Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KEF Concerto
(02.09.2019, 16:12)Jottka schrieb: Naturwissenschaftliche Fragen werden halt nicht durch Abstimmung entschieden... Floet
Jetzt werden schon Ergebnislose Hörversuche zur
Naturwissenschaft erhoben?
Was hat das alles damit zu tun wie ich meine Musik
bei mir Zuhause geniessen möchte?
Ich habe nicht mit diesem "Verstärkerklang" -dings
angefangen.
Ich bin mir nicht sicher ob das Ausphasen aller Geräte
hörbar ist-ich mache es aber trotzdem, weil ich geringere
Potetialunterschiede als vorteilhaft erachte.
Auch habe ich an keiner Stelle behauptet die KEFs
wären besonders schwer zu treiben.
Das wurde einfach so mal unterstellt damit diese allseits
berüchtigte Weisheit vom nicht beweisbaren Verstärkerklang
mal wieder mit Verve in die kleine Welt dieses Forums
geschleudert werden konnte.
Und wenn dann nicht sofort alles ehrfürchtig kuscht wird
eben der Knüppel ausgepackt.
Damit wir uns nicht schon wieder Mistverstehen;
Wenn mancher das hier so sieht, meinen Segen hat er.
Von mir aus kann das dann auch jeder einmal zum besten
geben. Aber dann ist auch gut.
Sich hier wegen solchem Pipifax an die Köppe zu gehen
ist aber einfach nur blamabel.
Übrigens benutze ich zur Zeit Lila LS-Kabel.
Nicht weil ich dran glaube sondern weil ich mal ein päärchen
Nagaoka SC130 geschenkt bekam.
Bin ich jetzt ein böser Voodoo-Priester?
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:
  • Frunobulax
Zitieren
Subjektive Wahrnehmung, Einschätzungen anhand sinnlicher Erfahrung/Erlebens, Emotionen und Gefühle sind alles auch naturwissenschaftliche Phänomene.
Sie sind jedoch kaum in Form von belegbaren Fakten, sachlichen Argumenten oder wissenschaftlichen Beweisen verifizierbar -die Forderung nach solchem Beweis ist also sinnlos. Er kann eben nicht erbracht werden.

Warum also so ein fast schon boshafter Streit um Dinge, die doch jeder für sich persönlich sehen kann, wie er Lust hat?
Noch dazu um eine derart unbedeutende Frage, ob ein Verstärker nun einen eigenen Klang hat oder haben kann?
Ob die KEF-Boxen eines grossen Aufwandes Wert sind oder nicht?
Alles subjektiv, Geschmacksache, Liebhaberei und richtig wäre es, damit spielerisch und freundschaftlich umzugehen, statt hier so einen Heckmeck zu veranstalten, als ginge es ums nackte Überleben (der eigenen Meinung...)

Und meine sony vfet combo klingt anders als die technics combo, die ich vorher 30 Jahre lang genutzt habe.
Das glaube ich, aber niemand braucht es mir zu glauben.
Und scope meint, das wäre Schwachfug - und das darf er auch. Weder stört es mich, noch ändert es meinen Glauben.
So sollten es die Frischlinge, die hier voll frustriert auf Granit beissen, auch sehen, dann kann man sich die Zankerei ersparen.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Jottka hat mir doch genau die Antwort geliefert, die ich erwartet habe. Und das, obwohl die Frage doch gar nicht an ihn adressiert war.... Raucher
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
(02.09.2019, 17:06)Ironside schrieb: Jottka hat mir doch genau die Antwort geliefert, die ich erwartet habe. Und das, obwohl die Frage doch gar nicht an ihn adressiert war.... Raucher

Ich kann in deinem Beitrag keine Frage entdecken... Lipsrsealed2
Zitieren
(02.09.2019, 17:11)Jottka schrieb:
(02.09.2019, 17:06)Ironside schrieb: Jottka hat mir doch genau die Antwort geliefert, die ich erwartet habe. Und das, obwohl die Frage doch gar nicht an ihn adressiert war.... Raucher

Ich kann in deinem Beitrag keine Frage entdecken... Lipsrsealed2


Ich auch nicht, aber muß einer Antwort immer eine Frage vorrausgehen? Man könnte ja auch auf Mutmaßungen oder Behauptungen eingehen. Aber, wenn dir selbst das nicht gelingt..... Raucher
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Zitat:Was du allerdings nicht verleugnen kannst, ist die Tatsache, das es auch andere Ansichten als Deine gibt.


