Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen
#55
ich kann Svennis Bedürfnis nach Wissen und Können gut verstehen, denn ich stehe ja auch auf der "Laienseite".
Wenn es aber auf die Frage hinausläuft "könnt ihr mir mal eben schnell helfen, auch ein Fachmann zu werden" oder "bitte um vollständige Liste der Teile, welche in einem Gerät kaputtgehen könnten, damit ich diese prophylaktisch ersetzen kann"
dann wird die Sache doch irgendwie illusorisch oder gar ein wenig vermessen. Es gibt nun mal keinen Nürnberger Trichter. Ein derart formulierter Anspruch an die Fachleute wird immer auf Zurückweisung stoßen. Warum sollen denn Leute wie der Doktor und die anderen Spezialisten ihre Berichte auf einem Nivo verfassen, das jeder versteht, auch wenn er keine Ahnung von der Materie hat. Viel zu viel Erwartungshaltung, abgesehen davon das solches kaum möglich ist vom technischen Umfang der Zusammenhänge aus betrachtet.
Wenn man ein solch umfassendes Handwerk lernen möchte ist das ein aktiver Vorgang, man muß sich Fach- und Lehrbücher besorgen und Übungen machen und ggf jemanden finden, der sich viel Zeit nimmt und einem beim Verstehen hilft. In kleinem Häppchen vom "Silbertablett Forum", welche man passiv aufnimmt und in Ruhe verdaut, wird das wohl nix. Da hat scope sicherlich recht. Das geht eben nicht, und basta.
Für mich hat die Sache übrigens aber auch eine Kehrseite. Singsing schrieb andernorts, das man zum "mitreden" bei technischen Themen "firm" sein sollte. Und weiterhin sich vorher mal das entsprechende Wissen verschaffen müsse.
Und gar schliesslich (in diesem Fall fachliches) Nichtwissen wäre ein Art von Dummheit. Niemand hier hat das moniert, mir persönlich gefällt die Aussage aber nicht, ich möchte widersprechen. Wo ist denn die Grenze zwischen firm und nicht firm. Ab welchem Wissensstand darf man "mitlabern"? Wo sind die Grenzen? Wer entscheidet das? Nach welchen Maßstäben?
Warum soll man sich Wissen, welches man nicht "braucht", verschaffen müssen, da es doch offenbar recht aufwendig ist, wie von scope richtig beschrieben? Und will man schliesslich all jene, welche keine Elektronischen Geräte reparieren können, ernsthaft mit dem Begriff Dummheit verbinden. Ich würde das zurückweisen.
Seine eigene Klugheit an der Dummheit der Anderen messen zu wollen scheint mit jedenfalls eine Sackgasse. Die Behauptung, unser Puffi sei ein hässlicher Vogel, macht mich nicht zum Schönling. Funktioniert nicht.
Kurzum, Svenni, bringe dir die Elektronic autodidaktisch bei, erlerne sie, wie auch immer, aber die Sache mit den Forumscrashkursen schminkst du dir am besten mal ab, du stellst dir das alles zu einfach vor, finde ich.
Aber die Checkern, die Koryphäen, die Maestros und Durchblicker kann man ruhig auch mal daran erinnern, es besteht kein Grund zur Überheblichkeit, "Alles Wissen" und "Alles Können" tut auch hier niemand.
you can´t find what you don´t look for!
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, zonebattler, hal-9.000, Ralph, __diz__
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von gogosch - 21.09.2017, 08:51
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Throatwobbler Mangrove - 21.09.2017, 09:36
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 21.09.2017, 09:28
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 21.09.2017, 09:59
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 21.09.2017, 10:53
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 21.09.2017, 15:34
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 21.09.2017, 15:45
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 21.09.2017, 15:59
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Rheydter - 21.09.2017, 16:37
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Frunobulax - 22.09.2017, 07:00
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 22.09.2017, 07:37
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 22.09.2017, 07:43
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Armin777 - 22.09.2017, 08:03
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Der Karsten - 22.09.2017, 08:36
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Rheydter - 22.09.2017, 09:34
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von Der Karsten - 22.09.2017, 09:34
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von DIYLAB - 23.09.2017, 22:30
RE: Schaltpläne erraten / erläutern / verstehen - von gogosch - 27.11.2017, 08:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ITT Cassetten Recorder SL 58 Super - Bedienungsanleitung, Schaltpläne etc. Buckminster 2 1.402 04.12.2023, 08:52
Letzter Beitrag: Buckminster
  Kostelosen audio schaltpläne und serviceanleitungen audio-circuit 0 1.634 13.12.2015, 16:48
Letzter Beitrag: audio-circuit
  WISSBEGIERIG HIFI-TECHNIK VERSTEHEN leberwurst 20 10.662 22.01.2013, 18:26
Letzter Beitrag: leberwurst



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste