Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		moin, 
 
das wäre das ideale Bastelobjekt für mich, rein aus Wissensdurst, würde ich gerne diesen Plastik Technics CD Player wieder zum fehlerfreien abspielen überreden. 
nun es ist ein Technics SL-PS 770D. 
Was macht der Player, er spielt die Lieder mit laufenden Aussetzern, dann läuft der mal "Normal" und nach gewisser Zeit springt der über die Titel hinweg, also wechselt die Titel ständig nach unten bis er gar nicht mehr reagiert. 
ich hatte den bereits offen, etwas gesäubert, Laser begutachtet und etwas vorsichtig abgeblasen. 
Danach Test, und es hat sich nichts geändert! 
Frage, liegt es an dem Laser der Atersschwach ist, oder an der Führung des Lasers womöglich verdreckt oder so? 
Sind die Ersatzlaser der Baureihe SL-PS770 gleich, das es wohl Modelle gab mit dem Endkürzel A und D 
 
 
grüsse 
edi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo edi, 
 
der Fehlerbeschreibung nach zu urteilen liegt der Schwerpunkt hier auf der Lasernachführung. Also Führung und das Getriebe auf übermässige Reibung prüfen und den slider Motor am besten ausbauen und an einer externen Spannungsquelle separat testen: der slider Motor muss ab rd. 3V ruckelfrei drehen, bis man ihn mit der Fingerkuppe bis kurz vorm Stillstand abbremst. 
Ruckelnde slider Motore lassen sich mitunter wiederbeleben, indem man sie eine Zeitlang frei drehen lässt, ob diese Massnahme dauerhaft Ruhe schafft, muss sich anschliessend im Betrieb erweisen. Die Endbuchstaben deuten auf das verwendete Laufwerk hin, d.h. beide Varianten unterscheiden sich und sind nicht kompatibel.  
 
Grüße, maurice.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Da würde ich mich gar nicht mit Versuchen und Reparaturmaßnahmen aufhalten. Einfach einen komplett neuen Laufwerksblock einbauen und du hast wieder mindestens 10 Jahre Ruhe. Gibt es für 30 Euro incl. Versand bei aliexpress. Habe bis heute noch keinen defekten Laufwerksblock von dort bekommen. Und für 30 Euro lohnt der Aufwand, trotz Wissensdurst wirklich nicht. 
 
Aber du kannst ja gerne ein wenig basteln. Wenn´s nicht hilft, s.o.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (19.01.2022, 11:01)Accu-Fan schrieb:  Da würde ich mich gar nicht mit Versuchen und Reparaturmaßnahmen aufhalten. Einfach einen komplett neuen Laufwerksblock einbauen und du hast wieder mindestens 10 Jahre Ruhe. Gibt es für 30 Euro incl. Versand bei aliexpress. Habe bis heute noch keinen defekten Laufwerksblock von dort bekommen. Und für 30 Euro lohnt der Aufwand, trotz Wissensdurst wirklich nicht. 
 
Aber du kannst ja gerne ein wenig basteln. Wenn´s nicht hilft, s.o. Ok, Danke, aber wie ich sehe, kommt das dann aus China, korrekt? 
Da fallen dann wohl Zollgebühren an oder? 
Oder gibt es eine Alternative?
 
Grüsse 
Edi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		19.01.2022, 12:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2022, 13:11 von Accu-Fan.)
		
	 
	
		Ja, das kommt aus China. Die frühere Freigrenze von 22 Euro gibt es seit dem 1.7.21 nicht mehr. Seit dem besteht auf alle Waren aus nicht EU-Ländern die Einfuhrumsatzsteuer von 19%. Jetzt muss zudem irgendwie irgendwas ab 150 Euro verzollt werden. -> Derzeit keine Ahnung -> nachfagen! 
 
Ich meine aber, dass die Steuer schon in dem Warenwert eingepreist ist und den die Chinesen abführen müssen. Sonst müsste ja jeder, der hier beliefert wird, eine Einfuhrzollerklärung machen. Ich habe in der jüngeren Vergangenheit nichts extra bezahlen müssen. Das alles aber ohne Gewähr. Auskünfte erteilt (mit Sicherheit gerne) dein zuständiges Zollamt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  36 in 21 posts
 
Thanks Given: 66 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (19.01.2022, 11:01)Accu-Fan schrieb:  ... Einfach einen komplett neuen Laufwerksblock einbauen und du hast wieder mindestens 10 Jahre Ruhe. Gibt es für 30 Euro incl. Versand bei aliexpress. Habe bis heute noch keinen defekten Laufwerksblock von dort bekommen. Und für 30 Euro lohnt der Aufwand, trotz Wissensdurst wirklich nicht... 
Mahlzeit,
 
kannst Du bitte mit einer genauen Bezugsadresse dienen? Ich finde keine LW für den 770D.
 
Danke und Gruß 
Tommy.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		https://m.de.aliexpress.com/item/1005002...7245&gclid=
 
Gerade mal über das Handy versucht weiss nicht ob der Link so funktioniert
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an barni07 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an barni07 für diesen Beitrag
	  • der_tommy
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		19.01.2022, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2022, 14:35 von scope.)
		
	 
	
		Ohne Gewähr: 
Beim Vergleich der Serviceunterlagen für die Varianten A und D stelle ich fest, dass das Laufwerk (Teil 104) in beiden Manuals die selbe Teilenummer hat. 
 
Daher sollte man  z.B. dieses hier verwenden können:
 https://www.ebay.de/itm/174994752887?has...Sw7dFg6KFC
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • der_tommy, mmulm, barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (19.01.2022, 14:34)scope schrieb:  Ohne Gewähr: 
 
Beim Vergleich der Serviceunterlagen für die Varianten A und D stelle ich fest, dass das Laufwerk (Teil 104) in beiden Manuals die selbe Teilenummer hat.  
 
Daher sollte man  z.B. dieses hier verwenden können: 
 
https://www.ebay.de/itm/174994752887?has...Sw7dFg6KFC 
Hallo Scope, 
Nur da du geschrieben hast ohne Gewähr, ich wollte nochmals mich vergewissern, und ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, wegen des Lasers, laut ihm passt der Laser nicht im Modell "D", vielleicht weiss er es nicht genau, zur Sicherheit das es kein Ärger gibt, oder doch?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Lade dir doch einfach die beiden SM herunter und vergleiche die Teilenummern. Dann hast du Gewissheit. Dass der Verkäufer keine Risiken eingehen möchte, ist verständlich.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Ist doch ganz einfach -> bei ebay in Deutschland kaufen, mit PayPal zahlen, einbauen und schaun, ob es funktioniert, wenn nicht, wieder einpacken, Widerruf einleiten und wenn du ein braver PayPal Kunde bist, kannst du momentan sogar die Versandkosten der Rücksendung über PayPal erstattet bekommen. Dazu bei PayPal einloggen und die Transaktion öffnen. Dort ist dann ein Link (vielleicht, vielleicht auch nicht), der dich zur Erstattung der Versandkosten führt.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
		Ganz faire Kiste, auch dem Verkäufer gegenüber.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • barni07, scope, Jan_K
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Mal die Beschreibung von diesem Verkäufer lesen:  https://www.ebay.com/itm/170854283446
Und wenn scopy schon im Manual nachgeschaut hat und seine Brille auf der Nase hatte, sollte das mit der ET-Nummer wohl stimmen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (19.01.2022, 21:12)Accu-Fan schrieb:  Mal die Beschreibung von diesem Verkäufer lesen: https://www.ebay.com/itm/170854283446 
 
Und wenn scopy schon im Manual nachgeschaut hat und seine Brille auf der Nase hatte, sollte das mit der ET-Nummer wohl stimmen. 
alles gut, wollte mich nur nochmal vergewissern, traue Scope und glaube ihm, der Verkäufer scheint weniger Ahnung zu haben, habe den  nochmals angeschrieben, habe es nun bereits gekauft.
 
werde berichten, blöderweise habe ich bei einem anderen Verkäufer auch einen Preisvorschlag gesendet, den er angenommen hat, nun habe ich 2 gekauft. 
Egal ansonsten biete ich den hier an, oder als Ersatz.... 
Alter Laser ist ausgebaut und wurde mit den Bildern verglichen, auch wenn ich den Technics als billiger Plastik CD Player ansehe, aber es war mir wert da erfahrungen zu sammeln, und der Player war geschenkt, daher kein Risiko, trotz allem möchte ich mir den alten Laser und Schlitten begutachten und evtl. versuchen den wieder gängig zu machen, da ich keine 2 linken Hände habe, und Feinwerkmechaniker vom Beruf her bin. 
Natürlich lasse ich mich gerne belehren, falls das ein guter CD Player sein sollte.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hi Edi, 
 
das ist zwar kein HighEnder, aber ein sehr gutes Gerät. Ich hatte den auch mal. Er hat viel, viele Jahre treue Dienste verrichtet und ich habe ihn sogar vor einigen Jahren noch funktionsfähig verkauft. 
 
Es lohnt sich auf jeden Fall das Gerät zu reparieren. Auch wenn es bei dem Gerät fast nur nach Plaste "riecht". Und von der Audioqualität ist er auch nicht zu verachten ...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		20.01.2022, 10:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2022, 10:26 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:traue Scope und glaube ihm 
????? 
Du siehst dich demnach NICHT in der Lage, zwei kleine Dateien aus dem Netz zu laden, und in der Teileliste zwei Nummern zu vergleichen?   
Wenn (also NUR WENN) du -wie du oben schreibst-  deinen Wissensdurst etwas stillen, und  zumindest ansatzweise in die Bastelwelt eintauchen möchtest, dann wäre DAS ein guter Anfang gewesen....
 
...wäre...hätte...Fahrradkette.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (20.01.2022, 10:02)scope schrieb:  Zitat:traue Scope und glaube ihm 
 
 
Zitat:traue Scope und glaube ihm 
 
????? 
Du siehst dich demnach NICHT in der Lage, zwei kleine Dateien aus dem Netz zu laden, und in der Teileliste zwei Nummern zu vergleichen?   
Wenn (also NUR WENN) du -wie du oben schreibst-  deinen Wissensdurst etwas stillen, und  zumindest ansatzweise in die Bastelwelt eintauchen möchtest, dann wäre DAS ein guter Anfang gewesen.... 
 
...wäre...hätte...Fahrradkette.   
hallo Scope,
 
falls du meinen Kommentar falsch verstanden haben solltest, oder ich mich falsch augedrückt habe, 
Entschuldige ich mich bei Dir. 
Ich glaube dir, und glaubte deinem Wissen, und wie gesagt, der Verkäufer hatte keine Ahnung wie sich rausgestellt hat. 
Und ja, gestern war ich zu kaputt und zu faul mir diese Daten aus dem Netz zu laden, warum auch, wenn ich dir glaube? 
Wie gesagt, ich entschuldige mich in aller form bei dir, und bin dankbar für die Infos die du mir genannt hast.
 
grüsse 
Edi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		20.01.2022, 19:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2022, 13:43 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:warum auch, wenn ich dir glaube? 
Tja...dann sprechen wir wohl  vollkommen unterschiedliche Sprachen. Das fängt schon mit deiner seltsamen Entschuldigung (wofür auch immer) an . 
 
Ich habe es so verstanden, dass du dich gerne ein wenig mit der Fehlersuche beschäftigen wolltest......Das "studieren" der Manuale (5 Minuten)  wäre der passende Einstieg gewesen. Das muss man übrigens nicht unbedingt DANN tun, wenn es schon spät ist, oder man müde ist.   
However---> viel Erfolg.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (20.01.2022, 19:55)scope schrieb:  Zitat:warum auch, wenn ich dir glaube? 
 
 
Tja...dann sprechen wir wohl vollkommen unterschiedliche Sprachen. Das fängt schon mit deiner seltsamen Entschuldigung (wofür auch immer) an . Nun ich hatte das Gefühl, das du dir etwas auf den Schlipps getreten fühlst, das du meinst, ich vertraue dir nicht. 
Daher meine Entschuldigung! 
Ich bin froh, daß es Leute gibt wie dich, die sich die Zeit nehmen und anderen helfen.
 
Alles gut, und nochmals danke!
 
Grüsse edi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Gestern kam das Laserlaufwerk, welches ich in der Bucht gekauft hatte, nochmals Danke für die Info an Scope! 
Dabei eine Einbauanleitung, braucht man das denn?, wie sich später herausgestellt hat, JA! 
Das alte Laufwerk hatte ich die Tage schon ausgebaut, Kabel abgelötet am alten, sowie den alten Endabschalter ausgebaut, da laut info des Verkäufers dieser wieder eingebaut werden muss im neuen. denn dieser hat eine Plastiknase, welches der Endschalter am neuen Laufwerk das nicht hat, Grund, keine Ahnung, vermutlich gab es da schon Probleme. 
Alles gelötet (nix für Wurschtfinger    ), und wieder alles montiert, testlauf, manche CD liest er ein, die andere meldet er mit No Disk, läuft eine CD, dann manchmal mit aussetzer. 
Also nochmal nachgeschaut in der Anleitung und da steht es! 
Es liegt an dem CD Teller der den Disk Stabilisator nicht genug anzieht, der neue hat weniger Magnetkraft (Spürbar weniger!), also wieder alles demontiert und den alten CD Teller montiert (hier ist vorsicht beim Demontieren und speziell montieren angesagt, da sonst der CD Teller am Gehäuse schleift! 
alles wieder montiert, und er liest blitzschnell die CDs ein, auch die vorher nicht erkannt wurden. 
Jetzt läuft der Technics wieder, und so wie er es soll, zuverlässig und gut! ![[Bild: 20220122_143500y0kl5.jpg]](https://abload.de/img/20220122_143500y0kl5.jpg) ![[Bild: 20220122_1435570dkfx.jpg]](https://abload.de/img/20220122_1435570dkfx.jpg) ![[Bild: 20220122_1436085iksi.jpg]](https://abload.de/img/20220122_1436085iksi.jpg)  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an barni07 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an barni07 für diesen Beitrag
	  • Mosbach, Accu-Fan, Forza SGE, xs500
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		interessant zu sehen, dass Technics hier ein Philipslaufwerk in eine komplett eigene Umgebung eingepflanzt hat... ich war anhand der Form des Plattenhalters erst von einem anderen Laufwerk ausgegangen.   
Grüsse, maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Spitze     Läuft wieder    Und viel Spaß damit ür die nächsten Jahre!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  608 in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (22.01.2022, 16:10)Accu-Fan schrieb:  Spitze    Läuft wieder   Und viel Spaß damit ür die nächsten Jahre! 
so jetzt kommt das nächste Projekt, liegt schon paar Jahre eingemottet im Keller, Onkyo Integra DX 6660. 
erstmal schauen, Laser dafür zu bekommen, wird wohl eine herrausforderung, hatte vor 4 Jahren gesucht, kein Erfolg! 
Fange erstmal an zu reinigen...
 
grüsse 
edi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		22.01.2022, 20:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2022, 20:51 von Accu-Fan.)
		
	 
	
		Edi, 
 
wenn bei dem Onkyo tatsächlich der Laser defekt ist, kannst das komplett vergessen. Dort ist ein DLBA2Z001A - Magnetic verbaut.  
 
Ich hatte mal einen hier von einem Kumpel, den konnte ich noch reinigen und ein wenig nachtrimmen. Die Kiste läuft seit 4 Jahren immer noch absolut störungsfrei mit allen CDs.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • barni07
 
 
 
	 
 |