Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rosita Commander Luxus BT Adapter gesucht
#1
Mohoin und Hallo erstmal, 
Habe euer Forum vor einigen Wochen gefunden und bin seit einiger Zeit besitzer eines Rosita Commander meiner Großeltern in ganz gutem Zustand. 
Leider ist vorallem technisch der Wurm drin. 

Da ich keine Kasetten mehr habe und auch eher weniger LP´s abspielen werde, fände ich es zumindets cool wenn es möglich wäre das Gerät mit einem Bluetooth Adapter zu versehen um Webradio abzuspielen.

Leider habe ich andere Qualitäten, aber technische Sachen im generellen gehören da definitiv nicht dazu.
Daher hoffe ich hier einige hilfreiche Antworten zu bekommen.

Das Gerät hat ja unten am Boden alte Anschlüsse die wohl IEC Stecker sind. Da habe ich damals so eine Sat-Fox 240/300 Ohm Weiche gekauft und habe jetzt einen Koax-Anschluss. 
Ich finde aber leider keinen Adapter oder Receiver den ich daran anschließen kann und technisch fehlt mir einfach das Verständniss das ich weiß das ich dazu einen Dynavox Receiver blablub brauche und dann noch 2 Dingsda-kabel und einen xyz-Adapter....

Kann mir da jemand mal etwas wieterhelfen was es da für möglichkeiten gibt überhaupt? Ich würde nur ungern was auf die Platine löten lassen. So eine Stecklösung wäre mir am liebsten wenn möglich.


Danke euch schonmal
Grüße Dennis
Zitieren
#2
Hi Dennis, 
ich würd mal hier anfragen, der Herr Elmrich hat den Stereo Commander komplett restauriert und umgebaut auf Bluetooth, eventuell gibts dort ein paar Tips,
Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
#3
Ein Kollege hat ein Nordmende Radio mit einem Arylic Streamer aufgerüstet. 

https://www.arylic.com/products/up2strea...iver-board

Die Platine hat einen Klinkenausgang, man kann auch auf Spdif/Koax/chinch aufrüsten, die Klinke dann auf DIN Stecker in den Eingang. Das hat super funktioniert und ist sehr unaufällig einbaubar.
Zitieren
#4
Danke euch, ja den Herr Elmrich habe ich schon entdeckt und abgespeichert als Plan B, wenn Geld da ist um evtl mal Stück für Stück Sachen im inneren zu überarbeiten.

Selber einbauen wie z.B. den Arylic Streamer traue ich mir nicht zu. Kann zwar bissl löten, aber eher grob. So feine Sachen waren nie meins.
Wird wohl tatsächlich erstmal der Herr Elmrich angefragt.

Merci und Grüße
Dennis
Zitieren
#5
Wenns das Radio noch tut, würde es übergangsweise vielleicht auch ein FM-Transmitter tun? Für Webradio mit diesem Gerät sollte das reichen, auch wenn man keine klanglichen Wunder erwarten kann
"Ich versichere Euch, meine Entschlossenheit ist niemals größer gewesen. Um weiterhin allgemeine Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten wird die Republik umgestaltet werden - und zwar zum ersten Galaktischen Imperium. Zum Wohle und Nutzen einer stabilen und sicheren Gesellschaft.“
Zitieren
#6
Hatte ich mal gesehen bei Amazon, hatte aber das Gefühl das die nur für Zigarettenanzünder sind.
Also das hätte jetzt nen Koax Anschluss. Aber passt an den Transmitter den eine Antennenweiche IEC 240 Ohm??

Hab mal beide Links reinkopiert. Das is so mein Problem. Technisches Verständniss hier echt Null...

https://www.amazon.de/Beedove-Bluetooth-...C89&sr=1-4


https://www.amazon.de/Transmedia-Antenne...CMU4&psc=1
Zitieren
#7
Hat deine Anlage TA und TB Schalter/Drucktaster?
Dann müssten an der Rückseite 5 Pol Din-Steckdosen sein und
diese kannst mit einem einfachen Bluetooth Transmitter verbinden und
brauchst dazu einen Adapter 3,5 mm Stereo Klinkenstecker auf 5 pol Din Stecker.

klick hier

Diesen benutze ich bei meinem Nordmende Röhrenradio. Der Transmitter hat einen
eingebauten Akku für ca 10 Stunden oder man schließt ihn dauerhaft an ein
Handyladegerät an.

klick hier


[Bild: mit-Bluetooth-Modul.jpg]


Gruß
Siggi
  Flenne
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag:
  • Rheingold
Zitieren
#8
Meine Unterseite sieht tatsächlich so aus. Also irgendwie ganz alt alles.
Die größeren grauen Stecker sind von den Lautsprechern, die dünneren weißen Kabel sind von dem "240/300 Ohm Weiche zu 75 Ohm IEC-Stecker" Teil.
Und ja TA/TB Drucktasten habe ich an meinem Gerät. Danke dir für die 2 Links. Nächste Woche bin ich wieder zuhause dann schau ich mir das nochmal in ruhe an.
Ist auf jedenfall ne heiße Fährte Smile

Danke und Grüße
Dennis








[Bild: 20231224-174814.jpg]
Zitieren
#9
Habe jetzt alles gefunden was du meintest und nbestellt. Sollte bis heute abend ankommen Smile

Plattenspieler läuft nach etwas Schmierstoff und mal durchgucken auch super und die Tonarm-Mechanik läuft wieder.

Danke euch nochmal
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste