Beiträge: 21
Themen: 5
Thanks Received:
2 in 5 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
03.06.2017, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2017, 09:45 von Seppulon.)
ja hat es ...
Ich weiss ihr wieder wollt. Alles bestes . Spannung stimmt. Temperatur ist bestens.
Ich weiss nicht was Ihr alle sonst so macht.
Das mit dem Kangtuning ist immer alles so eine Sache.
Vorher mit der ganzen Keramik und dem Mox war es ja auch ok.
Aber kein Vergleich zu jetzt. Die Kombination aus den unteschiedlichen 0,22 Ohm schein auch ganz lustig zu sein.
Pufftrompeter
Unregistered
Zitat:Das hoert sich unwiedersehlich an und hat bei mir eine sehr rauemliche Note.
Naja -
wie ein Transitor, der in einem MONO-Zweig sitzt, die Raeumlichkeit beeinflussen kann, haette ich gern mal erlaeutert. Behaupten kann man ja viel ... ich hab naemlich zum Beispiel eine sorgfaeltig zusammengestellte Sammlung an Einhoernern und Zahnfeen ... alle selbst gefangen.
Wenn der Scope das liest, kriegt er sowieso'n Infarkt.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• scope
Beiträge: 1.062
Themen: 21
Thanks Received:
662 in 455 posts
Thanks Given: 1.132
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
20
03.06.2017, 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2017, 12:34 von Onkyo-Boy.)
hallo seppulon
zumindest freut sich die Firma -wima- über den zusätzlich erziehlten Umsatz.
wenn es dir auch noch gefällt, habt ihr beide was davon.
wenigstens ist es, löttechnisch ordentlich, ausgeführt worden.
gruß onkyo-boy
1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 2.056
Themen: 13
Thanks Received:
1.602 in 799 posts
Thanks Given: 26
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
9
Ich hätte als Tuning die Flußmittelreste entfernt.
Beiträge: 15.121
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
Zitat:Wenn der Scope das liest, kriegt er sowieso'n Infarkt.
Es geht so....Ich habe vorhin ein Glas Weisswein getrunken....bin entspannt.
Gerne würde ich über solche Dinge
fachsimpeln, und sie in der Diskussion auf den Prüfstand stellen . Aber nunmal nicht mit Jedem
Beiträge: 4.587
Themen: 278
Thanks Received:
5.914 in 1.895 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Prüfstand könnte man in diesem Fall wörtlich nehmen. Kostet ja nicht die Welt, ein zweites Gerät aufzutreiben, beide zu messen und zu hören.
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 15.121
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
05.06.2017, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2017, 10:51 von scope.)
Zitat:Prüfstand könnte man in diesem Fall wörtlich nehmen.
Als "alter Hase" solltest du aber wissen, dass man in der Bastlerszene und selbstverständlich auch bei den kommerziellen Tuninganbietern (die letztendlich
nicht auf höherem
Niveau arbeiten) nichts von irgendwelchen "Messungen" hält. Man hat dort nichts zum messen, versteht nicht viel vom Messen, und darum hält man auch nichts davon.
Für Blindtests gilt da übrigens das Selbe.
Wenn der TE an der Schaltung keine "signifikanten"

Eingriffe vorgenommen hat (wovon auszugehen ist), ist mit hoher Wahrscheinlichkeit trotz all der vielen roten Klötzchen noch alles so, wie es vorher war.
PS:
Warum wurden unterschiedliche Typen als Emitterwiderstände verbaut?
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• tiarez
Beiträge: 4.587
Themen: 278
Thanks Received:
5.914 in 1.895 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Für die Resonanzverschmierung.
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Besser einfach mal richtig durchohmen,
dann sollte einiges noch klarer kommen.