| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		 (08.02.2010, 21:25)HisVoice schrieb:  Ach und was ist das ,du Schwätzer  http://www.ebmule.de/ 
ich bin da drüben nicht viel unterwegs, vor allem die Klassikerspalte ist etwas mager, schade eigentlich.
 
ich habe da am Anfang mitgeholfen bzw. habe die Idee mit unterstützt eine Alternative zum HF aufzubauen.
 
von Mod "spielen"  kann also durchaus nirgends die Rede sein    
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.801 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.102  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		ari, du raffst es anscheinend nicht.    
geh maddin einfach aus dem weg.
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
		Es gab auch einen L-02AKlick ! 
Ganz schön wuchtiges Teil   
Und wirklich "auftrennbar"   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		08.02.2010, 21:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2010, 21:50 von HisVoice.)
		
	 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
		Nicht schlecht Herr Specht,aber gabs die auch in Silber ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Nein   
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Hat das Ding ne Wasserkuehlung oder wofuer ist der schwarze Gartenschlauch?   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
		Das Netzteil kann man seperat stellen, 
und durch den Schlauch "fließt" der Strom    
Edit : 
Das Ding ist immer extern ?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		08.02.2010, 22:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2010, 22:02 von HisVoice.)
		
	 
		Jörg   Dat issen Stromkabellascheee 
Externes Netzteil    
Tante Edith meint 
 
Kimi war schneller ,tja die Jugend   
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Achso, hab ich mir schon fast gedacht. Hab keinen Gardena Anschluss gesehen.   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		08.02.2010, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2010, 22:08 von HisVoice.)
		
	 
		Mann konnte es aber komplett mit dem Verstärker verschrauben (dann wurde der Gartenschlauch "arbeitlos"   )
 
Hier mit Werkzeug  und einer  der Schrauben    ![[Bild: bilder011cdsk.jpg]](http://www.abload.de/img/bilder011cdsk.jpg)  ![[Bild: kenwoodieku.jpg]](http://www.abload.de/img/kenwoodieku.jpg) 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ist die Flying V nur Deko oder wird die auch ab und zu mal gespielt?   
		
	 
	
	
		Rein optisch finde ich passt das irgendwie nicht zusammen   
Muss ja ne wahnsinns Tiefe haben. 
Hübsche Gitarre   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (08.02.2010, 22:08)Stormbringer667 schrieb:  Ist die Flying V nur Deko oder wird die auch ab und zu mal gespielt?  
Logisch     
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (08.02.2010, 22:09)Kimi schrieb:  Muss ja ne wahnsinns Tiefe haben. 
Es geht 
 Zitat:Dimensions:Weight:
 
 
 2x 170W (20Hz...20kHz, 8Ohm, 0,003% THD)
 
 0,03% (rated power, 8Ohm)
 0,003% (1/2 rated power, 8Ohm)
 0,003% (1W, 8Ohm)
 0,003% (phono IN to speaker OUT, -20dB volume)
 
 0,03% (rated power, 8Ohm)
 
 1,0µs
 110V / µs
 DC...350kHz (-3dB)
 10,000 (55Hz, 8Ohm)
 4...16Ohm
 
 phono MM (2,5mV at 33 / 47 / 100kOhm)
 phono MC (0,1mV at 100Ohm)
 tuner, aux, tape 1+2 (150mV at 30kOhm)
 
 350mV (RMS, THD 0,007% at 1kHz)
 15mV (RMS, THD 0,007% at 1kHz)
 
 91dB (MM, 2,5mV input)
 97dB (MM, 5,0mV input)
 103dB (MM, 10mV input)
 73dB (MC, 0,1mV input)
 110dB (line inputs)
 
 150mV at 430Ohm
 ±0,2dB (20Hz...20kHz)
 
 +3, +6, +9dB, variable from 30Hz to 100Hz
 
 18Hz (6dB/oct.)
 
 
 48 x 18,3 x 48,2cm (with PS unit)
 34,5kg.
 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Der geht sogar ...........loud  ..... louder  ........... are you nuts ????  
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		das gewicht geht auch, hätte gedacht mehr.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received: 1.414  in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Ist das der 'Sansui G22000/G33000' der Amplifier?   
Ein Leben ohne Accuphase  ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		08.02.2010, 23:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2010, 23:09 von Mugen.)
		
	 
		Der "größte" schwerste und leistungsstärkste Vollamp von Kenwood isses zumindest. Auch wenn das Design irgendwie etwas "alternativ" ist wie ich finde.
 Es gab noch einen L-03A der aber nur auf dem Japsen Markt blieb und sich wohl kaum vom KA-2200 unterscheidet.
 
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
		klick
Also wenn der das ist...naja    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		jop, Das Teil ist auch nicht so der Reisser. Warum Trio/Kenwood in Japan jedoch beinahe jede Kiste umgelabelt (Typenbezeichnung) hat, verstehe ich auch nicht   
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 |