Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IC µPD124C Vergleichstyp
#1
Hallo,

ich suche nach einem IC µPD124C, das eine VFD-Röhre für einen Tuner erleuchten soll. Tzaritza
Als Ersatz würde auch ein Vergleichbares Exemplar dienen, die Verdrahtung könnte man ja ändern.
Bei dem eingebauten IC ist´s so, daß es die falschen Zahlen anzeigt, obwohl richtig angesteuert wird.
Statt 8 - 6, statt 9 - 7 und statt 0 - 6. Wie das zustande kommt, kann ich mir auch nicht erklären.
Anbei ein Auszug des Schaltplans.
Das IC müßte demnach min. 25 V vertragen können.

Grüße, Andreas

[Bild: vt900.jpg]
Zitieren
#2
Das scheint ein extrem seltener Dekoder zu sein. Kann die Schaltungsdetails nur ungenügend erkennen. Gibts das SM des JVC irgendwo frei oder kannst die Logikzuordnung beschreiben? Dann könnte nach nem ähnlichen Dekoder gesucht werden. An die 25V mag ich nicht so richtig glauben, da hängen doch noch Transistoren zwischen Zähler und Dekoder. Sind die ok?
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#3
Hallo,

den Schaltplan gibts nicht im Netz, hab 15$ dafür bezahlt. Schick mir mal deine Email-Adresse, dann schicke ich dir ein PDF davon.
Die Transistoren sind wohl ok. An den Eingängen stimmt der Binärcode von 124C. Es handelt sich übrigens um die 2. Zahl, die muß ja nur 8, 9 und 0 darstellen. Das vereinfacht die Sache hoffentlich ein bisschen.

Gruß Andreas
Zitieren
#4
Habe Dir ne mail geschickt und hier ist ne Übersicht über Treiber-ICs für VFDs

Wenn ich den Schaltungsausschnitt richtig verstehe, müßte die Dekodierung doch parallel BCD/7-Segment und mit den Widerständen open collector sein. Lasse mich da aber gern korrigieren.
Dann blieben nur noch Spannung- und Stromfestigkeit sowie Pin-Belegung des ICs. Floet
edit
die Logikpegel natürlich auch noch ...
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#5
Hab dir den Schaltplan geschickt.
Zitieren
#6
Ist angekommen. Finde zu dem µPD124C kaum was, keine Daten oder Vergleichstypen, nur als Hersteller NEC und Anwendungen in Tischrechnern von General mit Nixi-Anzeigeröhren. Offenbar hat dieser Tuner auch einzelne Nixis für Anzeige? Nach SP sind das DG19E.
Auch die Suche nach den Zähler-ICs M53392 bringt nichts relevantes, außer das warscheinlich der Hersteller Mitsubishi war. Die zwischen Zähler-IC und Dekoder liegende Transistorstufe in Basisschaltung kann mMn nur der Pegelanpassung geschuldet sein. Ohne Daten der Dekoder und Zähler ist ein Ersatz des Dekoders nur nach Pegelermittlung möglich.
Für die Nixis gibts auch Ansteuerungen mit z.B. MC14543 oder 74141, die auch noch erhältlich sind. Schaltungen findet man im Netz. Dann müßte der Anzeigezähler wohl komplett gemacht werden. Nur ob das lohnt?

edit
habe hier noch nen link https://www.digchip.com/datasheets/quote...=%B5PD124C, der irgendwo die Dekoder im Bestand zeigt, vielleicht fragste da mal an?
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#7
Zu den Mitsubishi TTLs habe ich in der TTL Tabelle des ECA-Verlages von 1979 folgendes gefunden:

M53=74er Standard TTL und die folgende 100er-Stelle minus 200 entspricht dann der Standard-TTL-Reihe

M53392 = 74192
M53293 = 7493

Nur zu den uPD schweigt sie sich aus, es gibt aber uPB 2xx.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, Gorm
Zitieren
#8
Das vereinfacht manches, Danke sag ich mal für den TE.
Aber vielleicht gibts die 124er wirklich noch?
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#9
Klappt bei den paar Ziffern nicht die Decodierung mit einem Diodennetzwerk?GGf. Transe zum Inverteieren oder Pegel anheben...
Gruß TW
Zitieren
#10
Jetzt war ich erfolgreich!! Dance3 
Wie geschrieben, funktioniert nur der 124C nicht mehr richtig.
Die Ansteuerung von den anderen IC´s ist in Ordnung.
Beim 124 sind 2 Eingänge defekt, 2 funktionieren noch, aber mit falschen Ausgaben.
Somit hatte ich 3 Zahlen die angezeigt werden konnten: 2, 3, 6
Jetzt habe ich ein paar Segmente auf Dauerplus gelegt und 2 Segmentansteuerungen getauscht.
somit leuchten jetzt die 8, 9 und 0 wieder.
Wenn er mal fertig geputzt ist gibts auch ein paar Fotos.

Danke trotzdem, und wenn mir mal ein 124C in die Quere kommt, wird der eingebaut. Thumbsup

Gruß Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lichti für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#11
Gute Nachrichten für die Tunerfreunde.  Gut dass du durchgehalten hast. Freue mich auf die Photos Andreas. 

Vg Peter.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste