| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
 05.06.2018, 06:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 07:04 von klaus-bylly.) 
		Einen schönen guten Morgen
 Hätte mal eine Frage an die Experten
 Habe ein Paar SS-G5 ersteigert Sind technisch und optisch (Gehäuse) gut
 Aber die silbernen Alu Rahmen der Lautsprecher sind teilweise oxidiert
 Habe schon mit Alu Polierpaste versucht aber kein richtigen Erfolg gehabt
 
 Kennt sich jemand mit so etwas aus wäre super Danke
 
 MFG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 756  in 123 posts
 
Thanks Given: 1.493 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Moin,Glückwunsch zu den G5 :-)
 Mach mal ein Bild davon.
 
 Vg, Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Hier wäre Nevr-Dull sicher hilfreich. Funktionieren denn die Hochtöner ?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Habe noch nie ein Foto eingestelltWäre eine kurze Erklärung möglich
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		-unten links unter dem Eingabefeld auf Postimage/Add image to post klicken. 
Kannst Bilder aus dem Netz oder direkt von deinem PC hochladen. 
-oder links, auf das Symbol neben dem Briefumschlag klicken. 
Hier kannst Du aber nur Bilder aus dem Netz, vom Bild-Hoster hochladen.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		05.06.2018, 07:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 07:22 von klaus-bylly.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Gibt´s das Bild auch un-vernebelt?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 756  in 123 posts
 
Thanks Given: 1.493 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		HT schaut zum. original aus.Bespannungen auch ok?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		05.06.2018, 07:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 07:25 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		Mit Brasso Metal Polish, KLICK! bekommst Du die z. B. blitze-blank.
-musst nur gut aufpassen, dass Du die Lautsprecher nicht mit dem Zeugs ein saust.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Alles aus Erstbesitz hatten wohl mal kurz im Keller gestandenAlles Original habe sogar noch 2 Hochtöner ersteigern können wurden damals als Ersatz gekauft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		Ich warte darauf, dass einer mal das Top Modell zeigt, bisher immer nur die 7 und jetzt 5 gesehen Aber auch in klein n netter LS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		SS-G9 hatte ein Bekannter von mir
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		05.06.2018, 07:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 07:37 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		 (05.06.2018, 07:29)Svennibenni schrieb:  Ich warte darauf, dass einer mal das Top Modell zeigt ... Kauf´s dir zeig´s uns!    
  (05.06.2018, 07:24)HaiEnd Verweigerer schrieb:  Mit Brasso Metal Polish, KLICK! bekommst Du die z. B. blitze-blank.-musst nur gut aufpassen, dass Du die Lautsprecher nicht mit dem Zeugs ein saust.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		05.06.2018, 07:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 07:50 von klaus-bylly.)
		
	 
		Bin auf dem Gebiet leider sehr unerfahrensollte man sie ausbauen und abkleben oder wie würdet Ihr es machen Danke
 
 Mein Bekannter sucht auch noch SS-G5 Boxen aber es waren alle im schlechten Zustand
 Mit restaurieren kennt er sich nicht aus geht das überhaupt
 Habt Ihr da Erfahrungen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 957 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 966  in 270 posts
 
Thanks Given: 384 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Sowas bekommt man sehr gut mit Never Dull weg. Aber ich würde penibelst abkleben, kann mir nicht vorstellen dass Never Dull und das Sickenmaterial gut harmonieren.
	 
		
	 
	
	
			Throatwobbler Mangrove Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ich würde als Vorsichtsmaßnahme erst einmal checken, um welche Art Alu es sich überhaupt handelt (unbehandeltes oder eloxiertes Aluminium), bevor ich da mit einer Politur oder Nevr Dull drangehe. Wie heißt es doch immer so schön: "Bitte an unauffälliger Stelle testen!"Bei unbehandeltem Material kannst Du mit den oben genannten Mitteln gleich loslegen. Ist das Alu allerdings eloxiert, erreichst Du bestenfalls nichts oder es sieht danach noch schlimmer als vorher aus. In diesem Fall darfst Du dann das gesamte Eloxal abtragen, damit Du ein gleichmäßiges Finish erhältst.
 
