Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		24.04.2012, 20:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2012, 20:31 von Siamac.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • Mo888, New-Wave, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, charlymu, JayKuDo, Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ich ziehe meinen Hut vor soviel Geschick.   
Klasse Sascha und danke für die Bilder Siamac.   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Super Arbeit! Respekt!   
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		24.04.2012, 20:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2012, 20:46 von Siamac.)
		
	 
	
		Ich habe jetzt auch noch bischen Zeit investieren müssen, da ich keine passenden Stöpsell für die vorhandenen "Löcher" gefunden habe. Hier eine "Lösung". 
Befestigung mit Klettband. 
Leider hatte ich nur 10 Meter weißes Klettband gekauft - gab kein schwarzes in dem Baumarkt.   
Ein Streifen habe ich unter den Hornvorsprung geklebt und das Gegenstück auf die Abdeckung. 
Es hebt, aber der Streifen ist zu sehen und das Gewicht zieht am Stoff. 
Das Klettband habe ich nun schwarz gepritzt und zusätzlich an die Abdeckungen angetuckert. 
Zusätzlich mit dem Hämmerchen die Tuckerklammern reingeklopft, da mein 7,50 Euro Tucker ..... 
Unten kamen dann seitlich noch 2 kleine Streifen....Sieht jetzt top aus! 
Bei mir ist bei der Arbeit soviel los, daß ich nicht dazu kam 2 Schildchen zu basteln. 
Mache ich demnächst.
 
Hier das erste Bild:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Habt Ihr schick gemacht!  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Toll gemacht, ich bin begeistert. 
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Hersteller Foto 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Sehr schön geworden!  Nen Schriftzug für meine Coral brauch ich auch noch. Leider im Original kein Schild sondern ausgeschnittenen Buchstaben.  
 
Überlege schon wie und wer sowas machen könnte? 
 
 
Grüße  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ich schließe mich an, gefällt mir auch gut   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
		Die feisten PIONEER-Boxen haben diesen saublöden "Exclusive" Schriftzug doch gar nicht nötig. 
 
Wenn´s meine Speaker wären, würde ich ein derartiges Schild in den Orkus befördern... 
Exclusiv ist , wenn ich es nicht nötig habe, den Status auch noch optisch hervorzuheben. 
 
Voll peinlich, ey !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Sehen gut aus.... auch wenn meiner einer lieber diese fetten Bässe sehen will    Gute Arbeit Sascha   
Buchstabe oder what ever kann man sich easy am PC erstellen und dann bei der  Schäffer AG bestellen.
  
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (25.04.2012, 00:07)FRANKIE schrieb:  Die feisten PIONEER-Boxen haben diesen saublöden "Exclusive" Schriftzug doch gar nicht nötig. 
 
Wenn´s meine Speaker wären, würde ich ein derartiges Schild in den Orkus befördern... 
Exclusiv ist , wenn ich es nicht nötig habe, den Status auch noch optisch hervorzuheben. 
 
Voll peinlich, ey ! 
Finde ich gar nicht. Meine Devise bei Klassikern: Alles soweit wie möglich in den Originalzustand versetzen. Minischriftzüge würden bei den Boxen wohl komisch aussehen. Und ganz ohne sehen die aus, wie die vielen Nachbauten.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Sieht gut aus. Hast du deine Abdeckungen bewusst etwas breiter als die Originale gemacht oder war der Zollstock zu lang? 
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Klasse Sache.    
Und hier noch ein ungewöhnlicher Vorschlag für die exclusive Schilder : 
Citroen nennt eine Austattungsvariante seiner Autos Exclusive, vielleicht gefallen dir da ein paar der Schilder, wie etwa dieses :
  
Ich weiß, original is des nich....
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Siamac, New-Wave
 
 
 
	
	
		 (25.04.2012, 08:23)Harry Hirsch schrieb:  Sieht gut aus. Hast du deine Abdeckungen bewusst etwas breiter als die Originale gemacht oder war der Zollstock zu lang? 
das war dann wohl mein Fehler   .  
Ich hab die Lautsprecher ja nie "live" gesehen und mich nur an den Maßen der techn. Zeichnung orientiert. Den kleinen Absatz in der oberen Front hab ich da gar nicht wahrgenommen, sonst wären sie natürlich "passend" gemacht worden.
 
VG   
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		25.04.2012, 13:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2012, 14:00 von Siamac.)
		
	 
	
		Die Größe ist schon richtig! 
Aber die Abdeckungen waren von 3 Seiten nach innen abgeflacht / geneigt ! Daher wirken diese etwas "größer".
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Jetzt mit Schildchen: 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • New-Wave, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		echt klasse Arbeit Sascha   
....  und Siamac, jetzt sehen die besser aus auch wenn ich die ohne Abdeckungen besser(schöner finde   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	 
 |