Das habe ich nie verleugnet und das werde ich auch nie verleugnen.
Wenn man noch mal etwas weiter oben nachliest, dann vertrat Jazbec die "Ansicht", dass der Tokaido u.A. "klanglich" ? der letzte Schrott sei.
Daraufhin habe ich mehrmals nachgefragt, WARUM das denn so sei. Rein emotional kann diese "Ansicht" ja nicht entstanden sein, da er das Gerät nie in Aktion erlebt hat.
Ich habe quasi den Dialog gesucht. Thumbsup 

Sobald man versucht, gewissen Leuten -ganz leicht- auf den Zahn zu fühlen, erntet man entweder Funkstille, oder sehr "plumpe" Ablenkungsmanöver und Beleidigungen.


Zitat:Lerne endlich, mit der Gegenseite zu interagieren.


Das brauche ich nicht lernen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich solchen Leuten -diesbezüglich- etwas voraus habe. Ich werde gute Argumente nicht mit blöden Sprüchen bombardieren.

Warum du mit deinem Ratschlag des "Interagierens"  aber gerade auf mein Post....

Zitat:Der Blödsinn mit irgendwelchen Sperrungen gehört hier -absolut- nicht hin. Wer will sowas wissen?

...reagiert hast, ist mir ein Rätsel.
Bist du  der Meinung, dass eine Diskussion darüber, wer  irgendwann, angeblich irgendwo,  aus irgendeinem Grund gesperrt wurde, hier gut aufgehoben ist? Da sind Diskussionen über die  Qualität von Verstärkern doch zweifellos passender und interessanter ...oder?


Zitat:Ich weiß schon im Voŕraus, welchen Weg du wählen wirst. Es ist, meiner Meinung nach kein guter Weg


Jetzt habe ich den Faden verloren. Meinst du meinen Weg in diesem Thread, den Weg im Umgang mit  Fr.Jazbac, oder doch etwas ganz anderes?  Ich kann dir nicht folgen, aber eines kann ich dir versichern:

"Ich schreibe im Forum nicht über Hifi und Verstärker um auf diesem Weg unbedingt neue Freunde fürs Leben zu finden".  Nein, auf gar keinen Fall! Thumbsup
Zitieren
Ich würde dich gerne darum bitten, mich namentlich zu zitieren. Oldie

Und verpaßtes deswegen nachzuholen, bzw. Nachzubessern.  Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Cool.
Scheinbar haben mich alle Kombattanten auf
"Ignorieren" geschaltet. Jester
Wie Geil ist das denn? Thumbsup
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:
  • rotoro
Zitieren
Zitat:Ich habe nicht mit diesem "Verstärkerklang" -dings
angefangen.

Ich sehe dich ebenfalls nicht als Haupttäter LOL , aber unschuldig bist du nicht. Du sprachst schon sehr früh von "Synergie".

Zitat:Ich bin mir nicht sicher ob das Ausphasen aller Geräte
hörbar ist-ich mache es aber trotzdem, weil ich geringere
Potetialunterschiede als vorteilhaft erachte.

Das wäre ein tolles Thema, gerade wenn es um Geräte der SK2 geht.  Welchen Vorteil erhält man denn, wenn man die Geräte nach der "altbekannten" Multimetermessung ausphast?
Ist das immer im Nutzsignal wiederzufinden?
Ich bin sogar bereit, dir unter Laborbedingungen zu zeigen, dass man sich damit viel zu oft den Hintern abwischen kann.

Zitat:Und wenn dann nicht sofort alles ehrfürchtig kuscht wird
eben der Knüppel ausgepackt.

Nur wenn man es provoziert und an einem Dialog per se nicht interessiert ist. Man stellt Fragen,  auf die dann entweder einleuchtend, oder (leider viel zu oft) gar nicht eingegangen wird.

Zitat:Sich hier wegen solchem Pipifax an die Köppe zu gehen
ist aber einfach nur blamabel.

Sehe ich ähnlich. Erst wenn "regelrecht doof" argumentiert wird, kann die Stimmung kippen.

