP die ich jemals in Händen hielt, meine Mutter war großer Elvis Fan.

Mein erster selbst gekaufter Tonträger, da war ich gerade mal 8 Jahre alt:


[Bild: t-rex-20th-century-boy-1973-26-t.jpg]

das war meine erste gekaufte singleschallplatte.
muss 1965 gewesen sein.
LP weiß ich nicht mehr, mit ziemlicher sicherheit ein sampler mit C+W.
wegen des besseren Preis/Leistungsverhältnisses eher Alben gekauft, aber meine erste Single war erst viel später Hurricane von Dylan, oder war es We are the Champions von Queen ? Ist wirklich lange her...

Joshua Tree

Ich fand schon damals Singles besser als LPs, hat sich nicht geändert.
Singles hab ich nicht so viele - vielleicht 2-3k, Lps/10" eher 10k+
[Bild: R-630947-1244214431.jpeg.jpg]

Genau die war es, AC/DC ‎– Dirty Deeds Done Dirt Cheap
die besitze ich heute noch, gekauft ca. 1980 (da war ich also 13) im Forum Steglitz Berlin, das und den Plattenladen gibt es schon lange nicht mehr so.
Für mich bis heute eine meiner Lieblingsscheiben, wird immer mal wieder aufgelegt.  Nach Bon Scotts Tod war und ist AC/DC sowieso gestorben. Brian Johnson konnte Bon Scott niemals das Wasser reichen. Niemals.
Nur meine Meinung.
Drinks
Im Forum Steglitz... unten bei ZIP ? oder im 2. Stock, wo ich meinen ersten Technics SL1900 gekauft hab. Die Welt ist ja sooo klein.
(07.06.2017, 19:01)Caspar67 schrieb: [ -> ].....Nach Bon Scotts Tod war und ist AC/DC sowieso gestorben. Brian Johnson konnte Bon Scott niemals das Wasser reichen. Niemals.

So ein Schwachsinn...hör mal zu...

Zitat:Nur meine Meinung.
Drinks

Ach soooooo....na dann Drinks
Ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Single ich mir als ersten Tonträger selbst gekauft habe, aber ich weiß, dass ich bereits ein paar 7"-Vinyls besaß, als ich mir mit 14 Jahren "Voulez-Vous" von ABBA vom Taschengeld zugelegt habe.

Das war für mich der Beginn meiner (LP-)Plattensammlung, denn die 45er-Scheiben habe ich irgendwann alle verschenkt oder verscherbelt.



Pray
Seiten: 1 2 3 4