Sooo….. ganz ungewöhnliche Art die mir in den Kopf kam mal den Signalweg zu prüfen!
Nämlich mal FALSCHRUM! Warum das funktionieren kann zeigen hier die Signalwege… und das war die Lösung!
Seite 81… Interconnection Board version 1 MK1 (auf Seite 79,80 gibt's noch ein anderes Interconnection Board) … Vom Line Out leiten wir mal umgekehrt leise Musik ins Gerät vom Line in zum Kopfhörer!!! Klingt albern, aber hier kann man das machen weil tatsächlich alles direkt verkabelt ist! Heißt der Kopfhöreranschluss liegt am Ende bauteillos!! Wenn alles OK ist, sollte man leise etwas hören! Ich simuliere hier also en Laufendes Band aber ohne den Reproduce Amplifier. Um eben auszuschließen dass er defekt ist!
Vorher baue ich also Logisch die Reproduce Amplifierkarte, das ist die welche hier in den untersten Stecksockel kommt (dort zweigt der Tonzweig nochmals ab wenn man genau hinsieht, die letzten beiden Leitungen rechts! Dort kommt sonst der Ton her vom Band!). Weil ich fest davon ausgehe, der Playback Amplifier ist OK!! Ich habe NIX gefunden!
![[Bild: Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.23.38.jpg]](https://s4.postimg.cc/vmsffmn7h/Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.23.38.jpg)
ca. 40 Seiten zurückblättern…
Seite 43… Kabelbaum…. EL19 >>zu >> Mic Phones Amplifier… aha…
![[Bild: Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.26.10.jpg]](https://s4.postimg.cc/j6vplvtvh/Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.26.10.jpg)
Weiterblättern zu Seite 103… da geht's weiter! Am Mic Phone Amplifier… (auf Seite 100-102 gibt's nochmal 2 fast identische MicKopfhörerAmpkarten, die nur durch kleinen Schaltungsunterschiede und kleingedrucktes unterschieden werden!)
Nun wird auch klar warum das ganze als Test funktionieren kann… obwohl umgekehrt vom Cinch AUSGANG gefüttert, Revox hat das alles direkt offen verkabelt wie ein Y! Siehe Board ganz Oben. Spielt ein Tape kommt der Ton vom Reproduce Amplifier und geht an den Ausgang und zugleich hier zum Kopfhörerverstärker. Also, geht das auch umgekehrt… vom Cinch Ausgang zum Kopfhöreramp!! Und so kann ich testen obs wirklich am Reproduce Amp liegt oder wie ich denke … hier dran:
OK… Trommelwirbel...
Ja und nun ratet mal was das Ergebnis war? Links ist fast nicht zu hören, also gleicher Fehler, AAABER die VUs laufen nun beide perfekt synchron! BANG, Reproduce Amp Karte ist soweit OK!!…. ich habe mal ROT eingekreist wo der eigentliche Fehler liegt, der sich durchs ganze Gerät zieht. Man sucht und ich wette der Verkäufer hat das auch getan, gesucht komplett an der Falschen Stelle, nämlich bei den Steckkarten!! Der OpAmp im Kopfhörerverstärker LINKS leitet auf Masse!!! Egal ob nen Tape läuft, Line in genutzt wird, oder sonstwas… nur weil der Kopfhöreramp nen Schuss hat spinnt ein Kanal! Ich habe an so eine Möglichkeit garnicht gedacht….
![[Bild: Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.33.28.jpg]](https://s4.postimg.cc/6e7llyi9p/Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.33.28.jpg)
Eine Simulation eines spielenden Bandes ohne Reproduce Amplifier Karte kann man so sagen. Vom normalen Line in wie man denken würde das nämlich nicht gehen zu testen!
Dort geht der Signalweg nämlich so:
Line in > Record Amplifier Karte Dolby B encoding > Reproduce Amplifier Karte Dolby B decoding > Y-Kabel Kopfhörer Verstärker / Line out!
Man sieht also, so würde das testen nix bringen. So kann man nix ausschließen! Ja ok ich hätte auch nen Mikro anschließen können… im Nachhinein!
Unten Line out… als Line in missbraucht… Potis aufgedreht!
![[Bild: IMG_2200.jpg]](https://s24.postimg.cc/dymontnc5/IMG_2200.jpg)
Und raus mit dem Kopfhörerverstärker…. mal ansehen...
![[Bild: IMG_2196.jpg]](https://s24.postimg.cc/frplc58it/IMG_2196.jpg)
Da isser der jetzt achtbeinige Widerstand…. nen Single Opamp ist das nicht mehr… der tut NIX! Witzigerweise sind zwei verschiedene Hersteller verbaut Linker Kanal und Rechts! Man sieht aber dass dort nichts nachträglich geändert wurde. Seltsam…. EIN Opamp m Kopfhörerverstärker legt das gesamte Geräteübergreifende-Audioteil lahm!
![[Bild: IMG_2199.jpg]](https://s24.postimg.cc/6l7aov3ad/IMG_2199.jpg)
Tja und den muss ich nun bestellen. Weil so einen urigen Typen habe ich wirklich nicht hier! Den kleinen davor hats auch hingeholfen…
Fassen wir zusammen, Schalt ICs waren putti…. ein Transistor (nachdem ich ALLE auf der Reproduce Karte getestet habe…) und nun dieser Opamp.
Soweit erstmal von der Baustelle!
Nämlich mal FALSCHRUM! Warum das funktionieren kann zeigen hier die Signalwege… und das war die Lösung!
Seite 81… Interconnection Board version 1 MK1 (auf Seite 79,80 gibt's noch ein anderes Interconnection Board) … Vom Line Out leiten wir mal umgekehrt leise Musik ins Gerät vom Line in zum Kopfhörer!!! Klingt albern, aber hier kann man das machen weil tatsächlich alles direkt verkabelt ist! Heißt der Kopfhöreranschluss liegt am Ende bauteillos!! Wenn alles OK ist, sollte man leise etwas hören! Ich simuliere hier also en Laufendes Band aber ohne den Reproduce Amplifier. Um eben auszuschließen dass er defekt ist!
Vorher baue ich also Logisch die Reproduce Amplifierkarte, das ist die welche hier in den untersten Stecksockel kommt (dort zweigt der Tonzweig nochmals ab wenn man genau hinsieht, die letzten beiden Leitungen rechts! Dort kommt sonst der Ton her vom Band!). Weil ich fest davon ausgehe, der Playback Amplifier ist OK!! Ich habe NIX gefunden!
![[Bild: Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.23.38.jpg]](https://s4.postimg.cc/vmsffmn7h/Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.23.38.jpg)
ca. 40 Seiten zurückblättern…

Seite 43… Kabelbaum…. EL19 >>zu >> Mic Phones Amplifier… aha…
![[Bild: Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.26.10.jpg]](https://s4.postimg.cc/j6vplvtvh/Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.26.10.jpg)
Weiterblättern zu Seite 103… da geht's weiter! Am Mic Phone Amplifier… (auf Seite 100-102 gibt's nochmal 2 fast identische MicKopfhörerAmpkarten, die nur durch kleinen Schaltungsunterschiede und kleingedrucktes unterschieden werden!)

Nun wird auch klar warum das ganze als Test funktionieren kann… obwohl umgekehrt vom Cinch AUSGANG gefüttert, Revox hat das alles direkt offen verkabelt wie ein Y! Siehe Board ganz Oben. Spielt ein Tape kommt der Ton vom Reproduce Amplifier und geht an den Ausgang und zugleich hier zum Kopfhörerverstärker. Also, geht das auch umgekehrt… vom Cinch Ausgang zum Kopfhöreramp!! Und so kann ich testen obs wirklich am Reproduce Amp liegt oder wie ich denke … hier dran:
OK… Trommelwirbel...
Ja und nun ratet mal was das Ergebnis war? Links ist fast nicht zu hören, also gleicher Fehler, AAABER die VUs laufen nun beide perfekt synchron! BANG, Reproduce Amp Karte ist soweit OK!!…. ich habe mal ROT eingekreist wo der eigentliche Fehler liegt, der sich durchs ganze Gerät zieht. Man sucht und ich wette der Verkäufer hat das auch getan, gesucht komplett an der Falschen Stelle, nämlich bei den Steckkarten!! Der OpAmp im Kopfhörerverstärker LINKS leitet auf Masse!!! Egal ob nen Tape läuft, Line in genutzt wird, oder sonstwas… nur weil der Kopfhöreramp nen Schuss hat spinnt ein Kanal! Ich habe an so eine Möglichkeit garnicht gedacht….
![[Bild: Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.33.28.jpg]](https://s4.postimg.cc/6e7llyi9p/Bildschirmfoto_2017-03-27_um_04.33.28.jpg)
Eine Simulation eines spielenden Bandes ohne Reproduce Amplifier Karte kann man so sagen. Vom normalen Line in wie man denken würde das nämlich nicht gehen zu testen!
Dort geht der Signalweg nämlich so:
Line in > Record Amplifier Karte Dolby B encoding > Reproduce Amplifier Karte Dolby B decoding > Y-Kabel Kopfhörer Verstärker / Line out!
Man sieht also, so würde das testen nix bringen. So kann man nix ausschließen! Ja ok ich hätte auch nen Mikro anschließen können… im Nachhinein!
Unten Line out… als Line in missbraucht… Potis aufgedreht!
![[Bild: IMG_2200.jpg]](https://s24.postimg.cc/dymontnc5/IMG_2200.jpg)
Und raus mit dem Kopfhörerverstärker…. mal ansehen...
![[Bild: IMG_2196.jpg]](https://s24.postimg.cc/frplc58it/IMG_2196.jpg)
Da isser der jetzt achtbeinige Widerstand…. nen Single Opamp ist das nicht mehr… der tut NIX! Witzigerweise sind zwei verschiedene Hersteller verbaut Linker Kanal und Rechts! Man sieht aber dass dort nichts nachträglich geändert wurde. Seltsam…. EIN Opamp m Kopfhörerverstärker legt das gesamte Geräteübergreifende-Audioteil lahm!

![[Bild: IMG_2199.jpg]](https://s24.postimg.cc/6l7aov3ad/IMG_2199.jpg)
Tja und den muss ich nun bestellen. Weil so einen urigen Typen habe ich wirklich nicht hier! Den kleinen davor hats auch hingeholfen…
Fassen wir zusammen, Schalt ICs waren putti…. ein Transistor (nachdem ich ALLE auf der Reproduce Karte getestet habe…) und nun dieser Opamp.
Soweit erstmal von der Baustelle!