Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Um nicht immer alle Systeme einzeln wegräumen zu müssen, wenn ich Staub wische, schwebte mir schon lange vor, mal ein Brettchen zu durchbohren. Heute endlich in Angriff genommen, etwas Eukalyptus-Leimholz lag noch im Weg, 8mm Bohrer eingespannt, zack, fertig.
	 
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	
 
 
	
	
			Herr E aus A 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.331 in 9.740 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
 
	
	
		Tomaten und Mozarella aber nicht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Majestätischen Dank allerseits 
 (08.09.2011, 17:17)zimbo schrieb:  ...
schnapp Dir mal bisschen Olivenöl aus der Küche zu Anfeuern des Holzes........
Wird gemacht. Vorher trete ich aber noch mal gegen den Ball, bevor es dunkel wird und die Kumpels nicht mehr auf dem Platz sind 
	 
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.473
	Themen: 84
	Thanks Received: 
11.940 in 2.577 posts
Thanks Given: 18.686
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
45
	 
 
	
		
		
		08.09.2011, 19:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2011, 19:10 von Campa.)
		
	 
	
		... ist bestimmt praktisch, aber ich weiß nich... erinnert mich an die Frühstücksbrettchen mit infantilem Lötkolbengebrate, die typischen Geschenke  meiner Jungs ... frisch aus dem Werkunterricht in der 4.ten Klasse...  hab ich aber aufbewahrt (im Keller)... 
... und dann stellst Du das vor so einen hyppschen Receiver... hättest Du dann nich lieber auch was passendes aus schwarzem Plexi machen können?
	 
	
	
cu, Martin - 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Nänänä, das sollte quick and dirty sein. Können Deine Jungs mir noch mit dem Lötkolben die Bezeichnung der Systeme ins Holz brennen 
Die Ölung kommt später, muß jetzt noch Hausarbeit erledigen 

 Habe dafür zwei Buden geschossen 
	 
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]