Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received:
673 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Meine 3 Cent, kleiner feiner Ls, spielt neutral und unauffällig, konnte sich aber bei mir nicht gegen die nur halb so teure Celestion3 durchsetzen die für mich noch eine Spur musikalischer aufspielt und mir im "Bass" besser gefällt, optisch
konnte die Rogers punkten ist halt ein büschen Holz aufgeklebt, bei der Celestion gibts leider nur Folie.
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
1 Mitglied sagt Danke an achim96 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an achim96 für diesen Beitrag
• Rüssel
Beiträge: 30.799
Themen: 228
Thanks Received:
48.522 in 14.209 posts
Thanks Given: 30.055
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Hier stand Quatsch...hab die Bezeichnung velwechsert.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 433
Themen: 3
Thanks Received:
1.694 in 409 posts
Thanks Given: 1.670
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
5
12.10.2024, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2024, 21:05 von harman/kardon.)
Ich mag diese kleinen Rogers sehr. (Natürlich sind sie Welten von meinen LS 5/9 entfernt.)
Momentan hängen sie (albernerweise) an einem Sansui 990DB welcher Signale von einem Vincent CD-S6 und einem Bang&Olufsen Beogram 4004 (MMC20CL) empfängt.
Ich hatte mal irgendwelche hochwertigen Bonsai Lautsprecher - weiss das Modell nicht mehr - die ich 2013 an Jürgen (bikehomero) verkauft hatte und muss sagen dass die beiden wohl in der gleichen Liga spielenden Boxen ziemlich gleichwertig klingen, die Rogers aber mit einem kleinen Vorsprung in's Ziel gehen...
Gruss,
Christoph