Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[KFKA] Kurze Frage, kurze Antwort zu Hifi & Elektronik
Die 50 Stück sind doch schon kostenlos für ihn unterwegs - Problem behoben.
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, Viking, havox, Möms-chen
Zitieren
(30.11.2023, 17:04)Armin777 schrieb: Die 50 Stück sind doch schon kostenlos für ihn unterwegs - Problem behoben.


So geht Forum!  Thumbsup

Drinks
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, Der Suchende, Armin777
Zitieren
Hallo

Ist es bei einem solchen Netzteil möglich die Ausgangsspannungen ohne Last zu messen ?

[Bild: 20231130-204619.jpg]

Oben 230v in - unten Ausgangsspannungen.
 Das NT ist in einem Yamaha DVD-S1500.
Der fehlende Elko ( 3300microF / 6,3V ) unten hat den Hut abgehoben.

VG Werner
Zitieren
(30.11.2023, 20:54)p.seller schrieb: Ist es bei einem solchen Netzteil möglich die Ausgangsspannungen ohne Last zu messen ?

Lieber nicht, sieht nicht sonderlich intelligent aus, was auch der Grund für die tote Mauke sein dürfte.
Zitieren
Bau halt nen neuen Elko ein (vorher kannst Du nix messen).
Wenn du messen willst, belaste halt die 3,3V und/oder die 5V-Schiene gegen Ground mit irgendwas wie 100 Ohm oder so und miss halt.

Der Elko ist ganz sicher aus freien Stücken abgedeckelt und ganz normaler kollateralschaden.
Tauschen und gut.
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Zitieren
Okay - werde mir einen neuen besorgen und mede mich wieder.

DANKE

VG Werner
Zitieren
BTW so ziemlich der einzige Anwendungsfall, wo der ESR des Elkos eine Rolle spielt.
Zitieren
Zitat:Ist es bei einem solchen Netzteil möglich die Ausgangsspannungen ohne Last zu messen ?


Ja, das geht -in der Regel- problemlos. Zumindest dann, wenn das Netzteil richtig funktioniert.
Zitieren
Hallo

Vielen Dank für die Hilfe beim Netzteil.
Ich kann wieder SACDs hören.

VG Werner
Zitieren
(30.11.2023, 16:08)UriahHeep schrieb: Bei 160000 Abnahme solltest du auch noch welche haben... Dance3

Und heute sind sie angekommen. Genau das was ich meinte und gesucht habe. Danke schön Armin. Freunde

[Bild: IMG-0818.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • hadieho, Armin777, Caspar67, havox
Zitieren
Siehste - so geht Forum!
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 113 15.637 02.12.2023, 16:09
Letzter Beitrag: Norbsi
  Cartridge Man Isolator Frage und Antwort Spielplatz Hififritze 507 18.842 29.09.2023, 22:08
Letzter Beitrag: MK1974
  Kurze Frage zur Akai GX-210D tiarez 1 1.097 27.03.2022, 11:47
Letzter Beitrag: sankenpi
  Amp + Tuner Bilderthread bikehomero 80 29.562 25.01.2022, 20:26
Letzter Beitrag: sankenpi
  4 Ohm Boxen am 6 Ohm Amp anschließen, geht das ohne Probleme ? Denon + Pioneer Fan 10 2.296 09.07.2021, 17:17
Letzter Beitrag: der allgäuer
  Infos/Tipps zu "oversized" Amp oder Vor-Endstufenkombi gesucht Hardcore-Holly 58 12.943 03.07.2020, 18:56
Letzter Beitrag: MacMax



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste