01.05.2013, 09:39
Das ist ja nun nee echte Antwort auf die Frage

Gruß Frank

Trötenberatung
|
01.05.2013, 09:42
Hi,
eben!! ![]()
01.05.2013, 09:47
Und so schnell verliert man seine Glaubwürdigkeit
![]() ![]()
01.05.2013, 09:55
Hi,
das schlimme an Internetforen ist das man vermeintliche Erfahrungen veröffentlichen kann ohne sie gemacht zu Haben. Axel
01.05.2013, 10:02
Oh, woher weiß der werte Herr das denn bitte ?
Jemanden der Ahnungslosigkeit zu beschuldigen hat schon großes Gewicht. Sollte jetzt wieder nur ein Einzeiler kommen stempel ich dich mal als Polemiker ab ![]()
01.05.2013, 10:07
![]() ![]()
Gruß Frank
![]()
01.05.2013, 10:13
Budder bei de Fisch Alex, oder "Eierlegen und nicht nur gackern"
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
01.05.2013, 10:30
![]() ![]() ![]() . . . . . . ![]() ![]() __________________________________________ Frank
01.05.2013, 13:19
(01.05.2013, 09:55)sp11 schrieb: Hi, Egal. Schreibe einfach irgendwas. Vielleicht ist es ja unterhaltsam.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
01.05.2013, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2013, 14:23 von spocintosh.)
![]() Es hat aber auch, den Vorteil das man ohne Kenntnis von Ortografi und Interpungsion schreiben Kann. ![]() Das mus mann auch mal Sehen.
01.05.2013, 15:10
Wo wir gerade beim Thema Glauben und Kenntnisse sind (Siamac hatte mir schon mal einen Hinweis auf ein ähnliches Modell gegeben): Hat jemand hierzu eine Meinung? Bei einem entsprechenden Preisvorschlag täte auch der Versand nicht mehr so weh.
http://www.ebay.de/itm/271146215627?ssPa...1438.l2649
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
01.05.2013, 15:23
Wirken, als ob die TT mal "beschichtet" worden wären. Muß das so ? C-37 ?
![]() Erfahrungsgemäß ist der VK Preisvorschlägen nicht abgeneigt.
01.05.2013, 15:44
Die sind unbeschichtet - original, meine ich.
Der Sound ist im Mitteltonbereich hart - "frühe" Metallkalotten halt. Leider fehlen auch die gut gemachten Abdeckungen.
01.05.2013, 16:26
Ich finde die sind zu teuer bei 120-150 ink. Versand könnte man drüber nachdenken.
![]()
Gruß Frank
![]()
01.05.2013, 22:07
![]() ![]() Da bin ich ja mal gespannt, was der sp11 so an Erfahrung beizutragen hat..... ![]()
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance ![]()
02.05.2013, 06:52
(01.05.2013, 15:10)contenance schrieb: Wo wir gerade beim Thema Glauben und Kenntnisse sind (Siamac hatte mir schon mal einen Hinweis auf ein ähnliches Modell gegeben): Hat jemand hierzu eine Meinung? Bei einem entsprechenden Preisvorschlag täte auch der Versand nicht mehr so weh. Das sind nicht die original Tieftöner ! Frank
02.05.2013, 08:22
Tja, sp11 hat mit seinem Getrolle geschafft die fruchtbare Diskussion zu zerstören. Danke auch dafür. Scheinbar ist Kritik an Wilson was persönliches bei ihm
![]() Die Studiomenschen sind hier also Fans von Braun und K+H. ![]() ![]() Mal aus reiner Interesse, gibts hier Erfahrungen mit den alten Altec? Beispielsweise den Valencia oder Capri?
Gruß,
Friedrich
02.05.2013, 08:30
Also ich mag meine JBL 4312b. Wenn man sie günstig bekommt sicherlich kein Fehler. Bei den normal aufgerufenen Preisen würde ich aber versuchen sie mal zu Hause zu testen. Jedes Ohr empfindet anders.
Gruß Lutz
02.05.2013, 08:36
Werde ich sicherlich machen, wenn sich mal eine günstige Gelegenheit ergibt
![]() Bin seit kleinauf ein Warum Kind gewesen, dass konnten und wollten mir meine Eltern auch nie austreiben ![]() ![]()
Gruß,
Friedrich
Hier mal ein Link zu den Pio CS e730, laut der Verschraubung der TT`s sind die wirklich nicht Orginal !
Gruß Frank
![]()
16.05.2013, 09:19
Guten Morgen, auch wenn es hier zuletzt etwas geraucht hat hoffe ich von euch einen Tipp zu bekommen. Ich habé seit ca. zwanzig Jahren recht seltene Energy 22.1 als Hauptlautsprecher. Diese galten damals als absoluter Geheimtipp. Ich bin mit ihrem Klang auch heute noch zufrieden. Als ich meine Liebe zu Vintagegeräten entdeckte kamen natürlich auch ältere Lautsprecher dazu. Dual CL 70, Grundig 506a, Dual cl 370 und eine WHD Box von der ich keine Typbezeichnung habe weil das Typenschild fehlt. Auf Grund vieler positiver Berichte habe ich mich dann für japanische Boxen interessiert. Aus Budgetgründen kamen eine Yamaha NS 690 oder 1000 nicht in Frage
![]() ![]() ![]() ![]() P.S.: Hat von euch schon einmal einer eine WHD, Größe ca 45*25*20 cm, gehört? Die klingt so hell völlig ohne Bass????? Vielleicht sollte ich die Sony und WHD kreuzen ![]()
16.05.2013, 13:07
Es kommt drauf an, evt. liegt es an den Bauteilen von der Weiche, ober die LS sind einfach so abgestimmt, das ließe sich erst anhand einer Messung raus bekommen.
Man könnte auch die Weichenteile so Anpassen, bis einem der Hochton gefällt, halt nach Gehör, aber eine Messung (vorher - nachher) wäre natürlich besser! ![]() (01.05.2013, 15:10)contenance schrieb: Wo wir gerade beim Thema Glauben und Kenntnisse sind (Siamac hatte mir schon mal einen Hinweis auf ein ähnliches Modell gegeben): Hat jemand hierzu eine Meinung? Bei einem entsprechenden Preisvorschlag täte auch der Versand nicht mehr so weh. Die sind nichts. ![]() Klingen besonders im Bassbereich viel zu dünn, wie fast alle Pioneers zu der Zeit. ("Vor-HPM-Zeit") Ganz anders sind die Nachfolger CS-731 - Hammer Boxen, mit ganz anderem Membranmaterial, toller Hochtöner und gefälligeren Mitten, als die etwas blechern klingenden HPM-Mitteltöner. (Alle größeren Pioneer HPM-Boxen haben auch einen TOP Bass). ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
|
|