Beiträge: 1.085
	Themen: 91
	Thanks Received: 
2.166 in 494 posts
Thanks Given: 3.542
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
11
	 
	
		
		
		01.03.2015, 21:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2015, 21:54 von Lynnot.)
		
	 
	
		Hallo Leute,
hat hier jemanden Erfahrung mit der Marke Counterpoint? Transistor/Röhren hybrid Verstärker aus Californien - leider schon vor fast 25 Jahre in Konkurs gegangen. 
Gut aussehendes Zeugs was mal zur Spitze gehört hat - aber in welcher Verfassung sind diese Geräte heute nach etwa 25-30 Jahre?
Viele Grüße, Tony
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770
	Themen: 216
	Thanks Received: 
3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
19
	 
	
	
		Hi Tony,
ich trauere den Counterpoints auch nach, das war guter Stoff..  

Vor ein paar Wochen habe ich noch eine Endstufe auf dem Tisch gehabt, die hatte die ersten Ausfallerscheinungen durch austrocknende Elkos.
Da habe ich alle Kondensatoren getauscht und neue Röhren eingesetzt, seit dem spielt die bei ihrem "Herrchen" wieder frisch und fit.
Die wird es wohl noch lange tun, der "Rest" war noch alles richtig gut, das leichte Trafobrummen hatte die schon seit dem ersten Tag, soll angeblich
bei den meisten Counterpoints so sein.
Ich habe selber noch eine Counterpoint Dolby Digital Vorstufe, die klingt noch immer gut (in Stereo)
VG
Hanno
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich