Beiträge: 234
Themen: 28
Thanks Received:
354 in 67 posts
Thanks Given: 190
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
3
Ich suche nun ja schon ein paar Tage nach einem optisch und maßlich passenden CD-Player für mein Tohiba 335 System. Vorgabe waren 42 cm Breite und eine silberne Ausführung.
Nun habe ich 2 Kandidaten in der engeren Wahl und zwar von Pioneer den PD-T505 ( wobei das ein Doppel CD-Player ist ) und den PD-4100.
Ich muss zugeben, dass ich eher ein ganz "normaler" CD-Hörer bin, mir also ein einfaches Gerät reicht. Welchen von beiden würdet ihr wählen ?
LG Micha
T505 ca. 1990
PD-4100 ca. 1988
Toshiba-Fan / Summit-Freund
Beiträge: 357
Themen: 28
Thanks Received:
1.264 in 205 posts
Thanks Given: 436
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
5
Ich würde dem PD-4100 den Vorzug geben. Weniger anfällige Mechanik.
Die Twin-Player habe ich als ziemlich labberige Konstruktion in Erinnerung. Ist aber meine eigene subjektive Meinung.
Und wozu brauchst du zwei Schubladen ? Dauer-Playback-Show über 2 discs ?
Nimm lieber was ohne Schnickschnack.
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• wambo
Beiträge: 234
Themen: 28
Thanks Received:
354 in 67 posts
Thanks Given: 190
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
3
Danke, dass ist ein gutes Argument ! Ich denke auch, dass eine eher "primitive" Konstruktion weniger störanfällig ist und tendiere auch eher Richtung 4100 !
LG Micha
Toshiba-Fan / Summit-Freund
Beiträge: 4.346
Themen: 63
Thanks Received:
5.190 in 1.434 posts
Thanks Given: 2.497
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
32
Ich nähme den 5100. Mehr drin/dran und wird auch nicht mehr kosten als der 4100.
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 677
Themen: 4
Thanks Received:
642 in 266 posts
Thanks Given: 98
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
4
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat die Toshiba „nur“ orange/gelb hinterleuchtete Anzeigen, da sollte der genannte 505 nicht so gut zu passen.
Ob das Bernstein der anderen besser -> funktioniert?
Kommt auch ein wenig auf Deine Leidensfähigkeit an und wie wichtig Dir derartige Kleinigkeiten sind.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, TEAC V8030S, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Beiträge: 252
Themen: 10
Thanks Received:
444 in 98 posts
Thanks Given: 57
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
Schade das es die Pioneers mit Plattenteller wohl nur in Schwarz und Gold gab,
so etwas fände ich jetzt cool.