Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 3.18 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread
Denker

Bülders büdde Oldie
Drinks
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
(27.05.2011, 12:42)Viking schrieb: Kirksaeter Amadeus Tower 122



[Bild: kirkat122-1d7u5.jpg] < mit Frontbespannung - und ohne > [Bild: kirkat122-2g7fc.jpg]



Musikbelastbarkeit 120 Watt
Nennbelastbarkeit 85 Watt

Die Lautsprecher müssten Ende der 80er bis Anfang der 90er hergestellt worden sein.
Ein typisches Kirksaeter Hupen Problem, sind die Sicken. Diese zerbröseln ganz gerne.
Bei meinem Pärchen ist das glücklicherweise noch nicht soweit.


[Bild: kirkat122-3i740.jpg]

[Bild: kirkat122-4c7dy.jpg]

[Bild: kirkat122-5s71x.jpg]



Eine kleine Klangbeschreibung habe ich bereits an "anderer Stelle" abgegeben und darf mich daher selbst (auszugsweise) zitieren:

Die Lautsprecher sind sehr gut abgestimmt. Der Bass kommt sehr sauber und deutlich aus den Boxen. Er ist klar und wird bei höherer Lautstärke noch präsenter. Die Hoch- und Mitteltonauflösung ist ebenfalls brillant. Die "Bühne", also die Plastizität der Musik, die räumliche Abbildung des Musikgeschehens ist toll. Man hat das Gefühl, die Musik füllt den ganzen Raum, wo hingegen andere Lautsprecher klingen wie “Musik aus dem Lautsprecher“. Insgesamt ein herrlich warmer aber glasklarer Sound. Das schöne an den Kirksaeter ist außerdem, dass der Klang sowohl bei SEHR geringer als auch bei SEHR hoher Lautstärke einfach sensationell ist.

Drinks
Jörg



Ich muss gelegentlich mal hübschere Fotos machen Denker
Hi
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Mani, Ichundich, Tom
Zitieren
(08.07.2014, 17:54)Viking schrieb: Ich muss gelegentlich mal hübschere Fotos machen Denker
Hi

Dann nimm die Hupen mit nach Norwegen, da machst du ja immer bessere Bilder... Floet

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
(08.07.2014, 18:11)xs500 schrieb: Dann nimm die Hupen mit nach Norwegen, da machst du ja immer bessere Bilder... Floet

Lol1Lol1Lol1

Die Tröten-Fotos habe ich vor Jahren mit einer billigen Digiknipse geschnappschusst Floet

Wenn ich mal viel Zeit habe und/oder fürchterliche Langeweile... ... Drinks
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
So, und vermittels diverser, angeblich(*) nicht funktionierender Adapter funktioniert jetzt auch der eigentliche Plan. Dance3
Ein köstlicher Spaß.

[Bild: pio.jpg]

* Das iPad Camera Connection Kit soll nicht am iPhone4 (Device not supported) und der Pio-Controller nicht an 30pin-Dock-Connector iOS-Geräten, sondern nur an den neuen mit Lightning-Anschluß funktionieren.
Aber minus mal minus ergibt letztlich plus, dachte ich mir - und so war's auch.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • loenicz, Eidgenosse, New-Wave, Tom, Mani
Zitieren
ach,da schlägt mein (Ex) DJ - Herz wieder höher Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
DJ Barny, oder wie war das nochmal DenkerLOL
Zitieren
jepp LOL

(den Namen haben mir damals Freunde gegeben,weil ich auch angeblich so gut Klampfe spielen konnte wie der Lol1 - niemals OldieJester )
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Angefangen hat es mit Ärger Flenne
Mein MP3 Player Samsung von 2006 hat schon ne Weile Zipperleins gezeigt (Dateien wurden nicht erkannt oder einfach nicht abgespielt).
Also habsch die (aktuelleren) gespeicherten System-Dateien drauf geworfen.
[Bild: unbenanntvzkx0.jpg]
Erg...."Speicher ist voll, löschen sie mind. 18MB"
.... ok, können vor lachen. Kein Zugriff wg. "kann Laufwerk nicht lesen" Flenne
Aber neu formatieren ging...dann also die Sys. Dateien wieder drauf....und funzt (sogar mit ein paar mehr Funktionen) Dance3 Dance3

Ich hänge sehr an dem Teil, da er voll geladen ü7 Tage läuft....bei täglicher (S-Bahn) Benutzung.

[Bild: 96467ecf73fcdc37x9p0l.jpg]
Samsung YP-K5 Das Display hat eine unempfindliche Keramikbeschichtung.



Die habsch mir dazu dieses Jahr zum Geb. geschenkt Teufelswerk
[Bild: imagejas48.jpg]
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ich habe MDR-NX1. Schon cool, was die Zwerge können.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Die XBAs gehen wie Hulle. Wenn man JBL Sound mag, sind die genau das richtige.
"Neu" hätsch aber nicht die aufgerufene Kohle hingelegt. Abartig was man bei den kleinen Stöpseln liegen lassen kann Tease
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Vor allem, wenn man weiß, daß alle dieser Stöpsel aus denselben paar Werken in China kommen und ca. 2 Euro 70 in der Herstellung bzw. 12-15 Euro im Import kosten...
Zitieren
Gute Marge. Gibt es da überhaupt vergleichbares (abgesehen von Voodoo-Schrott)?
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Schicker ZweiplattenherdOldie
Zitieren
Ich habe auch gebraucht gekauft. Der Neupreis geht ja schon in Richtung echter Kopfhörer...


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Ich verwende seit Jahren die Sony MDR EX 85. Leider gibt es die nicht mehr neu - nur als billige Chinakopie. Ein Freund hatte die MDR auch und ist, nachdem die Kabel defekt waren, bei den XBA-3 gelandet. Irgendwie für 90€ geschossen. Für den Preis suche ich die auch noch.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
Thumbsup die 3er musste langsam absacken, da es schon die 30er als Nachfolger gibt.
Heute saß ich das erste Mal damit in der S-Bahn .... und irgendwie doch wo ganz anders Music2

Tante Edit meint: jetzt fehlt nur noch ein Ganzkörper-Bass-Shaker LOL
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
(25.08.2014, 17:27)Tom schrieb: Tante Edit meint: jetzt fehlt nur noch ein Ganzkörper-Bass-Shaker LOL

woher kenne ich das nur Denker

LOLLOLLOLDrinks
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Yo, wir hatten´s davon...dabei war mMn in dem Eiscafé nix drin LOL Freunde
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Lol1Lol1Lol1Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Ich klau mir mal das Bild von "Elmo" weil es mich im "Tandberg-Thread" so nachhaltig inspiriert hat und er mich so auf den Gedanken gebracht hat..

[Bild: dscn57725yjjv.jpg]

Ich habs heute Morgen tatsächlich getan.....mir nach langen überlegen einen Yamaha R-S700 zugelegt.

Nach dem Motto "support your local dealer" also erst in den Blödmarkt gelaufen. Hatten ja auch 359 Öcken im Internet ausgelobt. Da hatten sie natürlich keinen. Aber bestellen könnten Sie. Bestellen könnte ich auch, an jeder Hausecke, also dankend abgelehnt. Ich wollte schließlich einen kaufen und keinen bestellen. Dann flux um die Ecke zum Tevi-Markt und siehe da...die hatten einen da. Gut 389 Öcken, nicht billig...aber was solls...leben und leben lassen...also gekauft und mitgenommen.

Anschluss ging problemlos. Höre nun schon den ganzen Tag über die verschiedensten Quellen. Ich muss sagen am Anfang war klanglich schon ne Menge Wehmut zu meinem Harman Kardon 730 vorhanden. Er hatte irgendwie etwas Erhabenes in Klang was ich zunächst verloren glaubte. Je länger ich höre merke ich aber die Stärke des Yamaha...Präzision. Anders kann ich es nicht beschreiben. Nach einer sicherlich notwendigen Umgewöhnung bereue ich den Kauf nicht. Alle Anschlüsse belegt. Nichts brummt oder knackt. Auch der Anschluss des Grundig XV7500 über einen Speaka-Schalter an MainIn/PreOut funktioniert problemlos. Bei soviel Oldfidelity (3 Tapes und 3 Plattenspieler ) braucht man in der Mitte einfach etwas was 100% funktioniert.

Die Verarbeitung ist gut, nicht sehr gut. Wer mal so ein Old-Fidelity Volume Poti, wie es satt und erhaben seine Kreise zieht, in den Fingern gehalten hat, zuckt natürlich erst mal. Sind aber halt mittlerweile alles elektronische Schalter. Muss man leider mit leben. Dafür zeigt er die Lautstärke in db im Display an. Der Phono ist übrigens durchaus brauchbar.

Alles in Allem bin ich zufrieden. Der Klang hat nicht merklich gelitten, die Standfestigkeit dafür kräftig zugelegt.

Sodderle, so schaut jetzt bei mir aus...

[Bild: RIMG1299.jpg]

VG Martin
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, New-Wave, sensor, rappelbums, zuendi, 0300_infanterie, NS700X, Rainer F
Zitieren
Bei Yamaha kannste ,auch bei neuem Zeuchs, nie was verkehrt machen Oldie
Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Viel Spaß mit dem Yami Thumbsup

(24.08.2014, 22:22)spocintosh schrieb: Stöpsel

hast du auch welche?...evtl. customs? Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ich überlege ja stark wegen einem Yamaha R-N500 für den Schreibtisch.
Das hätte schon was Thumbsup
Zitieren
Stöpsel ? Ja hab ich. Und zwar tatsächlich custom made, bzw. Prototypen, die mein LS-Guru mit dem Importeur zusammen entwickelt hat. Da steckt sogar eine Mini-Weiche mit Korrekturgliedern drin. Daher weiß ich auch die Preise...die sind für jedes Modell in der Herstellung identisch. Die VK-Preise allerdings nicht. Eine Goldgrube.
Ich hab aber auch die aktuellen Apple-Dinger für's iPhone, die für das Geld ganz schön gut sind. Nicht spektakulär basslastig, wie dieser Bose-, Monster- oder beats-Mist, sondern insgesamt ziemlich linear - was mir bekanntlich gut paßt.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.777 Heute, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.823 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.576 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.948 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  DSP's mit Vintage Geraffel? jagcat 102 24.166 24.05.2024, 22:21
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.394 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste