Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweiwegeriche in B - Bravox meets Braun
#7
Das hier ist die Bezeichnung:
[Bild: crw_7882jfqhy.jpg]

Es ist eine 25mm Kalotte, lt. VK mal in einer L 320 eingebaut. Eine Tabelle aus dem Braunforum führt ihn nicht auf, dort weicht die Bezeichnung leicht ab. Die Boxen aus dem "Umfeld" der 320er, ebenfalls Zweiwegeriche, hatten eine Trennung bei 1800 Hz. Somit sollte die Trennfrequenz schon ok sein.

Armins Einspruch werde ich aber bedenken. Zunächst werde ich wohl das Gehäuse zusammenbauen. Die Weiche kann erst mal extern bleiben, läßt sich bei BR ja prima durch den Kanal leiten. Zum Test wird alles bleiben, wie ich es jetzt habe, schließlich sind die Bauteile schon da. Danach kann ich weitersehen.

Wird alles noch etwas dauern, ich möchte vorher noch nen Plattenspieler fertig bekommen, außerdem kommt bald ein CDP-101 hereingeschneit. Der braucht wohl eine neue Ölung des Schubladenverriegelungsbolzen.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zweiwegeriche in B - Bravox meets Braun - von FRANKIE - 05.12.2011, 13:33
RE: Zweiwegeriche in B - Bravox meets Braun - von rappelbums - 05.12.2011, 17:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleine, leidlich pegelfeste Zweiwegeriche gesucht eric67er 8 1.535 07.03.2025, 05:56
Letzter Beitrag: tiarez



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste