| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.559 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.542  in 414 posts
 
Thanks Given: 252 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		dass es tatsächlich in absehbarer Zeit zur Abschaltung der UKW Frequenzen kommt, gibt es technische lösungen unsere analogen Tuner weiter zu betreiben oder sind sie dann nur noch Anschauungsobjekte in der Vitrine?
 
 Absehbar= überschaubar
 
GrußJoachim S
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		FM Transmitter oder eigene Radiostationen      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.118  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		kann man dann doch noch am kabel nutzen, oder nicht?
	 
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 841 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		So wie es aktuell ausschaut, wird die UKW-Versorgung via Kabel bereits deutlich zuvor eingestellt.
 Gruß,
 Marc
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received: 2.117  in 435 posts
 
Thanks Given: 2.890 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Über die normale Wuf/ Zimmerantenne dürfte es eigentlich keine Probleme ( ausser wie bisher mit tlws störungen ) geben . 
Ansonsten wird es sowas geben . . . .
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...-yJcLvo-if
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 3.646  in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		24.04.2018, 07:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2018, 07:55 von philbluesky.)
		
	 
		Man muss im Thema noch differenzieren, geht es nun um die Kabelfrequenzen, oder hat der TE die allgemeine UKW-Abschaltung gemeint, die ja nach wie vor diskutiert wird, weil sie immernoch oder immer wieder im Raum zu stehen scheint. Ich hatte da gerade etwas Schwierigkeiten, das Thema richtig zu überreissen.Ich habe mir bei meinem Tuner bzw. Receiver immer eine Antenne gebastelt, 2x 75 cm Draht, einer davon an den Mttelkontakt, der andere aussen, funktioniert nach wie vor gut, vor allem, wenn man die beiden Drähte oder Litzen waagrecht fixiert.
 
Gruß 
Philipp   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		24.04.2018, 08:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2018, 08:16 von Bastelwut.)
		
	 
		Spotify -> FM-Transmitter. 
Fürs Gefühl halt    
Jedenfalls habe ich letztes Jahr beschlossen, keinen teuren Tuner mehr zu kaufen. 
Ich werde mir all meine Tunerträume NACH der Abschaltung zulegen.
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340 
	Themen: 90 
	Thanks Received: 2.998  in 691 posts
 
Thanks Given: 245 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Guter Plan!?
 Weder Politik noch Sender noch die "Fachpresse" hat unser "Problem" auf dem Schirm. Es kommt regelmäßig der Rat im Fall der Fälle auf DAB+ umzusteigen. Toll!
 
 Ein HiFi- gerechter - FM-Transmitter wäre ein lohnendes Nischenprodukt. Bin gespannt, wer da mal sinnvolles hier zeigt.
 
Gruss 
Michael
 
------------------------------------------------------------------------------------
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rascas für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rascas für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Selber bauen...aus Röhren   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		Gibts doch schon langehttps://www.elv.de/hq-stereo-ukw-pruefge...zteil.html 
einfach das Stereosignal vom DAB+ oder Satreceiver über den SUP2 in den alten Tuner einspeisen und los geht´s
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 (24.04.2018, 10:06)rascas schrieb:  Es kommt regelmäßig der Rat im Fall der Fälle auf DAB+ umzusteigen. Toll! Dab+ riecht auch schon streng. DSR und Dab ohne + waren schleller als UKW begraben.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an sing sing für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sing sing für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, havox 
	
	
		Aber dass es nicht unmöglich ist, zeigte (letztes Jahr?) Norwegen...   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 3.646  in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		 (24.04.2018, 10:14)Der Karsten schrieb:  Gibts doch schon langehttps://www.elv.de/hq-stereo-ukw-pruefge...zteil.html
 
 einfach das Stereosignal vom DAB+ oder Satreceiver über den SUP2 in den alten Tuner einspeisen und los geht´s
 
Jau, da bastelste mal nen einfachen Dipol ran und Du kannst das ganze Dorf beschallen...     
Hifi haste damit, sogar mit RDS... 
Für die alten Röhrenradios habe ich einen Doosl FM-Transmitter mit Bluetooth. Ob das qualitativ superduper ist, weiss ich nicht, für mich reichts. Vor allem kann ich damit auch Podcasts und anderes über die Anlage hören, ohne irgendwas umstecken zu müssen. 
Eben Spotify -> Doosl -> UKW-Radio/Receiver, alleine dass nicht mit Loudness war/Optimod gehört wird, ist für mich schon eine Erholung, das Geplappere und die Werbung... naja. 
Bei AM-Radios hat man die Problematik schon heute... da muss man schon auf Modulatoren umsteigen, wenn man nicht über den TA-Eingang hören möchte.
	 
Gruß 
Philipp   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo zusammen,vielleicht OT aber....
 Gibt es denn mehrkanalige Transmitter (in verbindung mit DAB+ oder Internetradio)?
 Ich denke an einen Transmitter der über dien Antennenausgang zb über 10 Frequenzen 10 vorher als Favoriten gespeicherte Programme weitergibt.
 So könnte man UKW Tuner und Röhrenradios stilecht weiterbetreiben.
 
 Hat jemand sowas schon mal gesehen, davon gehört , oder gar eien Idee wie man sowas umsetzen kann ?
 
