Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sansui Lampenwechsel
#1
Hallo,

Versuche für einen Bekannten rauszufinden welche Birnen in einem Sansui 9090 verbaut sind. Sind es Standard-Birnen oder irgendwas spezielles? Außerdem hat dem Bekannten jemand gesagt da wären sogar Ersatzbirnen irgendwo im Gehäuse drin (so ähnlich wie Ersatzknöpfe manchmal bei nem Hemd dabei sind). Bin Laie, daher diese dämlichen (Ultra-Basic)-Fragen für Vintage-Bastler...

Danke schonmal!
Zitieren
#2
8V-Pilotlampen brauchst du und nein es sind keine Ersatzlampen im Gerät. Was da mal jemand gesagt haben soll sind höchstens die so ähnlich aussehenden Glas-Sicherungen, die aber dableiben müssen wo sie sind und werden auch nie leuchten können LOLDrinks
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
#3
Doch Rene´, wenn auch nur sehr kurz.. FloetLol1

Drinks

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#4
Nicht im 9090, aber in den älteren Modellen (z.B. 5000) sind tatsächlich Ersatzlampen (2 Stück) in speziellen Gummihaltern installiert. Das war schon eine tolle Leistung von Sansui!

[Bild: sansui5000inside.jpg]

Hier kann man sie sehen, links oberhalb von der Schwungmasse für die Senderwahl.

Drinks
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • monoethylene, New-Wave, charlymu, Gorm, oldsansui, oldAkai, E-Schrotti, HiFi1991
Zitieren
#5
Vielen Dank, habe das mal so an meinen Kollegen weitergeleitet.
Zitieren
#6
Sicherungen machen ein schönes, warmes Licht Oldie

[Bild: crw_7554sutsnu.jpg]


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
#7
Lol1
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#8
Lol1 Da muss man aber sehr Flink am Auslöser sein.
MfG Reinhard
Zitieren
#9
Lol1Lol1Lol1Thumbsup
Zitieren
#10
Mit einem Regeltrafo nicht! Zahnlos

Drinks
Zitieren
#11
(03.09.2012, 17:50)oldAkai schrieb: Lol1 Da muss man aber sehr Flink am Auslöser sein.

Oder eine träge Sicherung nehmen...
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
Zitieren
#12
Ist ja eine träge Sicherung. War eine Sekunde Belichtungszeit, das ging "klack, klack, zisch" - Auslöser, Powerschalter, Sicherung Lol1
Steht aber auch alles im Sony TA-1150-Thread. Back to topic please Jester


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#13
ich hänge mal diese Info hier dran, Lampenwechsel bei meinem TU-5900.

[Bild: 4b5gr99r.jpg]

alles gut auseinander zu schrauben, alles gesteckt, nix löten. Thumbsup

habe für die defekte "original Stanly" Lampe mal eine 5W Glassockellampe aus dem Autozubehör
eingebaut.
Glühfaden ist dann zwar ein paar mm höher und die Lampe minimal dunkler,ist aber nicht kritisch.

[Bild: jj4npoll.jpg]

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, oldsansui, Deubi, charlymu, oldAkai, HiFi1991
Zitieren
#14
wer einen Lampenwechsel beim TU 317 vor hat: bitte hier schauen: http://old-fidelity-forum.de/thread-4093...#pid398564

[Bild: xfbtwqtv.jpg]

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, charlymu, HiFi1991
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste