Beiträge: 3.343
Themen: 39
Thanks Received: 9.849 in 2.215 posts
Thanks Given: 56.262
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
75
(26.06.2015, 14:46)HiFi1991 schrieb: Zitat:Hallo Matthias!
Sag mal hast du zufällig ein qualitativ gutes PDF von dem AU-717 SM? Habe bisher leider nur die etwas fiesen von Hifi Engine und Elektro Tanya gefunden. Meine Susi soll demnächst auf die Werkbank und eine lange überfällige Überholung bekommen. Noch läuft sie, aber die Schalter zicken schon und der fiese Kleber gammelt sicher schon fleißig auf den PCBs.
Viele Grüße und besten Dank!
Kein Problem, habe ich dann auch gleich bei HiFi Engine hochgeladen, sollte da dann auch bald öffentlich verfügbar sein!
![[Bild: bO1wKLuh.jpg]](http://i.imgur.com/bO1wKLuh.jpg)
Da isses:
http://www.file-upload.net/download-11126277/AU517AU717SM.pdf.html
Der File-Upload punkt Net ist gar keine so arge Vierenschleuder, wie die ganzen Alarmglocken vermuten lassen, der Trick ist nur, den richtigen Knopf zu drücken:
![[Bild: File_Upload.jpg]](http://s28.postimg.cc/p82y09s7h/File_Upload.jpg)
![[Bild: File_Upload.jpg]](http://s28.postimg.cc/cuq3td2j1/File_Upload.jpg)
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
• friedrich86, winix, Eidgenosse
Beiträge: 3.343
Themen: 39
Thanks Received: 9.849 in 2.215 posts
Thanks Given: 56.262
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
75
19.12.2015, 21:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2015, 20:55 von HiFi1991.)
Zitat:Hallo Mathias,
nun ist er also doch eingetroffen, der o.g. Sansui... Da er ja ohne Bedienungsanleitung kam, die Frage an das Sansui-Archiv Mathias:
Kannst Du mir eine pdf der Anleitung zukommen lassen, falls Du die Anleitung hast? Online habe ich nur das Service Manual gefunden.
Danke und Gruß
Kein Problem, werde ich dann auch noch bei HiFi Engine hochgeladen, sollte da dann auch nächstes Jahr öffentlich verfügbar sein!
Da isses:
http://www.file-upload.net/download-11136211/CDX711_OM_SANSUI_EN.pdf.html
Der File-Upload punkt Net ist gar keine so arge Vierenschleuder, wie die ganzen Alarmglocken vermuten lassen, der Trick ist nur, den richtigen Knopf zu drücken:
Ist zwar nur auf Englisch, aber ich hoffe, Du hast mit Deinem High-End-Player genau so viel Freude wie ich!
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
• peugeot.505
Beiträge: 1.558
Themen: 48
Thanks Received: 1.542 in 414 posts
Thanks Given: 252
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
5
Moin zusammen.
Seit heute bin ich nun stolzer Besitzer eines JVC SEA-R7 Equalizers. Leider war, wie so oft, keine Bedienungsanleitung mehr dabei.
Bei der netten Elektrotanya und den anderen üblichen Verdächtigen wurde ich auch nicht fündig.
Hat einer von Euch die BDA für einen JVC SEA-R7 Klangverbieger (Equalizer) und könnte mir diese per PDF zukommen lassen?
Gruß
Joachim S
Beiträge: 1.082
Themen: 311
Thanks Received: 191 in 139 posts
Thanks Given: 95
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
6
21.12.2015, 21:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2015, 21:13 von miduwa.)
Hallo, suche einen Schaltplan fr ein Grundig C 9000 von 1978/79
wäre sehr hilfreich,
konnte ich nirgends fiden
das Grundig Forum gibt es offenbar nicht mehr
Gruss Gunter
Beiträge: 4.893
Themen: 142
Thanks Received: 23.670 in 3.385 posts
Thanks Given: 5.287
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
N'abend!
Suche BDA/Manual (Kopie) für einen Michell Transcriptor hydraulic reference.
Besten Dank im Voraus!
Gruß,
Jens
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Beiträge: 23.328
Themen: 272
Thanks Received: 27.350 in 9.487 posts
Thanks Given: 30.502
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
10.01.2016, 08:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 08:25 von nice2hear.)
u.a. weil ich dem Brumm auf die Spur kommen möchte, such ich das SM zum TEAC AV H500D Verstärker
wenn jemand das SM für den Amp hat (oder weiss wo es als download zu bekommen ist) bitte PN oder so.
es scheint 2 Versionen zu geben, hinten zu erkennen. Meins ist ein H500D:
andere aus der H500(nix) BA von hifienginee
egal was ihr habt/findet, her damit.
Edi: die 4,99$ Angebote habe ich selber gefunden... nur im absoluten Notfall
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 9.847
Themen: 391
Thanks Received: 22.772 in 4.083 posts
Thanks Given: 4.329
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
57
An dem SM für den Teac AV-H500 wäre ich auch interessiert. Ich habe den ohne "D".
Gruß André
Beiträge: 23.328
Themen: 272
Thanks Received: 27.350 in 9.487 posts
Thanks Given: 30.502
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
10.01.2016, 10:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 10:35 von nice2hear.)
was mir "klein wenig" Hoffnung macht ist ein Eintrag auf diyAUDIO.com
Zitat:I am try to find the service manual or at least the schematics for the AV H500 teac amplifier.
It seems that the only available is the AV H500D one but unfortunatly is not the same
http://www.diyaudio.com/forums/solid-sta...anual.html
ist leider nie fortgesetzt worden der Faden.
aber noch habe ich nix, bzw bei sonem 4,99$-VK habe ich PNGs vom Verkabeliungsplan und Explosionsskizze gefunden, abe rkeinen Schaltplan bisher.
Was mich auch interessiert ist, wie TEAC das Subwoofer-Signal erzeugt, wo es einen Cinch-Ausgang gibt.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HiFi1991
hat zufällig jemand das Manual oder nen Link für ein freies download für nen Kenwood KR-5600 Receiver?
Beiträge: 8.915
Themen: 20
Thanks Received: 6.328 in 2.956 posts
Thanks Given: 30.382
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
BDA müsste ich haben, Karsten. ich seh mal nach ...
************
Thomas
BDA nützt leider nix trotzdem Danke
Brauche das SM für die DC Biaseinstellungen
 zusamm,
klick mich
 von wegen ...........
 aber hier hoffe ich doch ....
[url=http://www.hifiengine.com/manual_library/kenwood/kr-5600.shtml][/url]
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 8.915
Themen: 20
Thanks Received: 6.328 in 2.956 posts
Thanks Given: 30.382
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Ah ok, ich denke bei "Manual" immer an die BDA
************
Thomas
Beiträge: 67
Themen: 7
Thanks Received: 198 in 29 posts
Thanks Given: 25
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
1
Hallihallo, suche original SM vom Kenwood KA-801, die Kopien im Netz finde ich nicht so dolle.
”Well, it may be stupid, but it’s also dumb.”
Beiträge: 17.447
Themen: 91
Thanks Received: 24.922 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
(24.01.2016, 18:34)Der Karsten schrieb: hat zufällig jemand das Manual oder nen Link für ein freies download für nen Kenwood KR-5600 Receiver?
einen Schaltplan hätte ich im Portable Document Format
Hi winix,
steht da zufällig der Wert für den dc bias drinn, ist ja wohl nur der Schaltplan.
Könntest Du bitte mal nachschauen
Beiträge: 2
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Hi,
ich suche ein Service Manual für AIWA AD WX888
Gruß Steffen
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Schau mal hier (erstes Ergebnis in Google).
Einfach auf die Miniatur der ersten Seite klicken.
http://www.doctsf.com/documents/feuillet...&ref=35002
Ꙭ
2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
• STO, HiFi1991
Beiträge: 1.082
Themen: 311
Thanks Received: 191 in 139 posts
Thanks Given: 95
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
6
28.01.2016, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2016, 17:06 von miduwa.)
Beiträge: 971
Themen: 33
Thanks Received: 1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
29.02.2016, 23:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2016, 23:40 von rafena.)
Hallo miteinander,
ich suche ein Schaltbild zur Endstufe DENON UPO-250. Die ist Bestandteil des D-250 - Komponentensystems, ca. um 1995.
Endtransen sind Sanken 2 SA 1491 und 2 SC 3855. Die scheinen intakt zu sein, davor sitzt ein Treiber-IC: NEC µPC1225H. Hoffe, dass nicht gerade der "platt" ist. Sollte ich den tauschen müssen, möchte ich sicher sein, dass rundherum alles in Ordnung ist, denn der ist kein Cent-Artikel.
Ein Kanal funktioniert einwandfrei, beim anderen kommt schon ein verzerrtes Signal an der Endstufe an. Das Board ist aber mit einer Menge Drahtbrücken bestückt und daher für mich ohne Schaltbild schwer durchschaubar, obwohl das alles gar nicht so aufwändig aussieht. Daran herumgelötet scheint zum Glück noch niemand zu haben. Ich habe den Eindruck, dass ich den als erster offen vor mir liegen habe.
Hat jemand einen Tipp, wo ich ein Schaltbild bzw. ein Servicehandbuch finden kann?
Hier noch ein Blick durch's Handy auf den derzeitigen Zustand:
![[Bild: wOZA3d8h.jpg]](http://i.imgur.com/wOZA3d8h.jpg)
Im Vordergrund der Ringkerntrafo.
![[Bild: uvEfcWqh.jpg]](http://i.imgur.com/uvEfcWqh.jpg)
Halbwegs servicefreundlich ist er ja: Ein paar Schrauben raus und das Board mit Kühlkörper liegt vor mir. Leider keine Bodenklappe.
![[Bild: 30WZNhoh.jpg]](http://i.imgur.com/30WZNhoh.jpg)
Der im Bild linke Treiber (IC401) scheint deutlich wärmer geworden zu sein als IC402. Links vor dem Siebelko sind an TR452 und seinem Nachbarn auch Wärmespuren erkennbar.
Danke und beste Grüße
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag
• HiFi1991
Hier gibts ein Download für $4,99 preis geht denke ich, denn ohne wirst Du nicht weiter kommen.
http://www.denon.owner-manuals.com/UPO25...DENON.html
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• rafena
Beiträge: 17.447
Themen: 91
Thanks Received: 24.922 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
bevor Du daunlohdest, lass mich mal nach der Arbeit daheim schauen...
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• rafena
Beiträge: 971
Themen: 33
Thanks Received: 1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
01.03.2016, 23:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2016, 23:38 von rafena.)
Danke Karsten, das ist schon mal besser als gar nichts. Danke winix, das wäre genial.
Obwohl im Moment mal wieder ein Fall wundersamer Selbstheilung vorliegt. Hatte alles auseinandergebaut, um die Spannungen an den Treiber-ICs zu messen: Einwandfreie Funktion. Alles zusammengeschraubt - geht immer noch. Mal sehen, wie lange. Habe sie jetzt zum Probelauf aufgebaut.
Hier mal ein kurzer Eindruck auf dem Werkstattisch:
Viele Grüße
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
Beiträge: 5.115
Themen: 86
Thanks Received: 8.738 in 2.559 posts
Thanks Given: 14.104
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
ich wollte es einfach mal wieder platzieren - suche immer noch Serviceunterlagen für den Sansui AU alpha 707DR
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 Uli,
ich hatte mal Armin recht viele SM gegeben... leider ist Armin nicht mehr hier ... da war auch viel von Sansui bei ... mist!!!
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Eidgenosse
|