01.04.2016, 19:06
(01.04.2016, 18:22)Der Karsten schrieb: stimmt schon Lukas, es ist aber besser einmal mehr zu fragen, als durch eine Unachtsamkeit diese Endstufe zu schrotten.
Moin,
das haengt davon ab, was der Netzschalter zu tun hat. Unterbricht er nur die Stromversorgung, tut es eine Steckerleiste mit Schalter oder einfach Ziehen des Steckers auch. Bei fast allen Fernostgeraeten ist das so.
Bei vielen deutschen Geraeten hatte der Netzschalter noch Hilfskontakte, die sich in erster Linie um das Lautsprecherrelais kuemmerten (*). Es ging darum, das Relais beim Ausschalten sofort abzuschalten, damit es keine Schaltgeraeusche gab. Diese Geraete sollte man nicht an externe Schalter haengen, zumindest beim Ausschalten kann man sich damit Knallerei aus den Lautsprechern einhandeln.
(*) bei Grundig Kompaktanlagen wurden die Lautsprecherausgenge bei ausgeschaltetem Geraet kurzgeschlossen. Bedingt eine gute Einstellung der Schalterei, damit die Schaltreihenfolge Netz- und Kurzschlusschalter stimmte. Die Endstufen sind aber kurzschlussfest, habe ich mit einem defekten Schalter mal unfreiwillig getestet ;-)
73
Peter