Zitat:Bin ich jetzt ein böser Voodoo-Priester?

Nach meinem Dafürhalten (noch) nicht. Wenn so ein Kabel nun mal da ist....warum nicht?

Zitat:Scheinbar haben mich alle Kombattanten auf

"Ignorieren" geschaltet.

Nein, NOCH nicht Thumbsup

Zitieren
Ich versuche jetzt mal das der Reihe nach abzuarbeiten;
Synergie:
Nicht das ich eine Concerto mit einer alten Kappa vergleichen wollte.
(Bei letzterer hätte wohl jeder zugestimmt dass diese ihr Biotop braucht)
Trotzdem war die Frage an die, und nur die, gerichtet die bereits erfahrungen
mit diesem Lautsprecher haben.
Daraus wurde von deiner Seite sofort geschlossen ich wäre der Meinung
nur dieses (NAIM, sabber) oder jenes sei geeignet....
Kam so in meinem Kopf nicht vor.
Potentialunterschiede:
Auch da erlaube ich mir einfach meinem Vogel zu folgen.
Weil ich es für zumindest Unschädlich halte mache ich es.
Genau wie ich, wenn möglich, alle Displays, egal ob getaktet oder nicht,
einfach abschalte.
Und was meine mangelnde Reaktionsbereitschaft auf die eine oder
ander Provokation angeht, wenn bewusst vom Thema abgewichen wird
fühle ich mich irgendwann einfach nicht mehr angesprochen.
Bei vielen Beiträgen in (nicht zu) diesem Faden denke ich mir die würden
auch in den "Farbeimer" passen.
Übrigens führt diese "umgekehrte psychologie a la H. Simpson" bei mir
meist nicht zum gewünschten ergebnis.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
Zitat:(Bei letzterer hätte wohl jeder zugestimmt dass diese ihr Biotop braucht)


Was aber nichts mit dem zu tun hat, was man oft als "Klang" bezeichnet. Da geht es lediglich um Stabilität und "Stromlieferfähigkeit".


Zitat:Daraus wurde von deiner Seite sofort geschlossen ich wäre der Meinung
nur dieses (NAIM, sabber) oder jenes sei geeignet....
Kam so in meinem Kopf nicht vor.


Doch, kam es grundsätzlich schon.
Du sprachst z.B. von "trivialen Effekten, (bei Verstärkern) dir mir mangels Messbarkeit berborgen bleiben" . Wie soll man das sonst verstehen?


Zitat:Auch da erlaube ich mir einfach meinem Vogel zu folgen.

Weil ich es für zumindest Unschädlich halte mache ich es.


Ich kann und werde es dir nicht verbieten LOL  Es liest sich Anfangs aber fast immer so, als wäre eine positive Wirkung schlichtweg logisch. Es ist auch unschädlich, einen einfachen Knoten ins Netzkabel zu binden.  Sollte man es dennoch machen?

Zitat:Genau wie ich, wenn möglich, alle Displays, egal ob getaktet oder nicht,

einfach abschalte.

Lichtallergie? LOL

Zitat:wenn bewusst vom Thema abgewichen wird

fühle ich mich irgendwann einfach nicht mehr angesprochen.

Über die Concerto selbst wurde nicht allzuviel berichtet, obwohl dazu eigentlich genug Zeit und Gelegenheit vorhanden war. Der Thread wäre keine zwei Seiten lang geworden und gestorben.
Ich bin übrigens nicht davon zu überzeugen, dass das jetzt "angeblich" nur deswegen so verlaufen ist, weil hier nach all dem "bashing" niemand mehr etwas schreiben wollte, obwohl noch soooo viel vorhanden war. Wink3
Zitieren
Gut.
Es ist mir nicht gelungen mich verständlich zu machen.
Macht ja nix.
Viel Spass im Farbeimer. Thumbsup
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
(02.09.2019, 06:08)spocintosh schrieb: Kann es wirklich sein, dass hier mindestens 5 erwachsene Männer auf dem Niveau einer Sandkastenstreiterei im Kindergarten versuchen, sich gegenseitig die Schaufel über den Kopp zu dröhnen, dabei aber tatsächlich davon überzeugt sind, sie seien in in irgendeiner Art von Gespräch ?
Weil Verstärker "klingen" oder "nicht klingen" und es jetzt total wichtig ist, unbedingt auf der richtigen Seite zu stehen und diese gegen einen lebensbedrohlichen Feind zu verteidigen?
Wirklich jetzt ?

5 reichen wohl nicht spoc, werden ja immer mehr Facepalm

Hab grad viel um die Ohren mit Umbau am Haus/ Garage Dache etc... und auch noch nen Todesfall in der Familie weshalb ich selten hier reinschaue, aber wenn man das so liest ( hab nur oberflächlich mal den Thread durchgeschaut) frag ich mich wirklich ob es sinnvoll ist hier noch weiter zu machen.
Mag sein das es einige nicht stören wird aber das geht mir am Arsch vorbei, gibt im wahren Leben weniger Schwachsinn als das hier und das haben wohl einige nicht mehr auf dem Schirm weil sie nurnoch anonym im Netz leben und sich gegenseitig auf den Sack gehen. Dash1

Kurz und knapp " Jungs Ihr habt n Klopps an der Backe, euch hier im öffentlichen Bereich über sowas belangloses zu fetzen"

[Bild: idefix.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , Frunobulax, Gorm, spocintosh, xs500, Rainer F, olsen
Zitieren
Zitat:Es ist mir nicht gelungen mich verständlich zu machen.


Ja, möglicherweise liegen wir viel zu weit auseinander. Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Karsten: 
Vom wem kommt denn nun der Schwachsinn? 
Von den Klangboys oder von Scope?
Das gerade du den Schwammkopf zitierst, finde ich sehr bemerkenswert.

Wer traut sich denn jetzt von den "Klangfreunden "mal endlich etwas gegen Scopes - Thesen zu setzen?
Also nicht nur Geschwurbel und Gesabber, sondern haut mal richtig rein Jungs ... Freunde

Da kommt in hundert Jahren nur heiße Luft ...
Lol1
Zitieren
(02.09.2019, 20:02)elacos schrieb: Wer traut sich denn jetzt von den "Klangfreunden "mal endlich etwas gegen Scopes - Thesen zu setzen?
Also nicht nur Geschwurbel und Gesabber, sondern haut mal richtig rein Jungs ... Freunde

Da kommt in hundert Jahren nur heiße Luft ...
Lol1

Wenn die Luft wenigstens noch heiß wäre, aber die ist meist lau und abgestanden... Floet
Zitieren
At Elacos,
passe ich da auch noch zwischen den Andreas und die
"Klangboys"?

Ganz nebenbei,
wenn man sich jetzt die ganzen, ungebetenen Klangneurotiker
aus diesem Faden wegdenken würde, womöglich hätte ich ja
die Antworten bekommen um die es mir ging.
Wer weiss.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
(02.09.2019, 20:06)Jottka schrieb: Wenn die Luft wenigstens noch heiß wäre, aber die ist meist lau und abstanden... Floet
Genau.
Dann geh doch bitte Farbeimer.
Bitte hier nicht mehr täglich das Murmeltier geben.
Weil, so an Nährwert kam von dir nichts.
Naturwissenschaft. Lol1
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
Zu den Lautsprechern passt doch ein Receiver im Holzhaus oder ein Vollverstärker der späten 70er Jahre am Besten, damit das ganze Ensemble stimmig wirkt.
Silber dürfte optisch besser passen als was schwarzes. Der Tokaido wäre mir optisch zu modern neben den Lautsprechern.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , Frunobulax, scope, HVfanatic
Zitieren
Mich würde mal der Versuchsaufbau für den Verstärkervergleich interessieren.
Wahrscheinlich gibt es über die Jahre viele Inputs die hier schon mal veröffentlicht wurden.
Leider muss man da so doll suchen und einen zu grossen Haufen uninteressanten Geschwafels aussieben.
Ich würde es gerne mal mit reinen Endstufen in meinem Hörzimmer ausprobieren.

Einen interessanten Beschrieb habe ich hier gelesen.
https://pelmazosblog.blogspot.com/2013/0...klang.html

Finde ich eine gute Zusammenfassung, gut nachvollziehbar für mich.
Erklärt in aller Kürze auch warum Verstärker eben doch klingen (klanglich abgestimmt sein) können.
Oder es aber als Klang des Verstärkers wahrgenommen werden kann.

Würde wohl eine Chance bestehen einen funktionierenden Faden aufzumachen
der ohne gepöbel und dummgemotzte laufen würde?
So wie der Farbeimerfaden? Der war gut.

Ach ja... ich komme in Frieden. How.

(02.09.2019, 20:09)x-oveR schrieb: Ganz nebenbei,
wenn man sich jetzt die ganzen, ungebetenen Klangneurotiker
aus diesem Faden wegdenken würde, womöglich hätte ich ja
die Antworten bekommen um die es mir ging.
Wer weiss.

So ganz unrecht hast du nicht, aber ohne diese Ausschweifungen wüssten wir jetzt nicht wie geil Sex mit Ausserirdischen ist.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , spocintosh
Zitieren
(02.09.2019, 20:16)Volker Krings schrieb: Zu den Lautsprechern passt doch ein Receiver im Holzhaus oder ein Vollverstärker der späten 70er Jahre am Besten, damit das ganze Ensemble stimmig wirkt.
Silber dürfte optisch besser passen als was schwarzes. Der Tokaido wäre mir optisch zu modern neben den Lautsprechern.

Da geht nur und ausschliesslich ein Sugden A48, erste Serie. Also rein optisch betrachtet.
Zitieren
(02.09.2019, 20:15)x-oveR schrieb:
(02.09.2019, 20:06)Jottka schrieb: Wenn die Luft wenigstens noch heiß wäre, aber die ist meist lau und abstanden... Floet
Genau.
Dann geh doch bitte Farbeimer.
Bitte hier nicht mehr täglich das Murmeltier geben.
Weil, so an Nährwert kam von dir nichts.
Naturwissenschaft.  Lol1

Ach, du erwartest ernsthaft noch Antworten?

Also "können die was"? Antwort: Gut aussehen sicherlich nicht, der Klang ist wie immer Geschmackssache.  Mir würde ein mitten- bis basslastiger Klang nicht gefallen.
Welcher Verstärker? 98 % aller handelsüblichen Transistorverstärker werden bei normaler Abhörlautstärke keine Probleme mit den Lautsprechern haben.

Jetzt besser...? Denker
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Ich wollte ohnehin dieser Tage mal meinen langen ´rausholen. LOL

[Bild: opti.jpg]
Bild ist gestohlen.
Echtes dämnäx.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
Wer immer noch nicht die xxxx Blindtests, für Verstärker, CD Player, für Kabel, neuerdings für Netzwerkklang im HF oder bei den Österreichern oder beim Scope hier im Forum, oder bei Obi gelesen hat, und vor allem verstanden hat, kann dass gerne nachholen .
Links gebe ich gerne weiter.
Wer die paar tausend Seiten gelesen und auch verstanden hat, schreibt bestimmt kein Klangboy-Kram mehr,
dass wäre gegen jede Physik. 

Ich bin wirklich beeindruckt von Scope, dass er mit euch Klangbüddels sooo viel Geduld hat.
Eigentlich müsste man dazwischen hauen ...

Es ist für mich leider nur eine Frage der Bildung, bzw. Weiterbildung ...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
(02.09.2019, 20:35)Jottka schrieb: Also "können die was"? Antwort: Gut aussehen sicherlich nicht, der Klang ist wie immer Geschmackssache.  Mir würde ein mitten- bis basslastiger Klang nicht gefallen.
Welcher Verstärker? 98 % aller handelsüblichen Transistorverstärker werden bei normaler Abhörlautstärke keine Probleme mit den Lautsprechern haben.
Jetzt besser...? Denker
Wenn sich damit dein Sachverstand erschöpft hat,
danke ich doch recht herzlich.
Oder wolltest du noch etwas wiederholen?
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen m. KEF "Uni-Q" Lautsprecher-Boxen u. Kopfhörerverstärker Dynavox CSM-112? ChristofP 8 3.993 14.03.2016, 10:12
Letzter Beitrag: ChristofP
  Sonus Faber Concerto Andreas1205 29 9.765 07.03.2016, 11:19
Letzter Beitrag: Rüssel
  Kef Model 105.2 Ichundich 29 12.187 12.01.2014, 11:54
Letzter Beitrag: proso



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste