05.02.2010, 23:26
Das kann schon sein, dass inzwischen einige Geräte aus den Achtzigern jetzt in "Sammlerhände" kommen. Das wird aber nur wenige Geräte betreffen, bedeutend weniger jedenfalls als Geräte aus den 70ern.
Der Plastikanteil wurde in den Jahren einfach größer, noch mehr Massenproduktion und weniger auf Langlebigkeit gebaut - da trennt sich die Spreu vom Weizen halt eher.
Der Begriff "High End" ist inzwischen so augelutscht - wer sich wirklich mit den Geräten beschäftigt, fällt darauf nicht rein. Das zieht vielleicht noch bei einigen "tiefergelegten" Golf oder Polo Fahrern, wenn die mit ihrem motorisierten Spielzeug fertig sind.
Der Plastikanteil wurde in den Jahren einfach größer, noch mehr Massenproduktion und weniger auf Langlebigkeit gebaut - da trennt sich die Spreu vom Weizen halt eher.
Der Begriff "High End" ist inzwischen so augelutscht - wer sich wirklich mit den Geräten beschäftigt, fällt darauf nicht rein. Das zieht vielleicht noch bei einigen "tiefergelegten" Golf oder Polo Fahrern, wenn die mit ihrem motorisierten Spielzeug fertig sind.