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an awr13 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an awr13 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		is mir alles Wurscht,wenn ich mal Radio höre,dann Internet...  
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 890  in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 (24.04.2018, 12:51)awr13 schrieb:  Hallo zusammen,vielleicht OT aber....
 Gibt es denn mehrkanalige Transmitter (in verbindung mit DAB+ oder Internetradio)?
 Ich denke an einen Transmitter der über dien Antennenausgang zb über 10 Frequenzen 10 vorher als Favoriten gespeicherte Programme weitergibt.
 So könnte man UKW Tuner und Röhrenradios stilecht weiterbetreiben.
 
 Hat jemand sowas schon mal gesehen, davon gehört , oder gar eien Idee wie man sowas umsetzen kann ?
 
Du benötigst pro Empfangsfrequenz eine Audioquelle und einen Transmitter, der das Signal in den Antenneneingang einspeist. Ein Transmitter ist ab ca. EUR 20.- zu haben, etwas anspruchsvoller wird es dann mit der jeweiligen Quelle. Also entweder genausoviele DAB+ Empfänger verwenden, oder eigene Programmquellen z.B. aus dem Netzwerk oder Internet generieren. Ist leider nicht ganz ohne Aufwand, aber das war bzw. ist das UKW-Netz ja auch nicht...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		![[Bild: ZAEr0yCh.jpg]](https://i.imgur.com/ZAEr0yCh.jpg)  Zitat:Gibt es denn mehrkanalige Transmitter (in verbindung mit DAB+ oder Internetradio)?Ich denke an einen Transmitter der über dien Antennenausgang zb über 10 Frequenzen 10 vorher als Favoriten gespeicherte Programme weitergibt.
 So könnte man UKW Tuner und Röhrenradios stilecht weiterbetreiben.
 
 Hat jemand sowas schon mal gesehen, davon gehört , oder gar eien Idee wie man sowas umsetzen kann ?
 
Nö, ja - die normalen FM-Transmitter gibts doch schon ab ca. 5 Euro pro Stück - das grösste daran ist dann meist der Stecker für den Zigarettenanzünder. 
Den Stecker (und/oder das komplette Gehäuse) entfernen und schon passen die alle mitsamt nem 12-Volt-Netzteil und 10 Klinkenbuchsen in ein geniessbar kleines Gehäuse. Teurer wird die entsprechende Anzahl "Vorempfänger" (ohne Recherche sag ich erstmal Untergrenze ~300 Euro für 10 Raspis).    
Edit: Klangstrahler war schneller, war hier abgelenkt.   
Edit.1: Wenn UKW dann wirklich "tot" ist, sollte es ja keine Probleme mehr geben, wenn man zumindestens in der Wohnung bisschen stärker rumsendet als die eingebaute "Leistung" der Transmitter - bin kein "Funker" und werf deshalb völlig "blauäugig" (keine Ahnung, ob das klappt) mal ne aktive UKW-Antenne als Sendeverstärker in die Runde.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		Wenn die den UKW Betrieb abschalten ist ja damit nicht gesagt das sie es nicht für andere Zwecke nutzen.LTE wird nämlich bereits über UKW Frequenzen genutzt. Deshalb wurden ja auch Funkmicros für einige Frequenzen gesperrt da sie im Downlink von LTE übertragen haben und teuer umgerüstet bzw neu gekauft werden mußten.
 Wenn dann die Radiostationen nicht mehr über die UKW Frequenzen 88,8 -105MHz senden werden diese sicherlich für solche Anwendungen wie LTE o.ä. freigegeben was dann natürlich im Radio/ LTE Funkverkehr stört, und dann wird wohl auch die Nutzung von UKW Empfängern verboten, genau wie bei den Funkmics.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		24.04.2018, 18:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2018, 18:19 von spocintosh.)
		
	 
		Wie oft soll es diesen Thread eigentlich noch geben ? Alle drei Monate neu ? Um festzustellen, dass der Ladio noch spielt und das auch morgen noch tun wird ? Und dass aber Norwegen...bla bla ?Hat wohl doch noch nicht jeder alles gesagt...
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • hörtnix, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Genervt?!     
Ist bisher eine interessante Diskussion hier. Bring dich ein ...
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Nö...ich frag mich halt nur...Also mein Radio geht. Das andere auch. Und die restlichen ebenfalls. Sogar das im Auto.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		wohin geht es denn spok    
so ist das nun mal, wenn viele neue kommen, kommen auch wieder die selben Themen. 
War doch schon immer so, als Junger Spund hat man sich die Geschichten vom Alten immer und immer wieder angehört. 
Heute sind wir die Alten   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.559 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.542  in 414 posts
 
Thanks Given: 252 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Spok, es wäre schön wenn Du dich an deine eigenen Worte erinnern würdest. Wenn mich ein Thema nicht interessiert...........
 Karsten, weder bin ich ein junger Spund noch gehöre ich zu den ganz Alten.
 Man sollte nicht nur auf die Anzahl der geposteten Beiträge achten.
 Die höchste Anzahl haben meistens (nicht alle) nur die, die übermäßig in Labertreads unterwegs sind.
 
 Back to the Roots
 
 Für mich suggeriert die (nahe) Abschaltung der UKW Frequenzen, dass ich zum Beispiel meinen Aiwa AT 9700 nicht mehr nutzen kann.
 
GrußJoachim S
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Es-gibt-aber-keine-nahe-UKW-AbschaltungUnd wenn noch weitere 10 Threads eröffnet werden.
 
 Naja, oder man kann die Suchfunktion nutzen und jede relevante Information dazu bereits mehrfach redundant finden.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal |