Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gummilager für Tellerachse (Pioneer PL-61)
#7
(02.12.2021, 11:44)Japan Vinyl schrieb: Hi Bastian,

also ist Nr. 3 ein Sprengring ?
Den Achsspiegel solltest du in der selben Dicke besorgen und verbauen wie das Orginal. Mir scheint die Konstruktion ähnlich wie beiden Garrards 301/401. Die hatten orginal ein Messinglager, die über die Jahre aber "einlaufen", also ein "mahlendes" Geräusch erzeugen.
Für deinen Pioneer halte ich die Delrin - Variante für besser, da auf der unteren Achsenspitze Druck erzeugt wird (es sei denn, dein Pioneer hat einen Spritzgussteller, der sehr wenig wiegt)..

Gruss Dirk

Hi Dirk,
Pos. 3 ist ein Sprengring genau. Ich weiß jetzt nicht genau was ein leichter Plattenteller ist ... Meiner ist auf jeden Fall Guss-Alu und wiegt um die 1,5 kg. Also wohl eher die leichte Variante.
Pioneer PL-61 mit AT20SLa
Pioneer HPM-150
Pioneer SPEC-1
Pioneer SPEC-2
Pioneer SG-9500
Pioneer TX-9500
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gummilager für Tellerachse (Pioneer PL-61) - von Bastian - 02.12.2021, 20:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste