Beiträge: 844
	Themen: 2
	Thanks Received: 
1.269 in 339 posts
Thanks Given: 1.898
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ich hatte mal als Kind Ende der 60er Jahre einen Kassettenrecoder von Quelle, der kam wohl aus Japan, da war auch so ein Micro bei, ein Pin war für's Micro und der andere diente als Fernschalter für eine Pausenfunktion.
Bei dem von Dir gezeigten Teil wrd das auch wohl sein...
	
	
	
Grüße Harry 
 Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben...
Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben...  (Karl Lagerfeld)
		
	
 
 
	
	
			Toni-il-tedesco 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Das mit dem Fern-Pausenschalter  kenne ich auch  so  !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611
	Themen: 40
	Thanks Received: 
481 in 140 posts
Thanks Given: 458
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Genau!
Schaltete man am Mikro ein, setzte sich das Band jaulender Weise in Gang, da wärend der "Pause" lediglich der Motor abgestellt , die Capstanrolle aber nicht vom Capstan abgehoben wurde....
	
	
	
Grüße aus Kiel
Rainer
![[Bild: schiffe-0068.gif]](http://www.123gif.de/gifs/schiffe/schiffe-0068.gif) 
Vinyl is killing the mp3-industry