Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
28.04.2023, 21:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2023, 21:24 von Tobifix.)
16 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• Kimi, sankenpi, bodi_061, Armin777, rolilohse, stephan1892, UriahHeep, Mainamp, Tom, traveller, Schrotti, franky64, Akool1, space daze, HVfanatic, MK1974
Beiträge: 6.962
Themen: 132
Thanks Received: 13.983 in 3.570 posts
Thanks Given: 10.336
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
41
Schön, wieder von dir zu lesen !
Und dieses Modell von Luxman fand ich schon immer mega schick
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• Tobifix
Beiträge: 11.812
Themen: 13
Thanks Received: 3.060 in 2.083 posts
Thanks Given: 17.915
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
92
Gutes Gelingen, Piet! Schöner Luxman.
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
Das wird schon werden . Das Wetter am Wochenende soll ja bescheiden sein .
Grüße aus Duisburg
Beiträge: 13.649
Themen: 166
Thanks Received: 25.541 in 6.680 posts
Thanks Given: 16.837
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
70
Mal ein größeres Foto vom Gehäuse wäre schon schön. Auf dem kleinen kann man ja nix erkennen.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
11 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• Kimi, Tom, stephan1892, xs500, traveller, UriahHeep, Mainamp, bodi_061, triple-d, HVfanatic, MK1974
Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
Habe auch noch eine passenden Player dazu . Der muss aber noch aufgehübscht werden
Und der Tonarm wurde entführt.
![[Bild: hfOHtkhl.jpg]](https://i.imgur.com/hfOHtkhl.jpg)
5 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• Tom, xs500, Mainamp, bodi_061, MK1974
Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
Ich werde wohl diesen passend mache . Muss dann an der Seite einen Schalter für die Pumpe anbringen . Im Original schaltet der Tonarm einen Microschalter . ![[Bild: Ij8EA7Ml.jpg]](https://i.imgur.com/Ij8EA7Ml.jpg)
Beiträge: 23.047
Themen: 21
Thanks Received: 16.201 in 7.350 posts
Thanks Given: 82.869
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
81
Sehr schöne Kombi
Schweigend sich zu verstehen ist die höchste Form der Koexistenz ©
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 6.051
Themen: 194
Thanks Received: 8.399 in 2.482 posts
Thanks Given: 1.310
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
18
Sehr schöne Geräte, hatte mal die Woodcases zum Neu Furnieren hier , die originalen waren durchgeschliffen worden.Vorsicht beim Schleifen kann ich nur sagen.
Grüße aus Hamburg
Beiträge: 2.666
Themen: 56
Thanks Received: 6.398 in 1.364 posts
Thanks Given: 1.753
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
28
mit die schönsten Vintagedinger.....hach, diese Schalter!
leider hatte ich zweimal kein Glück mit Luxmangeräten und deshalb die Marke irgendwie vom Radar verbannt.
Viel Erfolg bei der Instandsetzung!
muss los, der Roller schreit.
Beiträge: 13.649
Themen: 166
Thanks Received: 25.541 in 6.680 posts
Thanks Given: 16.837
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
70
(29.04.2023, 13:43)Tobifix schrieb: ![[Bild: 5vFztRZl.jpg]](https://i.imgur.com/5vFztRZl.jpg)
Sehr schön das Gehäuse, auch deine nachgefeilten Lüftungsgitter.
Was mich noch interessieren würde ob das Gerät für das Foto in das WC nur eingeschoben wurde oder woran liegt der Unterschied an der Frontkante von unten nach oben? Das ist sicher Kritik auf aller höchstem Niveau, aber mich würde das stören.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
Es ist momentan nur rein geschoben .
Grüße
1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 11.812
Themen: 13
Thanks Received: 3.060 in 2.083 posts
Thanks Given: 17.915
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
92
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 688
Themen: 2
Thanks Received: 507 in 262 posts
Thanks Given: 147
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
(29.04.2023, 14:32)Tobifix schrieb: Ich werde wohl diesen passend mache . Muss dann an der Seite einen Schalter für die Pumpe anbringen . Im Original schaltet der Tonarm einen Microschalter .
Das VDS wird nur über die Tasten vorne rechts geschaltet. Du brauchst da nichts nachrüsten
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 104
Themen: 11
Thanks Received: 130 in 39 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
5
Das stimmt leider nicht . Der Schalter löst beim rückführen des Arms die Platte und beim hinführen den Teller
Grüße
Beiträge: 8.943
Themen: 99
Thanks Received: 12.080 in 4.774 posts
Thanks Given: 8.327
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
46
HM, ich hab ja den 375 von Lux. Platte drauf, VDS auf on, dann wird die Platte angesaugt. Platte ist durchgespielt, Tonarm fährt zurück.....dann VDS auf off .....und er gibt die Platte frei. So jedenfalls bei mir.
Beiträge: 688
Themen: 2
Thanks Received: 507 in 262 posts
Thanks Given: 147
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
01.05.2023, 17:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2023, 17:13 von lukas.)
Bei meinem 375 und auch beim 370 tut sich diesbezüglich nichts. Die Platte bleibt immer angesaugt und wenn der Teller fixiert ist, wird er durch den Tonarm auch nicht freigegeben. Wenns ein 375 ist, dann sind die Schalter nur für die automatische Tonarmsteuerung bzw für die Abschaltung des Plattentellermotors. Die automatische Tonarmsteuerung ist bei Verwendung eines anderen Arms sowieso hinfällig und den Plattentellermotor kann man auch über den Hauptschalter ein- und ausschalten, dann muss man bloß den Sensorschalter überbrücken. Aber möglicherweise gibts natürlich mehrere Versionen
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 8.943
Themen: 99
Thanks Received: 12.080 in 4.774 posts
Thanks Given: 8.327
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
46
Beiträge: 8.943
Themen: 99
Thanks Received: 12.080 in 4.774 posts
Thanks Given: 8.327
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
46
Cut und Repeat habe ich nie benutzt......vielleicht hilft die Lux- Beschreibung ja.
|