Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elko Polarisierung /Schaltung
#1
Wink 
Moin zusammen,

Ich habe eine Frage zu einer Schaltung eines Röhrenverstärkers.
Die Siebelkos habe ich ausgetauscht und mir ist eine Sache mit einem Elko deren  Minupol ist an den Pluspol eines anderen angeschlossen ist.
Wäre nichts ungewöhnliches . wenn diese in Reihe geschaltet wären, dies scheint aber nicht der Fall zu sein.
Ich kenne nur Parallel und in Reihe geschaltete Elkos und es ergibt so keinen Sinn für mich.
Laut dem Schaltplan könnte das so gewollt zu sein es so richtig , ich bin aber nicht sicher ob es richtig gelesen habe.

Seht euch die Bilder an. Der erste Elko System 1 mit dem weißen Kabeln, aus ihm kommt das gelbe Kabel (Minuspol) und geht zum Zweiten. Habe auch einen Ausschnitt vom Schaltplan.
Meine Frage ist, ob das seine Richtigkeit hat oder hat hier jemand etwas verpolt?

Danke vorab und viele Grüße:-)
Marcin
[Bild: temp-Image-HMFt-XB.avif]

[Bild: temp-Imageta-YZXp.avif]


[Bild: temp-Image-H9t8EP.avif]
Zitieren
#2
Lt. Schaltplan ist es so richtig.
M.f.G.
harry
Zitieren
#3
Danke Harry für die schnelle Rückmeldung .
Dann bin ich beruhigt, dachte ich hätte den Schaltplan falsch gelesen.
Denke die Bauer haben den Plan schon gut durchdacht und haben sich schon was dabei gedacht.
Zum Mal wurde das Kabel extra gelegt und farblich abgetrennt.
Sonst wäre der Minuspol einfach wie die anderen zusammen zur Masse gelegt worden.

Viele Grüße
Marcin
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste