| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Hallo, ich habe schon ab und an etwas über sogenannte Plattengewicht gelesen. Was hat es damit auf sich? Habe gerade dieses  entdeckt, sieht irgendwie gut aus, aber nur der Optik wegen...  
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
		Haben wir hier auch alle   
Bei mir hats mit 20,- oder 21,- Preisvorschlag geklappt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Thomas, ja, bei gepflegten Pladden nur der Optik wegen.....   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Ich würde das hier nehmen, das wirkt Wunder:http://www.fairaudio.de/test/phono/2010/...vro-1.html 
>>> Meine Erwiderung, dass für 449 Euro fast die gesamte Obi-Frühlingskollektion an Türstoppern zu bekommen sei, entsprechend sollte seiner auch ein wenig mehr können, als 500 Gramm wiegen, lässt das Telefonat lebhaft³ werden - und zeigt den gewünschten Effekt, denn die anfängliche Geheimniskrämerei über jenes ominöse Know-how wird etwas aufgebrochen ... <<<<
   
(Also: Stimme voll zu - auf jeden Fall der Optik wegen!)
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Ja, ja, die bösen Resonanzen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Vorsicht mit den Lagern   
Nicht alle können das zusätzliche Gewicht vertragen   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • thosch 
	
	
		Nur der Optik wegen, aber selbst das ist vorbei. Ab heute als Türstopper in meiner Bude. Habe in der Bucht 20€ bezahlt. Neu. Mehr ist Sinnlos. Die Dinger sind eh sinnlos.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		09.03.2013, 15:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2013, 15:37 von nice2hear.)
		
	 
		Also eigentlich nur bei Dreherbildern für Buchtverkäufe! 
Das erhöht die Klangqualität ääähhh den Verkaufspreis um durchschnittlich 10%, weil so ein paar "Highender" dann mehr bieten... 
siehe ibaistatitik.org
 
ach ja, man darf es abe rnicht mitverkaufen, behält es wegen dem Tuningeffekt für den nächsten Dreher(verkauf) 
Gruß Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • thosch 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Dann kannste besser einen Türstopper für 2,50 € kaufen, Loch rein bohren und für die Fotos draufsetzen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Ich finde auch, dass die Teile sinnlos sind und auch noch auf dem Dreher richtig kacke aussehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.501  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Stimmt nicht ganz. Meine "Fleetwood Mac: Rumours" kann ich ohne Plattengewicht kaum abspielen, da die so verwellt ist. 
Ich finde die auch schön. Einige Plattenspieler hatten auch serienmäßig Klemmen zum Aufschrauben. 
Solange die nicht ZU schwer sind, können die dem Lager nicht schaden.
 
Es gibt viel unsinnigeres Voodoozeugs.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (09.03.2013, 18:34)Siamac schrieb:  Es gibt viel unsinnigeres Voodoozeugs. 
In der Tat, und voodootypisch teuer sind die Viecher ja auch nicht. Wenn, würde ich dennoch eine Plattenklemme bevorzugen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		und was sagt die Lager meiner 1210er dazu, wenn ich da nen halben Kilo Eisen draufpack?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Wenn es nicht dafür ausgelegt ist verschleißt  es schneller.
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		VOODOO!     
Aber schick sehen sie ja meist aus.
	 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Sisko für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Sisko für diesen Beitrag
	  • thosch 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 7  in 8 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also wer 449 Euro für so einen ... Klangverbesserer ausgibt, kann nicht ganz verblödet sein, denn er muß immerhin einen gut bezahlten  Beruf haben der es ihm gestattet Geld sinnfrei auszugeben. 
 Aber was fasele ich, habe ich doch mit meinen 50 Lenzen schon mitbekommen, das die Höhe des Einkommens nicht immer mit der Intelligenz korreliert. Also vielleicht doch verblödet? Man weiß es nicht...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 138  in 32 posts
 
Thanks Given: 70 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hallo Siamac, 
als für den Preis eines Plattengewichts kannst Du dir die genannte LP locker in einem besseren Zustand kaufen oder ?   
[quote]Meine "Fleetwood Mac: Rumours" kann ich ohne Plattengewicht kaum abspielen...
 
Bin neu und lass mich gerne belehren    
Gruß 
Bernd
	
Röhrenverstärker: DIY Röhre 2xECC81/4xEL95Verstärker: Magnat MA 900
 Phono: ProJect Box DS/Pötter R 50SL 2 x ECC83
 Boxen: SABA IVa/Dual CL 720
 CD-Player: Philips CD 650
 Plattenspieler: Yamaha YP-D4/AT 150 Sa/ELAC ESG 795
 Thorens TD 403 DD Ortofon 2M blue/ Denon dl-a100 50th Anni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (10.03.2013, 15:22)teedee schrieb:  Also wer 449 Euro für so einen ... Klangverbesserer ausgibt, kann nicht ganz verblödet sein, denn er muß immerhin einen gut bezahlten  Beruf haben der es ihm gestattet Geld sinnfrei auszugeben. 
 Aber was fasele ich, habe ich doch mit meinen 50 Lenzen schon mitbekommen, das die Höhe des Einkommens nicht immer mit der Intelligenz korreliert. Also vielleicht doch verblödet? Man weiß es nicht...
 
Peterprinzip: http://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		04.04.2013, 20:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2013, 20:09 von Mani.)
		
	 
		bei welligen Platten setz ich so`n Ding schon ein (klanglich kann ich zwar keinen Unterschied ausmachen,aber ich bin beruhigt wenn ich sehe,dass das TA dabei "geschont" wird,also keine grossen Lenkbewegungen mitmachen muss) 
zu schwer sollte es auch nicht sein,bei Reiblern und Riemlern würd ich`s nicht einsetzen!
 
hab mit Versand keine 20 Tacken dafür ausgegeben     
Grüsse aus München     
		
	 |