Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Hallo, ich hab seit einiger Zeit einen kleinen SL5 mit dem originalen System von Technics. 
Möchte ihn als Zweitlaufwerk benutzen, da er Endabschaltung hat. Mit welchen TP4 Systemen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Dachte an Grado oder OMP von Ortofon, da ich dazu Nadeln habe und nur den Korpus benötigen würde.
LG Dieter
	
	
	
Monohörer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482
	Themen: 69
	Thanks Received: 
3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Ich betreibe meinen sl-7 mit den originalen Technics Abnehmern P24 und p202 und bin damit sehr zufrieden.
	
	
	
-- Gruß Andreas --
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Das P24 ist montiert, aber es klingt doch ein wenig komprimiert. Nadel ist nur eine gebondete Rundnadel und das ist mir in diesem Fall zu wenig.
	
	
	
Monohörer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Hat jemand schon ein Grado an einem Tangentialarm laufen gehabt?
Ich meine die kleinen Grado Prestige Teile?
LG Dieter
	
	
	
Monohörer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
 
	
	
		An meinem SL-QX 300 ist das originale EPC-P33 System mit der EPS-33ES Nadel verbaut.
Ich bin damit sehr zufrieden, habe allerdings immer mal wieder nach einer originalen Ersatznadel ausschau gehalten. Entweder nicht zu finden, oder exorbitant teuer.
Bei der Suche ist mir diese Audio Technica über den Weg gelaufen....
https://www.ebay.de/itm/Audio-Technica-A...1438.l2649
Ob das gut ist/was taugt....keine Ahnung.
Die Frage ist, was erwartet man für den Preis?
Vielleicht hat ja jemand damit (hör)Erfahrung und kann was dazu sagen....
Vielleicht ist es ja sogar besser als dein Originales....wer weiß
	
 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 3
	Thanks Received: 
582 in 81 posts
Thanks Given: 130
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Ich habe einen SL-J3 im Einsatz. Das ist meines Erachtens einst genau der Nachfolger vom SL-5 gewesen. Daran spielt das serienmäßige P33 mit SAS-Nadel von Jico. Kann ich sehr empfehlen.
	
	
	
Shibata ist keine Wintersportart.