 Gruß
 Björn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 513  in 105 posts
 
Thanks Given: 410 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Sogar mit den Original-Lautsprecherfüßen, Glückwunsch!    
...welche Art Alu es sich überhaupt handelt (unbehandeltes oder eloxiertes Aluminium),.. 
 
-> Der Verkäufer meiner G7S und leidenschaftlicher Sammler der G-Serie meinte mal, dass die besagten Flächen mit der Zeit immer wieder anlaufen. Von daher könnte der Erfolg auch nur von kurzer Dauer sein... Ich persönlich finde, dass die Patina den LS gut steht. 
 
Grüße 
Lars
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		05.06.2018, 08:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 09:01 von klaus-bylly.)
		
	 
		Danke für die Hilfe und AntwortenAuf den Stellen waren richtige Oxidationsschichten drauf die ich erst einmal abgewischt habe
 unbehandeltes oder eloxiertes Aluminium kann ich nicht sagen habe davon keine Ahnung
 Habe auch kein vergleichbares Metall zum probieren ist auf jeden Fall blank und hat kleine Riefen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Geht mal getrost davon aus, das es sich um eloxiertes Alu handelt. "Nacktes", nicht behandeltes Alu beginnt schon nach Sekunden mit dem Oxidieren und wird in recht kurzer Zeit matt. Und bei den Ringen dürfte die Eloxierung beschädigt sein, wenn man das nun poliert wird es wohl über kurz oder lang trotzdem wieder etwas anlaufen.Lass doch wie es ist, sieht doch gut aus, bischen Patina geht die Welt ja nicht unter.
 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		05.06.2018, 09:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2018, 09:23 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		Eine Eloxierung ist ja vom Prinzip her nichts anderes als das natürliche anlaufen von Aluminium, nur ein wenig dicker. 
Ich hab mal all meine DUAL-Dreher Teller poliert, nur außen natürlich, den Ring ihr Dösbaddel    ... 
-die sind auch wieder matt geworden und jetzt lass ich die einfach so.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		Alu bildet sehr schnell eine dünne Oxid Schutzschicht - aber wenn man nach dem Polieren einen Klarlack drübermacht, kann man dies verhindern und zwar dauerhaft
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 348 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 1.125  in 217 posts
 
Thanks Given: 1.753 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich mache mal wieder auf hier.Hatte jemand Erfolg mit dem hier angepriesenen Mittel?
 Mfg Kay
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.079  in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		14.05.2019, 17:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2019, 17:32 von Frank K..)
		
	 
		Das sind Druckgußteile aus einer Alulegierung. Sieht man, wenn man im Netz mal etwas diese LS googelt. 
So, und Druckgußteile wurden nicht eloxiert, das funktioniert nicht. Somit hat man meistens die Oberflächen, 
die sichtbar repräsentativ aussehen sollen, leicht geschliffen oder angedreht. Evtl. wurde noch eine Schutzschicht 
aufgetragen. Das ist vergleichbar mit vielen Tonkopfträgern bei R-t-R, aber auch der ZAMAK Zarge des SP-1o MK II. 
Somit müßte dieser Ring mechanisch bearbeitet werden. Da hierzu der LS völlig demontiert werden muß wird das schwierig. 
Diese dunkelgrauen Flecken gehen in einem Maße in die Materialsustanz, was man nicht auspoliert bekommt - oder die 
Rillenstruktur ist weg. Ergebnis: der Fleck wird 'ne Fehlstelle.
 
Evtl. findet man einen Handwerksbetrieb mit einem alten Meister, der sein Handwerk noch versteht und Lust hat zu helfen. 
Der könnte alles abkleben und dann vorsichtig abdrehen. Hat mir bei uns im GG mal eine Firma an Technics NABs gemacht - 
die schmale vordere Ringkante. 
Das ist mind. 5 Jahre her und die sehen noch heute so aus. Will man ganz sicher gehen, dann sprüht man im noch abgeklebten Zustand 
einmal dünn Zappon rüber.
 
All die Poliererei bringt nichts außer wolkige Stellen unterschidlichen Aussehens.
 
P.S.  zu sehen hier :
https://www.usaudiomart.com/details/6493...s/1558567/
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag
	  • 1210er |